Sentence ID IBUBd3PBRzIqKEwPq46ADI4C9vY






    73
     
     

     
     

    gods_name
    de Re

    (unspecified)
    DIVN

    preposition
    de [mit Infinitiv]

    (unspecified)
    PREP

    verb_2-lit
    de eintreten

    Inf
    V\inf

    verb_3-inf
    de herausgehen

    Inf
    V\inf

    preposition
    de sowie (Konjunktion)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Ehefrau

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m




    74
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Kind

    Noun.pl.stpr.3sgm
    N.m:pl:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb_2-lit
    de umkommen

    PsP.3plm
    V\res-3pl.m

    preposition
    de auf

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de See

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_3-inf
    de krokodilverseucht

    PsP.3sgm
    V\res-3sg.m

    preposition
    de [temporal]

    (unspecified)
    PREP




    75
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Nacht

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de infolge (Grund)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de [Bez. für Krokodile]

    (unspecified)
    N.m:sg

de Re tritt (in den westlichen Horizont) ein und kommt (am nächsten Morgen wieder) hervor, und währenddessen (?) sind seine (des kleinen Mannes) Frau und seine Kinder auf dem krokodilverseuchten Teichgebiet in der Nacht auf Grund der Uferansässigen umgekommen. (?)

Author(s): Peter Dils; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch, Florence Langermann, Billy Böhm, Lutz Popko (Text file created: before June 2015 (1992–2015), latest changes: 10/13/2023)

Comments
  • Es ist unklar, welche Satzkonstruktionen vorliegen, was Haupt- und was Nebensätze sind.
    - pri̯: wird teilweise als eine elliptische Schreibung von pri̯=f oder pri̯.n=f aufgefaßt (siehe Anmerkung zum vorherigen Satz). Da die Verben ꜥq und pri̯ häufig zusammen vorkommen, dürfte das auch hier der Fall sein. Dann muß pri〈.t〉 ein Infinitiv sein (so auch Goedicke und Hannig).
    - ḥnꜥ: Die Konstruktion ḥnꜥ + pseudoverbale Konstruktion mit Stativ ist unbekannt, sie würde jedoch den besten Sinn ergeben (so auch Goedicke, Tobin und - fragend - Mathieu). Vielleicht gehört ḥnꜥ zu pri̯: entweder kommt Re mit Frau und Kindern des kleinen Mannes hervor, d.h. sie sind tot (so Hannig), oder der kleine Mann steigt mit Frau und Kindern aus dem Schiff aus (welche Konstruktion würde dann muit pri̯ vorlegen?).
    - ꜣq: wird hier als ein Stativ in der pseudoverbalen Konstruktion interpretiert (so auch Scharff, Goedicke, Tobin und - fragend - Mathieu). Es wird auch als eine elliptische Schreibung von ꜣq.n=f aufgefaßt (vgl. pri̯ und die Anmerkung zu rs im vorherigen Satz), als attributives Pseudopartizip (Barta), oder als passives Partizip (Hannig) verstanden.
    - ẖr mr.yt: die Uferansässigen (Krokodile): nur hier und in Zl. 96. Es ist in Wb. II, 110.4, s.v. (ẖr) mr.yt eingetragen. An beiden Stellen kann man sich fragen, ob ẖr die Präposition ist: "ein See unter Krokodilen, d.h. voll mit Krokodilen" oder "als Folge der Krokodile", oder ob es ein Nisbe ẖr(.jw) ist und man ẖr.jw-mr.yt lesen soll (so Scharff). Faulkner, Concise Dictionary, 112 listet es als mryt auf, Hannig, Handwörterbuch, Marburger Edition, 368: mryt (*ẖrj-mryt).

    Commentary author: Peter Dils; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch; Data file created: before June 2015 (1992–2015), latest revision: 06/26/2015

(A future release of the TLA web app will also indicate the scope of authors’ comments or annotations, i.e., which parts of the sentence a comment/annotation refers to. For the development plan, see here.)

Persistent ID: IBUBd3PBRzIqKEwPq46ADI4C9vY
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd3PBRzIqKEwPq46ADI4C9vY

Please cite as:

(Full citation)
Peter Dils, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Florence Langermann, Billy Böhm, Lutz Popko, Sentence ID IBUBd3PBRzIqKEwPq46ADI4C9vY <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd3PBRzIqKEwPq46ADI4C9vY>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 18, Web app version 2.1.4, 6/27/2023, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: xx.xx.20xx)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd3PBRzIqKEwPq46ADI4C9vY, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: xx.xx.20xx)