Sentence ID IBUBd2rTVoMQ9UMriPYWXfYTDQk (Variant 2)


(One of 2 reading variants of this sentence: #1, >> #2 <<)


    25

    25
     
     

     
     

    verb_3-inf
    de machen

    SC.act.spec.1sg
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    substantive_fem
    de Schutz

    Noun.sg.stc
    N.f:sg:stc

    substantive_masc
    de Vater

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de [Präposition]

    (unspecified)
    PREP

    demonstrative_pronoun
    de [Poss.artikel pl.c.]

    Poss.art.2sgm
    art.poss:pl

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m




    Rto 8
     
     

     
     

    substantive_fem
    de Untergebene; Personal

    (unspecified)
    N.f:sg


    26

    26
     
     

     
     

    preposition
    de wie

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Esel

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de [Präposition]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Herde

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

de Ich möchte den (angemessenen) Platz einnehmen, o (mein) Vater (oder: den Platz des Vaters?), über (?) deinen smd.t-Bediensteten, wie ein ḥmr-Esel [über (?)] seine Herde.

Author(s): Peter Dils; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch, Lutz Popko, Johannes Jüngling, Anja Weber (Text file created: before June 2015 (1992–2015), latest changes: 02/18/2021)

Comments
  • oder: Ich möchte den Schutz (?) (meines) Vaters vor (?) deinen smd.t-Bediensteten bereiten, wie ein Esel [...] seine Herde.

    - Erst dank des von Dorn publizierten oKV 18/3.614+627 wurde klar, daß dieser Abschnitt zur Lehre des Amunnacht gehört. Eine ausführliche Bearbeitung dieses Abschnitts durch Fischer-Elfert, in: SAK 11, 1984, 335-345.
    - jri̯ mk.t: "den Schutz bereiten" ist eine gängige Kollokation, wohingegen "einen Platz einnehmen" bisher nicht belegt ist. In Wb. II, 160.4 wird mki̯ ḥr als "schützen vor" (selten) aufgelistet. Die Bedeutung "schützen" ist jedoch problematisch im Textzusammenhang. Laut Fischer-Elfert, 337 bedeutet der Satz, daß der Schüler/Sohn "versucht, seinem Dank für die erhaltene Belehrung dadurch einen angemessenen Ausdruck zu verleihen, indem er sich für nicht mehr erachtet, als in der dem Vater unterstellten smd.t seinen 'Platz' einzunehmen wie es einem Esel innerhalb seiner Herde zukommt." Fischer-Elfert ergänzt im zweiten Vers die Präposition ḥr wegen des Parallelismus' mit dem ersten Vers, aber die Übersetzung "bei" oder "innerhalb" paßt nicht für ḥr. Da ḥmr ein Hapax ist, kann vielleicht ein besonderes Tier gemeint sein. Vielleicht möchte der Sohn seine Loyalität dadurch ausdrücken, daß er die Rolle des Vaters in der Belehrung dessen Bedienstete übernehmen möchte.
    - jt: wird in einem späteren Abschnitt des Textes (Vers 51) ähnlich geschrieben (mit Personendeterminativ) und dort paßt jt=j nicht: ... jw bw sḏm=f sbꜣy.t n(.t) jt(=f).

    Commentary author: Peter Dils; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch; Data file created: before June 2015 (1992–2015), latest revision: 06/26/2015

(A future release of the TLA web app will also indicate the scope of authors’ comments or annotations, i.e., which parts of the sentence a comment/annotation refers to. For the development plan, see here.)

Persistent ID: IBUBd2rTVoMQ9UMriPYWXfYTDQk
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd2rTVoMQ9UMriPYWXfYTDQk

Attention: For technical reasons, no permanent IDs can be assigned to individual sentence reading variants. Therefore, the citation is only via the base sentence ID incl. all variants.

Please cite as:

(Full citation)
Peter Dils, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Lutz Popko, Johannes Jüngling, Anja Weber, Sentence ID IBUBd2rTVoMQ9UMriPYWXfYTDQk <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd2rTVoMQ9UMriPYWXfYTDQk>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 18, Web app version 2.1.3, 5/16/2023, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: xx.xx.20xx)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd2rTVoMQ9UMriPYWXfYTDQk, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: xx.xx.20xx)