Sentence ID IBUBd1RtHOlpn0ofn0HGwquy5I0






    82
     
     

     
     

    particle
    de [zur Satzmarkierung und in komplexen Verbformen]

    Aux.jw.stpr.3sgm_(Prep)_Verb
    AUX:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb_3-inf
    de herausgehen

    SC.act.ngem.3sgm_Aux.jw
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    adverb
    de heraus

    (unspecified)
    ADV

    preposition
    de um zu (final)

    (unspecified)
    PREP

    verb
    de [unbekannte Bedeutung]

    Inf
    V\inf

    preposition
    de [temporal]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Augenblick

    (unspecified)
    N.f:sg

de Er kommt nach vorn heraus, um für einen Augenblick zu ...?....

Author(s): Peter Dils; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch, Florence Langermann, Billy Böhm, Lutz Popko (Text file created: before June 2015 (1992–2015), latest changes: 10/13/2023)

Comments
  • - pri̯ r-ḫnt.w: vgl. unten Zl. 131.
    - ss⸮ṯ?: das letzte Zeichen bleibt bei Erman ungelesen, Faulkner transkribiert , so daß ein Determinativ dann fehlt. Es wird von allen Bearbeitern als ein Verb in der Konstruktion r + Infinitiv aufgefaßt. Es ist vielleicht die Kausativform von sṯ aus Zl. 84 (mit dem schlechten Vogel als Determinativ), aber die Bedeutung von beiden Verben ist unbekannt. Faulkner, 24, Anm. zu Zl. 84a-b ergänzt in Zl. 84 auch 〈s〉sṯ (Haplographie nach n=s), enthält sich aber einer Übersetzung. Scharff errät für sṯ: "schimpfen" und für ssṯ: "sich austoben", Wilson übersetzt zweimal "to grumble (?)" (ähnlich Hannig, Pseudopartizip, 247, Anm. 2: "grollen"), Tobin hat sṯ: "to be moody (?)" und ssṯ: "to sulk (?)". Goedicke übersetzt "to make complaints" und vergleicht mit sꜣt: "lästern (?), hassen". Barta denkt in Zl. 84 an (w)sṯ: "verfallen, verwüstet sein; verwüsten", das er mit "verstockt (?)" übersetzt, das Kausativ ssṯ gibt er mit "sich dem Zorn hingeben (?)" wieder. Parkinson folgt einem Vorschlag von A. Badawy, in: ZÄS 86, 1961, 145, um sṯi̯: "schießen" oder "streuen" im Sinne von "urinieren" zu lesen, weshalb er zweimal "to relieve himself" übersetzt (vgl. Poetry and Culture, 221 mit Anm. 38). Quirke übersetzt sṯ in Zl. 84 mit "he has felt (the heart-searing of the envoys)". sṯ und ssṯ fehlen in Wb., Faulkner, Concise Dictionary und Hannig, Handwörterbuch.

    Commentary author: Peter Dils; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch; Data file created: before June 2015 (1992–2015), latest revision: 06/26/2015

(A future release of the TLA web app will also indicate the scope of authors’ comments or annotations, i.e., which parts of the sentence a comment/annotation refers to. For the development plan, see here.)

Persistent ID: IBUBd1RtHOlpn0ofn0HGwquy5I0
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd1RtHOlpn0ofn0HGwquy5I0

Please cite as:

(Full citation)
Peter Dils, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Florence Langermann, Billy Böhm, Lutz Popko, Sentence ID IBUBd1RtHOlpn0ofn0HGwquy5I0 <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd1RtHOlpn0ofn0HGwquy5I0>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 18, Web app version 2.1.4, 6/27/2023, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: xx.xx.20xx)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd1RtHOlpn0ofn0HGwquy5I0, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: xx.xx.20xx)