Lade Sätze...

(Wir arbeiten daran, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Belegstellen-Suchergebnisse

Such-ParameterLemma-ID = 858991
Suchergebnis: 1 - 10 von 10 Sätzen mit Belegen (inkl. Lesevarianten).


    interjection
    de oh!; [Interjektion]

    (unspecified)
    INTJ

    epith_god
    de der Einzige

    (unspecified)
    DIVN

    preposition
    de bestehend aus

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Wachs

    (unspecified)
    N.m:sg

    gods_name
    de Beutemacher

    (unspecified)
    DIVN




    42
     
     

     
     

    epith_god
    de der gewaltsam fortnimmt (Apophis, Sobek-Re)

    (unspecified)
    DIVN

    verb_3-lit
    de leben

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    preposition
    de [idiomatisch mit Verben verbunden]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de die Müden (Bez. für die Toten)

    (unspecified)
    N.m:sg
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de O Einziger ⸢aus Wachs, Beutemacher⸣, der gewaltsam fortnimmt, der von den 'Müden' lebt!

Autor:innen: Doris Topmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 28.02.2022)





    1
     
     

     
     

    verb
    de Worte sprechen; [Rezitationsvermerk]

    (unspecified)
    V

    preposition
    de durch; seitens (jmds.)

    (unspecified)
    PREP

    gods_name
    de Beutemacher

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de der seinen Vater erblickt

    (unspecified)
    DIVN
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Worte sprechen durch 'Beutemacher, der seinen Vater sieht':

Autor:innen: Doris Topmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber (Textdatensatz erstellt: 30.10.2015, letzte Änderung: 27.05.2022)


    personal_pronoun
    de ich [Selbst. Pron. sg.1.c]

    (unspecified)
    1sg

    gods_name
    de Beutemacher

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de der seinen Vater erblickt

    (unspecified)
    DIVN
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Ich bin 'Beutemacher, der seinen Vater sieht'.

Autor:innen: Doris Topmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber (Textdatensatz erstellt: 30.10.2015, letzte Änderung: 27.05.2022)





    1
     
     

     
     

    verb
    de Worte sprechen; [Rezitationsvermerk]

    (unspecified)
    V

    preposition
    de durch; seitens (jmds.)

    (unspecified)
    PREP

    gods_name
    de Beutemacher

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de der seinen Vater erblickt

    (unspecified)
    DIVN
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Worte sprechen durch 'Beutemacher, der seinen Vater sieht':

Autor:innen: Doris Topmann (Textdatensatz erstellt: 30.12.2020, letzte Änderung: 25.08.2022)


    personal_pronoun
    de ich [Selbst. Pron. sg.1.c]

    (unspecified)
    1sg

    gods_name
    de Beutemacher

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de der seinen Vater erblickt

    (unspecified)
    DIVN
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Ich bin 'Beutemacher, der seinen Vater sieht'.

Autor:innen: Doris Topmann (Textdatensatz erstellt: 30.12.2020, letzte Änderung: 25.08.2022)

9 Priester tragen den Naos der Hathor Bezeichnung der Träger D 8, 96.3 Jms.tj Dwꜣ-mw.t=f Ḥꜣq.w Jr-rn=f-ḏs=f D 8, 96.4 Ḥpj Qbḥ-sn.w=f Mꜣꜣ-jt=f H̱r.j-bꜣq=f Ḫnt.j-n-jr.tj



    9 Priester tragen den Naos der Hathor
     
     

     
     


    Bezeichnung der Träger
     
     

     
     


    D 8, 96.3
     
     

     
     

    gods_name
    de Amset

    (unspecified)
    DIVN

    gods_name
    de Duamutef

    (unspecified)
    DIVN

    gods_name
    de Beutemacher

    (unspecified)
    DIVN

    gods_name
    de Der seinen Namen selbst geschaffen hat

    (unspecified)
    DIVN


    D 8, 96.4
     
     

     
     

    gods_name
    de Hapi

    (unspecified)
    DIVN

    gods_name
    de Qebehsenuef

    (unspecified)
    DIVN

    gods_name
    de Der seinen Vater erblickt

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de der unter seinem Moringa-Baum ist

    (unspecified)
    DIVN

    gods_name
    de Mechenti-en-irti

    (unspecified)
    DIVN

de Imseti, Duamutef, der Beutemacher, der seinen Namen selbst erschafft, Hapi, Qebechsenuef, der seinen Vater sieht, der unter seinem Olivenbaum ist, Chentienirti.

Autor:innen: Alexa Rickert; unter Mitarbeit von: Peter Dils (Textdatensatz erstellt: 25.08.2020, letzte Änderung: 20.10.2022)

9 Priester tragen den Naos der Hathor Bezeichnung der Träger und Anrufung D 7, 199.13 Jms.tj Dwꜣ-mw.t=f Ḥꜣq.w D 7, 199.14 Jr-rn=f-ḏs=f Ḥpj Qbḥ-sn.PL=f Mꜣꜣ-jt=f H̱r.j-bꜣq=f Ḫnt.j-n-jrtj



    9 Priester tragen den Naos der Hathor
     
     

     
     


    Bezeichnung der Träger und Anrufung
     
     

     
     


    D 7, 199.13
     
     

     
     

    gods_name
    de Amset

    (unspecified)
    DIVN

    gods_name
    de Duamutef

    (unspecified)
    DIVN

    gods_name
    de Beutemacher

    (unspecified)
    DIVN


    D 7, 199.14
     
     

     
     

    gods_name
    de Der seinen Namen selbst geschaffen hat

    (unspecified)
    DIVN

    gods_name
    de Hapy (einer der vier Horussöhne)

    (unspecified)
    DIVN

    gods_name
    de Qebehsenuef

    (unspecified)
    DIVN

    gods_name
    de Der seinen Vater erblickt

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de der unter seinem Moringa-Baum ist

    (unspecified)
    DIVN

    gods_name
    de Chenti-en-irti

    (unspecified)
    DIVN

de Imseti, Duamutef, der Beutemacher, der seinen Namen selbst erschafft, Hapi, Qebechsenuef, der seinen Vater sieht, der unter seinem Olivenbaum ist, Chentienirti.

Autor:innen: Alexa Rickert; unter Mitarbeit von: Peter Dils (Textdatensatz erstellt: 10.11.2019, letzte Änderung: 20.10.2022)

Der Beutemacher Ḥꜣq.w



    Der Beutemacher
     
     

     
     

    gods_name
    de Beutemacher

    (unspecified)
    DIVN

de Der Beutemacher:

Autor:innen: Alexa Rickert; unter Mitarbeit von: Peter Dils (Textdatensatz erstellt: 03.08.2020, letzte Änderung: 20.10.2022)

9 Priester tragen den Naos der Hathor Bezeichnung der Träger und Anrufung D 7, 186.6 Jms.tj Dwꜣ-mw.t=f Ḥꜣq.w D 7, 186.7 Jr-rn=f-ḏs=f Ḥpj Qbḥ-sn.PL=f Mꜣꜣ-jt=f H̱r.j-bꜣq=f Ḫnt.j-n-jrtj



    9 Priester tragen den Naos der Hathor
     
     

     
     


    Bezeichnung der Träger und Anrufung
     
     

     
     


    D 7, 186.6
     
     

     
     

    gods_name
    de Amset

    (unspecified)
    DIVN

    gods_name
    de Duamutef

    (unspecified)
    DIVN

    gods_name
    de Beutemacher

    (unspecified)
    DIVN


    D 7, 186.7
     
     

     
     

    gods_name
    de Der seinen Namen selbst geschaffen hat

    (unspecified)
    DIVN

    gods_name
    de Hapy (einer der vier Horussöhne)

    (unspecified)
    DIVN

    gods_name
    de Qebehsenuef

    (unspecified)
    DIVN

    gods_name
    de Der seinen Vater erblickt

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de der unter seinem Moringa-Baum ist

    (unspecified)
    DIVN

    gods_name
    de Chenti-en-irti

    (unspecified)
    DIVN

de Imseti, Duamutef, der Beutemacher, der seinen Namen selbst erschafft, Hapi, Qebechsenuef, der seinen Vater sieht, der unter seinem Olivenbaum ist, Chentienirti.

Autor:innen: Alexa Rickert; unter Mitarbeit von: Peter Dils (Textdatensatz erstellt: 04.10.2019, letzte Änderung: 19.01.2023)

9 Priester tragen den Naos der Hathor Bezeichnung der Träger D 8, 117.1 Jms.tj Dwꜣ-mw.t=f Ḥꜣq.w Jr-rn=f-ḏs=f D 8, 117.2 Ḥpj Qbḥ-sn.w=f Mꜣꜣ-jt=f H̱r.j-bꜣq=f Ḫnt.j-n-jr.tj



    9 Priester tragen den Naos der Hathor
     
     

     
     


    Bezeichnung der Träger
     
     

     
     


    D 8, 117.1
     
     

     
     

    gods_name
    de Amset

    (unspecified)
    DIVN

    gods_name
    de Duamutef

    (unspecified)
    DIVN

    gods_name
    de Beutemacher

    (unspecified)
    DIVN

    gods_name
    de Der seinen Namen selbst geschaffen hat

    (unspecified)
    DIVN


    D 8, 117.2
     
     

     
     

    gods_name
    de Hapi

    (unspecified)
    DIVN

    gods_name
    de Qebehsenuef

    (unspecified)
    DIVN

    gods_name
    de Der seinen Vater erblickt

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de der unter seinem Moringa-Baum ist

    (unspecified)
    DIVN

    gods_name
    de Mechenti-en-irti

    (unspecified)
    DIVN

de Imseti, Duamutef, der Beutemacher, der seinen Namen selbst erschafft, Hapi, Qebechsenuef, der seinen Vater sieht, der unter seinem Olivenbaum ist, Chentienirti.

Autor:innen: Alexa Rickert; unter Mitarbeit von: Peter Dils (Textdatensatz erstellt: 07.09.2020, letzte Änderung: 20.10.2022)