Loading sentences...

(We will struggle to improve the performance of this page.)

Sentences of Text Y4YPWPCQUJAT3GNPZWWNMQJXVA

(One of 2 reading variants of this sentence: >> #1 <<, #2)
de
Vier Gefäße sind zum Kopf hin verteilt (oder: spalten sich auf) – am Hinterkopf verknoten sie sich –, die es letzten Endes (?) sind, die das ḥtp-Phänomen erschaffen.
de
Das bꜣ-Phänomen (und das?; oder: vom?) ꜥꜣꜥ-Phänomen: Das ist (es), was sie (d.h. die Gefäße) nach außen (?) hervorbringen.
de
Was den Lufthauch angeht, der in der Nase eindringt: Er dringt zum ḥꜣ.tj-Herz und der Lunge vor.
de
Sie sind es, die (den Lufthauch?) dem ganzen Bauch geben.
de
Was das angeht, durch das die Ohren taub werden: Es sind zwei Gefäße, die das verursachen (und) die zur Wurzel des Auges führen.
de
(Laut) andere(r) Information: Was dieses angeht, durch das die Ohren taub werden: Diese (Gefäße) sind es, die auf den Schläfen eines Mannes mit (?) nšš.w sind; (und es) ist das, was der (?) „Abschneider“(-Dämon) in den Mann gibt.
de
Er ergreift für sich folglich seine Lufthauche.
de
Wenn (es heißt), dass das jb-Herz überfließe: Das ist die Flüssigkeit des Mundes.
de
Seine gesamten Körperteile sind ꜥmd-gemacht (?).

Eb 855c jr šs jb jn mt 99,19 šsp.w rn =f jrr st

de
Wenn (es heißt), dass das jb-Herz šs-mache (oder: šs sei): Das Gefäß namens „Empfänger“ ist es, das ihn/es verursacht.
Text path(s):

Author(s): Lutz Popko; with contributions by: Florence Langermann, Peter Dils, Altägyptisches Wörterbuch, Daniel A. Werning (Text file created: 10/04/2017, latest changes: 10/14/2024)

Please cite as:

(Full citation)
Lutz Popko, with contributions by Florence Langermann, Peter Dils, Altägyptisches Wörterbuch, Daniel A. Werning, Sentences of Text "99,1-102,16 = Eb 854-855: „Geheimwissen des Arztes“ (das erste „Gefäßbuch“)" (Text ID Y4YPWPCQUJAT3GNPZWWNMQJXVA) , in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 19, Web app version 2.2.1.1, 3/6/2025, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: 4/2/2025)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/Y4YPWPCQUJAT3GNPZWWNMQJXVA/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: 4/2/2025)