Loading sentences...

(We will struggle to improve the performance of this page.)

Sentences of Text Y4YPWPCQUJAT3GNPZWWNMQJXVA

Eb 854 + Eb 855
de
Anfang des Geheimwissens des Arztes, Kenntnis vom Gang des ḥꜣ.tj-Herzens (und) Kenntnis vom ḥꜣ.tj-Herzen (insgesamt):
Eb 854a, vgl. Sm 1

Eb 854a, vgl. Sm 1 99,2 jw mt.w.PL jm =f n ꜥ.t nb.t

de
Die Gefäße (führen) daraus zu jedem Körperteil.
de
Was diese (Gefäße) angeht, (wenn) irgendein Arzt, irgendein Sachmet-Priester, irgendein Magier seine Hände und Finger (wörtl.: die Hände und seine Finger) auf den Kopf, auf den Hinterkopf, auf die Hände, auf die Stelle des jb-Herzens, auf die Arme, auf die Beine legt, dann ist es das ḥꜣ.tj-Herz, das er misst, weil seine Gefäße zu jedem seiner Körperteile (führen).
de
Denn es ist der Fall, dass es (d.h. das ḥꜣ.tj-Herz) vorn in den Gefäßen jedes Körperteils spricht.

Eb 854b jw mt.w.PL 4 m msd.t.DU 99,6 =fj

de
Vier Gefäße sind in seinen Nasenlöchern/Nasenhöhlen.
de
Zwei sind es, die Sekret geben.
de
Zwei sind es, die Blut geben.
de
Vier Gefäße sind im Inneren seiner Augen-Schläfen-Partie (?), die es letzten Endes (?) sind, die veranlassen, dass die Augen blutig sind (und) dass jede Krankheitserscheinung der Augen durch sie (d.h. die Gefäße) entsteht, dadurch, dass sie zu den Augen hin geöffnet sind.
de
Was das Wasser angeht, das von ihnen (d.h. den Augen) hinabgeht: Es sind die Iriden mit Pupille der Augen, die es geben.
de
(Laut) andere(r) Information: Es ist der Schlaf in den Augen, der es gibt.
Text path(s):

Author(s): Lutz Popko; with contributions by: Florence Langermann, Peter Dils, Altägyptisches Wörterbuch, Daniel A. Werning (Text file created: 10/04/2017, latest changes: 10/14/2024)

Please cite as:

(Full citation)
Lutz Popko, with contributions by Florence Langermann, Peter Dils, Altägyptisches Wörterbuch, Daniel A. Werning, Sentences of Text "99,1-102,16 = Eb 854-855: „Geheimwissen des Arztes“ (das erste „Gefäßbuch“)" (Text ID Y4YPWPCQUJAT3GNPZWWNMQJXVA) , in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 19, Web app version 2.2.1.1, 3/6/2025, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: 4/2/2025)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/Y4YPWPCQUJAT3GNPZWWNMQJXVA/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: 4/2/2025)