Loading sentences...

(We will struggle to improve the performance of this page.)

Sentences of Text S36FKQSICNFDLADBECABA64XXE

nb.t Sšꜣ.t 1Q; es folgt uneindeutiges Determinativ einer sitzenden Figur

de
Die Herrin Seschat [..] (?).
de
Es wurde gemacht: (Ein Kultbild des) Hapi (?) [...] Gebel el-Silsileh (?).
(Ritual) "Geben des Hauses an ⸢seinen Herrn⸣" [in] ⸢jenem⸣ Tem[pel].
[Ihm überweisen]:
(aus) jwḥw-Kupfer: 1 ḥz.t-Vase; 1 nms.t-Krug, 1 Räucherarm, 1 gn.w-Ständer, 1 ḫꜣ.w-Napf.
de
(Ein Kultbild des) Sobek, des Herrn von Ra-hui;
geleiten zum Tempel des Sobek, des Herrn von Ra-hui; (außerdem): (aus) Holz: [2 Säulen, 1 Schrein], 2 Kästen.
de
Herstellen aus šnḏd-Holz (?): [eine Barke des Chenticheti] des Herrn von Kem-wer (=Athribis);
[geleiten zum Tempel des Amun] in Karnak, für Month, [Herr von Arma]nt (?);
de
(aus) Akazienholz (und) Elektrum:
(von) 𓍹Nebukaure𓍺: eine Statue;
geleiten zum Tempel des Amun in Karnak;
[ihm überweisen]:
(aus) jwḥw.-Kupfer: 1 ḥz.t-Vase, 1 nms.t-Krug, 1 Rächerarm, 1 gn.w-Ständer, [...], 1 [(Opfertisch)]
de
[... Hat]hor, Nephthys im (Gau) S.t-Jgꜣ (= 19. O-Äg. Gau);
Geleiten (des Rituals) "Geben des Hauses an seinen Herrn" [im Tempel des Seth (?) in] ⸢Wns⸣ im (Gau) S.t-Jgꜣj;
Überweisen an ihn:
(aus) Gold: 2 ḥz.t-Vasen;
(aus) Silber: [...];
(aus) ⸢Bronze⸣ [und] ⸢Kupfer⸣: 1 gn.w-Ständer, [...] 2 Weihrauchständer, 2 Reinigungsgefäße, 5 ḥz.t-Vasen, 1 ṯꜣb-Gefäß / Situla (?);
(aus) jwḥ.w-Kupfer: ⸢2 nms.t-Krüge⸣ [...]
de
[...] (Gau) S.t-Jgꜣj;
ein Feld von 10 Aruren zu den Einkünften, zum Festopfer für Igai im (Gau) S.t-Jgꜣj; ein Feld von 2(?) Dekaruren zu[m] Gottesopfer.
Zählen der Abgaben ... (?) Korn von 30 Heqat;
Geben (?) von Konskribierten (?) [...] Staatsverwaltung; ein Feld von ⸢33⸣ [Aruren] für [... (Gau) ...] ... (?) [x] Heqat [pro (?) Dekarure Feld];
Gesamtsumme des Korns: zwei Drittel Großes Heqat (=66 Sack), 400 Sack.
Hinzuführen zur Scheu[ne] ⸢des Gottesopfers (?)⸣.
de
Festsetzen der täglichen Einkünfte (d.h. Nahrungsopfer) für Igai im (Gau) S.t-Jgꜣj:
[...] 50 pꜣ.t-Brote;
Natron: 30 Kugeln,
[...]: 20 [...];
[Tag des ...-Festes: Einkünfte in] zwei Umläufen;
Halbmonatsfest, Tag 11: Einkünfte in 2 Umläufen;
Tag des [...]-Festes: [...] [Einkünfte in] 3 Umläufen;
Tag der Jahreseröffnung: [Einkünfte in x Umläufen];
[Tag der Geburt des Seth am] Tag 3 der Epagomenentage: Einkünfte in drei Umläufen;
Tag des Neujahrstages: Einkünfte [in x Umläufen] [...]

Lücke kꜣ 1 ḫt-ꜥꜣ 1 ꜥšꜣ 4 ⸢ḥr⸣ pr-nswt col. x+36 ca. 13Q mit Zeichenresten ḥr pr-nswt hrw n(.j) msw.t-Stš m hrw 5 [ḥ]r.w-rnp.t sw 3 kꜣ [_] ca. 14Q ⸢wnw.t⸣-[⸮ḥw.t-nṯr?] n(.j.t) Stš m Wns col. x+37 ca. 30Q ḥm.t ca. 2Q [wnw.t-ḥw.t-nṯr] n(.j.t) ⸮Jꜥr__? 2Q

de
[...], 1 Stier, 1 ḫtꜥꜣ-Gans, 4 ꜥšꜣ-Vögel von der Staatsverwaltung;
[...] von der Staatsverwaltung;
am Tage der Geburt des Seth am 3. Tag der Epagomenentage: [x] Stiere
[...] ⸢die Stundenpriesterschaft⸣ [des Tempels] (?) des Seth in Wns, [...] Dienerin(nen?)
[...] [die Stundenpriesterschaft des Tempels] des / der Iar[...] (?) [...]

col. x+38 ca. 17Q; am Ende Personendeterminativ 13 ⸮__? ca. 11Q n(.j).t ḥtp-nṯr 3Q

de
[...] 13 (Personen) ... (?) [...] des Gottesopfers [...]
Text path(s):

Author(s): Marc Brose; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Charlotte Dietrich, Lutz Popko, Daniel A. Werning (Text file created: before June 2015 (1992–2015), latest changes: 10/14/2024)

Please cite as:

(Full citation)
Marc Brose, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Charlotte Dietrich, Lutz Popko, Daniel A. Werning, Sentences of Text "Annaleninschrift Amenemhets II. Fragment M" (Text ID S36FKQSICNFDLADBECABA64XXE) , in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 19, Web app version 2.2.1.1, 3/6/2025, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: 4/4/2025)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/S36FKQSICNFDLADBECABA64XXE/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: 4/4/2025)