Lade Sätze...

(Wir arbeiten daran, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Sätze von Text PMZNNR4IIZENBJ6J3UWVNWNBYY


    particle
    de [zur Satzmarkierung und in komplexen Verbformen]

    Aux.jw.stpr.1sg_(Prep)_Verb
    AUX:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    verb_3-lit
    de salben

    PsP.1sg_Aux.jw
    V\res-1sg




    29
     
     

     
     

    preposition
    de [instrumental]

    (unspecified)
    PREP




    {ḥn.w}
     
     

    (unspecified)





    {Jwn.w}
     
     

    (unspecified)


    substantive_masc
    de [eines der sieben heiligen Öle]

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_2-lit
    de gekleidet sein

    PsP.1sg_Aux.jw
    V\res-1sg

    preposition
    de [instrumental]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Kleidung

    (unspecified)
    N.m:sg

de Ich bin gesalbt 〈mit〉 {...} 〈ḥkn.w-Öl〉 und gekleidet in ein Gewand.


    substantive_masc
    de [ein keulenartiges Zepter]

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de in der Hand von

    Prep.stpr.1sg
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    preposition
    de [identifizierend]

    (unspecified)
    PREP

    substantive
    de Ruder

    (unspecified)
    N

de Das ꜣms-Szepter in meiner Hand ist ein Ruder/Paddel.


    verb_2-lit
    de (weg)gehen

    Imp.prefx.sg
    V\imp.sg

    particle_enclitic
    de [Partikel (nachgestellt zur Betonung)]

    Partcl.stpr.2sgm
    PTCL:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

de "So zieh dahin!


    particle
    de [zur Satzmarkierung und in komplexen Verbformen]

    Aux.jw.stpr.2sgm_(Prep)_Verb
    AUX:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    verb_3-lit
    de rein sein

    PsP.2sgm_Aux.jw
    V\res-2sg.m

de Du bist rein."



    30cm
     
     

     
     

de [...]





    30
     
     

     
     

    verb
    de begrüßen

    Imp.prefx.sg
    V\imp.sg

    substantive_masc
    de Gesicht

    Noun.sg.stpr.2sgf
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.f.]

    (unspecified)
    -2sg.f

    verb
    de sagen

    SC.n.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act-ant

    gods_name
    de Horus

    (unspecified)
    DIVN

    substantive
    de Pforte

    (unspecified)
    N

    ordinal
    de achter

    Ord.f
    NUM.ord:sg.f

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgf
    PREP-adjz:f.sg

    epith_god
    de Herzensmüder (Osiris)

    (unspecified)
    DIVN

de "Sei gegrüßt", sagt Horus, "achte Pforte des Herzensmüden.


    verb
    de den Weg (jmdm.) freimachen

    SC.act.ngem.2sgf
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.f.]

    (unspecified)
    -2sg.f

    preposition
    de für (jmd.)

    Prep.stpr.1sg
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    substantive_fem
    de Weg

    (unspecified)
    N.f:sg

de Mögest du mir den Weg freigeben.


    particle
    de [zur Satzmarkierung und in komplexen Verbformen]

    Aux.jw.stpr.1sg_(Prep)_Verb
    AUX:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    verb_2-lit
    de kennen

    PsP.1sg_Aux.jw
    V\res-1sg




    {mn}
     
     

    (unspecified)


    substantive_masc
    de Name

    Noun.sg.stpr.2sgf
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.f.]

    (unspecified)
    -2sg.f

    verb_2-lit
    de kennen

    PsP.1sg_Aux.jw
    V\res-1sg

    substantive_masc
    de Name

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    substantive_masc
    de Gott

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_3-inf
    de bewachen

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg




    31
     
     

     
     

    personal_pronoun
    de dich [Enkl. Pron. sg.2.f]

    (unspecified)
    =2sg.f

de Ich kenne {...} deinen Namen, kenne den Namen des Gottes, der dich bewacht.





    32
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Name

    Noun.sg.stpr.2sgf
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.f.]

    (unspecified)
    -2sg.f

de 'Die Flammen anzündet, deren Brennen man nicht löschen kann, {...}〈Geehrte〉, mit wirksamen Feuer, schnell beim Töten ohne zu fragen, an der man nicht vorbeikommt wegen der von ihr zugefügten Schmerzen' ist dein Name.


    gods_name
    de Schützer seines Leibes

    (unspecified)
    DIVN

    substantive_masc
    de Name

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    substantive_masc
    de Gott

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_3-inf
    de bewachen

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    personal_pronoun
    de dich [Enkl. Pron. sg.2.f]

    (unspecified)
    =2sg.f

de 'Der seinen Leib geschützt hat' ist der Name des Gottes, der dich bewacht.

  (51)

de Ich bin gesalbt 〈mit〉 {...} 〈ḥkn.w-Öl〉 und gekleidet in ein Gewand.

  (52)

de Das ꜣms-Szepter in meiner Hand ist ein Ruder/Paddel.

  (53)

de "So zieh dahin!

  (54)

de Du bist rein."

  (55)

30cm

de [...]

  (56)

de "Sei gegrüßt", sagt Horus, "achte Pforte des Herzensmüden.

  (57)

de Mögest du mir den Weg freigeben.

  (58)

de Ich kenne {...} deinen Namen, kenne den Namen des Gottes, der dich bewacht.

  (59)

de 'Die Flammen anzündet, deren Brennen man nicht löschen kann, {...}〈Geehrte〉, mit wirksamen Feuer, schnell beim Töten ohne zu fragen, an der man nicht vorbeikommt wegen der von ihr zugefügten Schmerzen' ist dein Name.

  (60)

de 'Der seinen Leib geschützt hat' ist der Name des Gottes, der dich bewacht.

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Doris Topmann, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber, Sätze von Text "T 349: Tb 145" (Text-ID PMZNNR4IIZENBJ6J3UWVNWNBYY) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/PMZNNR4IIZENBJ6J3UWVNWNBYY/sentences>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.3, 16.5.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/PMZNNR4IIZENBJ6J3UWVNWNBYY/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)