Loading sentences...

(We will struggle to improve the performance of this page.)

Sentences of Text LZJHQUCT6VBN7JV4GD4ZNUJ6ZM

de
Hapi in seiner Höhle ist mächtig.
de
(Aber) man kennt seinen Namen in der Unterwelt nicht.
[(Und) kein Gott kann mit/in (?) seiner Gestalt hervorkommen.
de
Pause.
de
O Menschheit, die die Neunheit verherrlicht,
habt Angst vor 〈seinem (d.h. des Hapi)〉 Ansehen!
de
Handelt (?) für seinen (d.h. des Hapi) Sohn, den Allherrn,
der die beiden Ufer grünen läßt!
de
Gedeihe, o Verborgener (?)!
Gedeihe, o Verborgener (?)!
O Hapi, gedeihe, o Verborgener (?)!
14,7A 14,7Aa
de
Komm nach Ägypten, (o Hapi,) der seinen [Frie]den (?) entstehen und die Beiden Ufer gedeihen läßt!
de
Der gedeihen möge, damit er beräuchert wird (?)!
Der gedeihen möge, damit er beräuchert wird (?)!
O Hapi, der gedeihen möge, damit er beräuchert wird (?)!
de
Mögen die Menschen und das Vieh von seinen Produkten {für dich} von allen Wiesen leben.
de
Der gedeihen möge, damit er beräuchert wird (?)!
Der gedeihen möge, damit er beräuchert wird (?)!
O Hapi, der gedeihen möge, damit er beräuchert wird (?)!
Text path(s):

Author(s): Peter Dils; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch, Lutz Popko, Anja Weber, Christine Greger, Sabrina Karoui, Svenja Damm, Daniel A. Werning (Text file created: before June 2015 (1992–2015), latest changes: 10/14/2024)

Please cite as:

(Full citation)
Peter Dils, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Lutz Popko, Anja Weber, Christine Greger, Sabrina Karoui, Svenja Damm, Daniel A. Werning, Sentences of Text "Recto 1-5: Der große Nilhymnus" (Text ID LZJHQUCT6VBN7JV4GD4ZNUJ6ZM) , in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 19, Web app version 2.2.1.1, 3/6/2025, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: 4/4/2025)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/LZJHQUCT6VBN7JV4GD4ZNUJ6ZM/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: 4/4/2025)