Lade Sätze...

(Wir arbeiten daran, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Belegstellen-Suchergebnisse

Such-ParameterLemma-ID = 26670
Suchergebnis: 601 - 610 von 623 Sätzen mit Belegen (inkl. Lesevarianten).


    particle
    de [Hervorhebungspartikel in der jn-Konstruktion (vorangestelltes Subjekt)]

    (unspecified)
    PTCL

    gods_name
    de Ha (Gott der westlichen Wüste)

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de Herr des Westens

    (unspecified)
    DIVN

    verb_2-lit
    de befehlen

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    verb_3-inf
    de agieren, vorgehen gegen (r) jmd.

    SC.act.ngem.3pl
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    -3pl

    preposition
    de gegen (Personen)

    Prep.stpr.2sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de "Ha, 'Herr des Westens', ist es, der befahl, (daß) man gegen dich vorgeht!"

Autor:innen: Frank Feder; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Simon D. Schweitzer (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 28.07.2023)


    particle
    de [Hervorhebungspartikel in der jn-Konstruktion (vorangestelltes Subjekt)]

    (unspecified)
    PTCL

    gods_name
    de Sopdu

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de Herr des Ostens (Sopdu)

    (unspecified)
    DIVN

    verb_2-lit
    de befehlen

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    verb_3-inf
    de agieren, vorgehen gegen (r) jmd.

    SC.act.ngem.3pl
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    -3pl

    preposition
    de gegen (Personen)

    Prep.stpr.2sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de "Sopdu, 'Herr des Ostens', ist es, der befahl, (daß) man gegen dich vorgeht!"

Autor:innen: Frank Feder; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Simon D. Schweitzer (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 28.07.2023)


    particle
    de [Hervorhebungspartikel in der jn-Konstruktion (vorangestelltes Subjekt)]

    (unspecified)
    PTCL

    gods_name
    de Re

    (unspecified)
    DIVN

    verb_3-lit
    de entstehen lassen (Übel)

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    substantive_masc
    de Böses, Übel

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de [idiomatisch mit Verben verbunden]

    Prep.stpr.2sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de "Re ist es, der dir Übel entstehen läßt!"

Autor:innen: Frank Feder; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Simon D. Schweitzer (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 28.07.2023)


    particle
    de [Hervorhebungspartikel in der jn-Konstruktion (vorangestelltes Subjekt)]

    (unspecified)
    PTCL

    gods_name
    de Horus

    (unspecified)
    DIVN

    verb_3-inf
    de [verbunden mit speziellem Objekt (allg.)]

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    substantive_fem
    de Gemetzel

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de [idiomatisch mit Verben verbunden]

    Prep.stpr.2sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    verb_3-lit
    de binden

    PsP.2sgm
    V\res-2sg.m

    verb_2-gem
    de fesseln

    PsP.2sgm
    V\res-2sg.m

    verb_2-lit
    de fällen, niederwerfen

    PsP.2sgm
    V\res-2sg.m
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de "Horus ist es, der ein Gemetzel an dir anrichtet, (während) du gebunden, gefesselt (und) niedergeworfen bist!"

Autor:innen: Frank Feder; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Simon D. Schweitzer (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 28.07.2023)


    particle
    de [Hervorhebungspartikel in der jn-Konstruktion (vorangestelltes Subjekt)]

    (unspecified)
    PTCL

    gods_name
    de Isis

    (unspecified)
    DIVN

    verb
    de versperren, blockieren

    Partcp.act.ngem.sgf
    V\ptcp.act.f.sg




    32,2
     
     

     
     

    substantive
    de Weg

    Noun.pl.stpr.2sgm
    N:pl:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de "Isis war es, die deine Wege blockierte!"

Autor:innen: Frank Feder; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Simon D. Schweitzer (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 28.07.2023)


    particle
    de [Hervorhebungspartikel in der jn-Konstruktion (vorangestelltes Subjekt)]

    (unspecified)
    PTCL

    gods_name
    de Tefnut

    (unspecified)
    DIVN

    verb_2-lit
    de sagen

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    verb_caus_2-lit
    de fließen

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act

    substantive_masc
    de Wasser

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de gegen (Personen)

    Prep.stpr.2sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    verb
    de bestrafen, (hin)richten

    PsP.2sgm
    V\res-2sg.m

    preposition
    de [lokal]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Wasser

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_3-inf
    de hervorgehen aus (m) etw.

    Rel.form.n.sgm.2sgm
    V\rel.m.sg-ant:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    preposition
    de aus

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de "Tefnut ist es, die sagt: 'das Wasser soll gegen dich fließen', (so) wirst 〈du〉 gerichtet in dem Wasser, aus dem du hervorgegangen bist!"

Autor:innen: Frank Feder; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Simon D. Schweitzer (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 28.07.2023)


    particle
    de [Hervorhebungspartikel in der jn-Konstruktion (vorangestelltes Subjekt)]

    (unspecified)
    PTCL

    gods_name
    de Re

    (unspecified)
    DIVN

    verb_3-lit
    de verschließen

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    preposition
    de für (jmd.)

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_masc
    de Mund

    (unspecified)
    N.m:sg

    adjective
    de jeder

    (unspecified)
    ADJ

    verb_4-inf
    de reden

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    preposition
    de gegen (Personen)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Pharao ("großes Haus")

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de [instrumental]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Rede

    (unspecified)
    N.m:sg

    adjective
    de schlecht, übel

    Adj.sgm
    ADJ:m.sg




    {{dšr}}
     
     

    (unspecified)

Hieroglyphen künstlich angeordnet

de "Re ist es, der für ihn jeden Mund verschließt, der üble Rede gegen den Pharao führt!"

Autor:innen: Frank Feder; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Simon D. Schweitzer (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 28.07.2023)


    particle
    de [Hervorhebungspartikel in der jn-Konstruktion (vorangestelltes Subjekt)]

    (unspecified)
    PTCL

    gods_name
    de Re

    (unspecified)
    DIVN

    verb_2-lit
    de sagen

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    personal_pronoun
    de es [Enkl. Pron. sg.3.c.]

    (unspecified)
    =3sg.c

de Es ist Re, der es gesagt hat.

Autor:innen: Peter Dils; unter Mitarbeit von: Lutz Popko (Textdatensatz erstellt: 18.04.2020, letzte Änderung: 13.10.2023)





    J-R 48 = D 68
     
     

     
     

    particle
    de [Hervorhebungspartikel in der jn-Konstruktion (vorangestelltes Subjekt)]

    (unspecified)
    PTCL

    gods_name
    de Re

    (unspecified)
    DIVN

    verb_2-lit
    de sagen

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    personal_pronoun
    de es [Enkl. Pron. sg.3.c.]

    (unspecified)
    =3sg.c

de Es ist Re, der es gesagt hat.

Autor:innen: Peter Dils (Textdatensatz erstellt: 29.09.2022, letzte Änderung: 29.09.2022)



    SAT 19, 100a-b

    SAT 19, 100a-b
     
     

     
     

    particle
    de [Hervorhebungspartikel in der jn-Konstruktion (vorangestelltes Subjekt)]

    (unspecified)
    PTCL

    gods_name
    de Ptah-Sokar

    (unspecified)
    DIVN

    verb_irr
    de geben; legen; setzen; zeigen

    (unspecified)
    V

    preposition
    de zu (jmd.); für (jmd.); [Dativ: Nutzen]; zu (jmd.) gehörig (poss.)

    (unspecified)
    PREP

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    substantive_masc
    de Arm; Hand

    (unspecified)
    N.m:sg

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de in (Zustand); als (Art und Weise); [modal]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Schmuck

    (unspecified)
    N.m:sg

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    nisbe_adjective_preposition
    de [Genitiv (invariabel)]

    (unspecified)
    gen

    substantive_fem
    de Tempel

    (unspecified)
    N.f:sg
Hieroglyphen künstlich angeordnet

fr C’est Ptah-Sokar celui qui te donne son bras en tant que ses apparats du temple ( ?)

Autor:innen: Annik Wüthrich; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Simon D. Schweitzer (Textdatensatz erstellt: 12.07.2018, letzte Änderung: 28.07.2023)