Lade Sätze...

(Wir arbeiten daran, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Belegstellen-Suchergebnisse

Such-ParameterLemma-ID = 882467
Suchergebnis: 21 - 30 von 54 Sätzen mit Belegen (inkl. Lesevarianten).


    interjection
    de [Interjektion]

    (unspecified)
    INTJ

    title
    de Osiris (Totentitel des Verstorbenen)

    (unspecified)
    TITL

    substantive
    de König (Thronname der Königstitulatur)

    (unspecified)
    N

    epith_king
    de Herr der Beiden Länder (Könige)

    (unspecified)
    ROYLN

    kings_name
    de Merikare; [Thronname Aspeltas]

    (unspecified)
    ROYLN

    epith_king
    de leiblicher Sohn des Re, den er liebt

    (unspecified)
    ROYLN

    kings_name
    de Aspelta

    (unspecified)
    ROYLN

    verb_3-lit
    de leben

    PsP.3sgm
    V\res-3sg.m

    adverb
    de ewig, ewiglich

    (unspecified)
    ADV
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de O Osiris König, Herr der Beiden Länder, Merikare, leiblicher Sohn des Re, den er liebt, Aspelta - er lebe ewig!

Autor:innen: Doris Topmann (Textdatensatz erstellt: 08.01.2021, letzte Änderung: 25.08.2022)


    verb_irr
    de geben

    SC.n.act.ngem.1sg
    V\tam.act-ant:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg




    3
     
     

     
     

    preposition
    de für (jmd.)

    Prep.stpr.2sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    verb_2-gem
    de sein

    SC.act.gem.2sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    preposition
    de als (etwas sein)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Gott

    (unspecified)
    N.m:sg

    particle
    de es existiert nicht (Negation)

    (unspecified)
    PTCL

    substantive_masc
    de Feind

    Noun.pl.stpr.2sgm
    N.m:pl:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    preposition
    de [lokal]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Ort

    (unspecified)
    N.m:sg

    adjective
    de jeder

    Adj.sgm
    ADJ:m.sg

    verb_3-inf
    de gehen

    Rel.form.ngem.sgm.2sgm
    V\rel.m.sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    prepositional_adverb
    de dort

    (unspecified)
    PREP\advz

    title
    de Osiris (Totentitel des/der Verstorbenen)

    (unspecified)
    TITL




    4
     
     

     
     

    substantive
    de König (Thronname der Königstitulatur)

    (unspecified)
    N

    epith_king
    de Herr der Beiden Länder (Könige)

    (unspecified)
    ROYLN

    title
    de Herr des Rituals

    (unspecified)
    TITL

    kings_name
    de Merikare; [Thronname Aspeltas]

    (unspecified)
    ROYLN

    epith_king
    de leiblicher Sohn des Re, den er liebt

    (unspecified)
    ROYLN




    5
     
     

     
     

    kings_name
    de Aspelta

    (unspecified)
    ROYLN

    substantive_masc
    de Gerechtfertigter (der selige Tote)

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de bei (jmdm.) (meist Höhergestelltem)

    (unspecified)
    PREP

    gods_name
    de Osiris

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de Chontamenti ("der an der Spitze des Westens ist")

    (unspecified)
    DIVN




    6
     
     

     
     

    epith_god
    de der große Gott (Gott)

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de Herr von Abydos (Osiris u.a. Götter)

    (unspecified)
    DIVN

    gods_name
    de Anubis

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de der vor der Gotteshalle ist (Anubis, Osiris)

    (unspecified)
    DIVN




    7
     
     

     
     

    epith_god
    de Herr der Nekropole (Anubis u.a.)

    (unspecified)
    DIVN

    gods_name
    de Die große Neunheit (Götterkollegium)

    (unspecified)
    DIVN

    nisbe_adjective_preposition
    de befindlich in (lokal)

    Adj.plm
    PREP-adjz:m.pl

    substantive_fem
    de Nekropole; Totenreich

    (unspecified)
    N.f:sg
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Ich habe dir gegeben, dass du ein Gott bist, ohne dass du Feinde hast an irgendeinem Ort, zu dem du gehst, Osiris König, Herr der Beiden Länder, Herr des Rituals, Merikare, leiblicher Sohn des Re, den er liebt, Aspelta, Gerechtfertigter bei Osiris Chontamenti, dem Großen Gott, dem Herrn von Abydos, (und bei) Anubis, der an der Spitze der Gotteshalle ist, dem Herrn des Abgesonderten Landes, (und bei) der Großen Neunheit, die in der Nekropole ist.

Autor:innen: Doris Topmann (Textdatensatz erstellt: 08.01.2021, letzte Änderung: 25.08.2022)


    title
    de Osiris (Totentitel des Verstorbenen)

    (unspecified)
    TITL

    substantive
    de König von Oberägypten; König

    (unspecified)
    N




    17
     
     

     
     

    epith_king
    de Herr der Beiden Länder (Könige)

    (unspecified)
    ROYLN

    title
    de Herr des Rituals

    (unspecified)
    TITL

    kings_name
    de Aspelta

    (unspecified)
    ROYLN

    epith_king
    de leiblicher Sohn des Re, den er liebt

    (unspecified)
    ROYLN

    kings_name
    de Aspelta

    (unspecified)
    ROYLN

    verb_3-lit
    de leben

    PsP.3sgm
    V\res-3sg.m

    adverb
    de ewig, ewiglich

    (unspecified)
    ADV
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Osiris König, Herr der Beiden Länder, Herr des Rituals, Aspelta, leiblicher Sohn des Re, den er liebt, Aspelta - er lebe ewig!

Autor:innen: Doris Topmann (Textdatensatz erstellt: 22.12.2020, letzte Änderung: 29.08.2022)


    particle
    de [nichtflektierte Negationspartikel (Spätmittelägyptisch)]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_3-lit
    de matt sein

    SC.act.ngem.nom.subj_Neg.nn
    V\tam.act

    substantive_fem
    de Glied; Körperteil

    Noun.pl.stpr.2sgm
    N.f:pl:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m




    18
     
     

     
     

    demonstrative_pronoun
    de diese [Dem.Pron. pl.f.]

    (unspecified)
    dem.f.pl

    epith_king
    de König von OÄg. u. UÄg. (Thronname der Königstitulatur)

    (unspecified)
    ROYLN

    epith_king
    de Herr der Beiden Länder (Könige)

    (unspecified)
    ROYLN

    kings_name
    de Aspelta

    (unspecified)
    ROYLN

    epith_king
    de leiblicher Sohn des Re, den er liebt

    (unspecified)
    ROYLN

    kings_name
    de Aspelta

    (unspecified)
    ROYLN

    substantive_masc
    de Gerechtfertigter (der selige Tote)

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de bei (jmdm.) (meist Höhergestelltem)

    (unspecified)
    PREP

    title
    de Osiris (Totentitel des Verstorbenen)

    (unspecified)
    TITL

    epith_god
    de Herr von Busiris (Osiris, Horus u.a.)

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de der große Gott (Gott)

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de Herr von Abydos (Osiris u.a. Götter)

    (unspecified)
    DIVN
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Diese deine Glieder werden nicht matt sein, König von Ober- und Unterägypten, Herr der Beiden Länder, Aspelta, leiblicher Sohn des Re, den er liebt, Aspelta, Gerechtfertigter bei Osiris, dem Herrn von Busiris, dem Großen Gott, dem Herrn von Abydos.

Autor:innen: Doris Topmann (Textdatensatz erstellt: 22.12.2020, letzte Änderung: 29.08.2022)


    verb
    de begrüßen

    Imp.prefx.sg
    V\imp.sg

    substantive_masc
    de Gesicht

    Noun.sg.stpr.2sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    title
    de Osiris (Totentitel des Verstorbenen)

    (unspecified)
    TITL

    substantive
    de König (Thronname der Königstitulatur)

    (unspecified)
    N

    epith_king
    de Herr der Beiden Länder (Könige)

    (unspecified)
    ROYLN

    title
    de Herr des Rituals

    (unspecified)
    TITL

    kings_name
    de Merikare; [Thronname Aspeltas]

    (unspecified)
    ROYLN

    epith_king
    de leiblicher Sohn des Re, den er liebt

    (unspecified)
    ROYLN

    kings_name
    de Aspelta

    (unspecified)
    ROYLN

    substantive_masc
    de Gerechtfertigter (der selige Tote)

    (unspecified)
    N.m:sg
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Sei gegrüßt, Osiris König, Herr der Beiden Länder, Herr des Rituals, Merikare, leiblicher Sohn des Re, den er liebt, Aspelta, Gerechtfertigter.

Autor:innen: Doris Topmann (Textdatensatz erstellt: 24.12.2020, letzte Änderung: 25.08.2022)





    5b
     
     

     
     

    epith_king
    de der vollkommene Gott (König)

    (unspecified)
    ROYLN

    epith_king
    de Herr der Beiden Länder (Könige)

    (unspecified)
    ROYLN

    title
    de Herr des Rituals

    (unspecified)
    TITL

    kings_name
    de Merikare; [Thronname Aspeltas]

    (unspecified)
    ROYLN

    epith_king
    de leiblicher Sohn des Re, den er liebt

    (unspecified)
    ROYLN

    kings_name
    de Aspelta

    (unspecified)
    ROYLN

    substantive_masc
    de Gerechtfertigter (der selige Tote)

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de bei (jmdm.) (meist Höhergestelltem)

    (unspecified)
    PREP

    gods_name
    de Geb

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de Nobler; Fürst

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de Vater aller Götter

    (unspecified)
    DIVN

    substantive_masc
    de Gott

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    nisbe_adjective_preposition
    de befindlich in (lokal)

    Adj.plm
    PREP-adjz:m.pl

    substantive_masc
    de das heilige Land (Nekropole)

    (unspecified)
    N.m:sg
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Der vollkommene Gott, Herr der Beiden Länder, Herr des Rituals Merikare, leiblicher Sohn des Re, den er liebt, Aspelta, der Gerechtfertigte bei Geb, dem Iri-pat, dem Vater aller Götter (und) den Göttern, die im Abgesonderten Land sind.

Autor:innen: Doris Topmann (Textdatensatz erstellt: 13.01.2021, letzte Änderung: 25.08.2022)





    7
     
     

     
     

    epith_king
    de der vollkommene Gott (König)

    (unspecified)
    ROYLN

    epith_king
    de Herr der Beiden Länder (Könige)

    (unspecified)
    ROYLN

    title
    de Herr des Rituals

    (unspecified)
    TITL

    epith_king
    de König von OÄg. u. UÄg. (Thronname der Königstitulatur)

    (unspecified)
    ROYLN

    kings_name
    de Merikare; [Thronname Aspeltas]

    (unspecified)
    ROYLN

    epith_king
    de leiblicher Sohn des Re, den er liebt

    (unspecified)
    ROYLN

    kings_name
    de Aspelta

    (unspecified)
    ROYLN

    substantive_masc
    de Gerechtfertigter (der selige Tote)

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de bei (jmdm.) (meist Höhergestelltem)

    (unspecified)
    PREP

    gods_name
    de Osiris

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de Herr von Busiris (Osiris, Horus u.a.)

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de der große Gott (Gott)

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de König der Ewigkeit

    (unspecified)
    DIVN
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Der vollkommene Gott, Herr der Beiden Länder, Herr des Rituals, König von Ober- und Unterägypten Merikare, leiblicher Sohn des Re, den er liebt, Aspelta, der Gerechtfertigte bei Osiris, dem Herrn von Busiris, dem Großen Gott, dem König der Ewigkeit.

Autor:innen: Doris Topmann (Textdatensatz erstellt: 02.01.2021, letzte Änderung: 25.08.2022)





    12
     
     

     
     

    epith_king
    de der vollkommene Gott (König)

    (unspecified)
    ROYLN

    epith_king
    de Herr der Beiden Länder (Könige)

    (unspecified)
    ROYLN

    title
    de Herr des Rituals

    (unspecified)
    TITL

    epith_king
    de König von OÄg. u. UÄg. (Thronname der Königstitulatur)

    (unspecified)
    ROYLN

    kings_name
    de Merikare; [Thronname Aspeltas]

    (unspecified)
    ROYLN

    epith_king
    de leiblicher Sohn des Re, den er liebt

    (unspecified)
    ROYLN

    kings_name
    de Aspelta

    (unspecified)
    ROYLN

    substantive_masc
    de Gerechtfertigter (der selige Tote)

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de bei (jmdm.) (meist Höhergestelltem)

    (unspecified)
    PREP

    epith_god
    de der große Gott (Gott)

    (unspecified)
    DIVN

    substantive_masc
    de Herr

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc

    substantive_masc
    de das heilige Land (Nekropole); Totenreich

    (unspecified)
    N.m:sg

    gods_name
    de Götterneunheit

    (unspecified)
    DIVN
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Der Vollkommene Gott, Herr der Beiden Länder, Herr des Rituals, König von Ober- und Unterägypten Merikare, leiblicher Sohn des Re, den er liebt, Aspelta, der Gerechtfertigte beim Großen Gott, dem Herrn der Nekroplole und der Neunheit.

Autor:innen: Doris Topmann (Textdatensatz erstellt: 04.01.2021, letzte Änderung: 25.08.2022)


    epith_king
    de der vollkommene Gott (König)

    (unspecified)
    ROYLN

    epith_king
    de Herr der Beiden Länder (Könige)

    (unspecified)
    ROYLN

    title
    de Herr des Rituals

    (unspecified)
    TITL

    epith_king
    de König von OÄg. u. UÄg. (Thronname der Königstitulatur)

    (unspecified)
    ROYLN

    kings_name
    de Merikare; [Thronname Aspeltas]

    (unspecified)
    ROYLN

    epith_king
    de leiblicher Sohn des Re, den er liebt

    (unspecified)
    ROYLN

    kings_name
    de Aspelta

    (unspecified)
    ROYLN

    substantive_masc
    de Gerechtfertigter (der selige Tote)

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de bei (jmdm.) (meist Höhergestelltem)

    (unspecified)
    PREP

    epith_king
    de der vollkommene Gott (Gott)

    (unspecified)
    ROYLN
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Der Vollkommene Gott, Herr der Beiden Länder, Herr des Rituals, König von Ober- und Unterägypten, Merikare, leiblicher Sohn des Re, den er liebt, Aspelta, der Gerechtfertigte beim Vollkommenen Gott.

Autor:innen: Doris Topmann (Textdatensatz erstellt: 07.01.2021, letzte Änderung: 25.08.2022)



    Kolumne links vom Bildfeld

    Kolumne links vom Bildfeld
     
     

     
     




    4
     
     

     
     

    verb
    de Worte sprechen; [Rezitationsvermerk]

    (unspecified)
    V

    preposition
    de durch; seitens (jmds.)

    (unspecified)
    PREP

    epith_king
    de der vollkommene Gott (König)

    (unspecified)
    ROYLN

    epith_king
    de Herr der Beiden Länder (Könige)

    (unspecified)
    ROYLN

    title
    de Herr des Rituals

    (unspecified)
    TITL

    epith_king
    de König von OÄg. u. UÄg. (Thronname der Königstitulatur)

    (unspecified)
    ROYLN

    kings_name
    de Merikare; [Thronname Aspeltas]

    (unspecified)
    ROYLN

    epith_king
    de leiblicher Sohn des Re, den er liebt

    (unspecified)
    ROYLN

    kings_name
    de Aspelta

    (unspecified)
    ROYLN

    substantive_masc
    de Gerechtfertigter (der selige Tote)

    (unspecified)
    N.m:sg
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Worte sprechen durch den Vollkommenen Gott, Herrn der Beiden Länder, Herrn des Rituals, König von Ober- und Unterägypten, Merikare, den leiblichen Sohn des Re, den er liebt, Aspelta, den Gerechtfertigten:

Autor:innen: Doris Topmann (Textdatensatz erstellt: 07.01.2021, letzte Änderung: 25.08.2022)