Lade Sätze...

(Wir arbeiten daran, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Sätze von Text OPO3XA72YJEGLOZB36LUTYNBSQ



    über stehendem Gott mit Falkenkopf und Sonnenscheibe, nach links zum Grabherrn gewandt

    über stehendem Gott mit Falkenkopf und Sonnenscheibe, nach links zum Grabherrn gewandt
     
     

     
     




    K1
     
     

     
     

    verb_2-lit
    de sagen

    SC.act.ngem.3sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

de Er (= Ibi) sagt:


    substantive_masc
    de Lobpreis

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de für

    Prep.stpr.2sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    gods_name
    de Re

    (unspecified)
    DIVN

    substantive_masc
    de Kind

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de befindlich in

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    place_name
    de Bachu (myth. Ort im Osten, wo die Sonne aufgeht)

    (unspecified)
    TOPN

    substantive
    de Licht

    Noun.sg.stpr.2sgm
    N:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m




    K2
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de fortnehmen

    SC.act.ngem.3sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_masc
    de Dämmerung

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_masc
    de Greis

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de vor

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Westgebirge

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_3-inf
    de bestrahlen

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    place_name
    de die Beiden Länder (Ägypten)

    (unspecified)
    TOPN

    preposition
    de mit

    (unspecified)
    PREP




    K2/3
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Iris (mit Pupille)

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

de Preis dir, Re, Kind im Ostgebirge - dein Licht entfernt die Dunkelheit -, Greis vor dem Westgebirge, der die Beiden Länder mit seiner Pupille bestrahlt!





    K3
     
     

     
     

    verb_irr
    de kommen

    SC.act.ngem.2sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    preposition
    de zu

    Prep.stpr.1sg
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    verb_3-lit
    de verletzen

    SC.pass.ngem.1sg
    V\tam.pass:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

de Du kommst zu mir, wenn mir Leid angetan wurde.


    verb
    de leuchten

    SC.n.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act-ant

    substantive_masc
    de Licht

    Noun.sg.stpr.2sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m




    K4
     
     

     
     




    zerstört
     
     

     
     




    j⸮š?z
     
    de [teilzerstörtes Wort](nicht rekonstruierbar)

    (unclear)
    (unclear)

    verb_3-lit
    de hochheben

    (unclear)
    V

    substantive_masc
    de Ba

    (unspecified)
    N.m:sg

de Dein Licht leuchtete [...] (emporheben) (Ba).

  (1)

über stehendem Gott mit Falkenkopf und Sonnenscheibe, nach links zum Grabherrn gewandt

Hieroglyphen künstlich angeordnet

über stehendem Gott mit Falkenkopf und Sonnenscheibe, nach links zum Grabherrn gewandt K1 ḏd =f

de Er (= Ibi) sagt:

  (2)

de Preis dir, Re, Kind im Ostgebirge - dein Licht entfernt die Dunkelheit -, Greis vor dem Westgebirge, der die Beiden Länder mit seiner Pupille bestrahlt!

  (3)

de Du kommst zu mir, wenn mir Leid angetan wurde.

  (4)

de Dein Licht leuchtete [...] (emporheben) (Ba).

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Adelheid Burkhardt, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Doris Topmann, Anja Weber, Sätze von Text "T 44: Hymnus an den Sonnengott" (Text-ID OPO3XA72YJEGLOZB36LUTYNBSQ) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/OPO3XA72YJEGLOZB36LUTYNBSQ/sentences>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/OPO3XA72YJEGLOZB36LUTYNBSQ/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)