Token ID ICQANy6d7jPaUkYBlKQfDo17RSI


Vorderseite, Z. 1-7 Spruch gegen Schlangen zum Schutz des Leibes

Vorderseite, Z. 1-7 Spruch gegen Schlangen zum Schutz des Leibes A.1 ḏ(d)-mdw.t.PL mk[w.t] [=j] [mkw.t] [p].t Rest der Zeile, ca. 9 bis 10Q

de
Rezitation: [Mein] Schu[tz ist der Schutz des] Himmels, [... ... ...

Comments
  • - ḏ(d)-mdw,t.pl: Vier Striche statt drei Pluralstriche sind vorhanden, als ob man jfd,wt lesen sollte. Allerdings ist das erste senkrechte Zeichen kein eindeutiges Schilfblatt j und hat das nachfolgende Zeichen einen herunterfallenden Schwanz, der eher zu als zu f passt.
    - mk[w.t=j]: Spruch 6 der Heilstatue Ramses’ III. ist in der 3. Pers. Sg. (=f und ntf) abgefasst, wohingegen hier alles in der 1. Person Sg. (=j und jnk) formuliert ist (so auch schon auf pRamesseum X und XVI).

    Commentary author: Peter Dils (Data file created: 02/06/2024, latest revision: 02/06/2024)

  • Textparallelen:
    - pRamesseum X, Kol. 1.1-8 (TLA-ID GEMU3GQEJFAUTALEGLYCQIKWXI)
    - pRamesseum XVI, Kol. 8.a-b (TLA-ID NJH5KUBI3RDEZHTGA4K5FPY6AM)
    - Heilstatue Ramses’ III., Kairo JE 69771, Spruch 6 (TLA-ID 6TEFHIPOY5G4NA5OEAXJ2B6R54)
    - Stele Kairo JE 37508, Vorderseite, Z. 1-7 (TLA-ID JJJI5HRTQND25HY2S6YFXP7SIE)

    Bearbeitungen:
    - E. Drioton: Une statue prophylactique de Ramsès III, in: ASAE 39 (1939), 57-89; Taf. V [H,Ü,K] (hier: 75-76)
    - KRI V, 263.7-13 [H] (nur Heilstatue Ramses’ III., keine Synopse)
    - Hartwig Altenmüller: Ein Zauberspruch zum Schutz des Leibes. In: GM 33 (1979), 7-12 [H,Ü,K] (mit Textsynopse)

    Spruchtitel:
    - Auf pRamesseum XVI steht der Titel: rʾ n-ḥr mkw.t-ḥꜥw r ḥfꜣw nb r ḥfꜣ.t nb.t „Spruch angesichts eines „Schutz des Leibes“-Amuletts gegen jede männliche und jede weibliche Schlange“.
    - Auf der Heilstatue Ramses’ III. steht der Titel: rʾ n mkw.t-ḥꜥw r rʾ nb pz[ḥ] „Spruch zum Schutz des Leibes vor jeder bissigen rʾ-Schlange/Schlangenmaul“.

    Commentary author: Peter Dils (Data file created: 02/06/2024, latest revision: 02/06/2024)

(A future release of the TLA web app will also indicate the scope of authors’ comments or annotations, i.e., which parts of the sentence a comment/annotation refers to. For the development plan, see here.)

Persistent ID: ICQANy6d7jPaUkYBlKQfDo17RSI
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/ICQANy6d7jPaUkYBlKQfDo17RSI

Please cite as:

(Full citation)
Peter Dils, Token ID ICQANy6d7jPaUkYBlKQfDo17RSI <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/ICQANy6d7jPaUkYBlKQfDo17RSI>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 19, Web app version 2.2.1.1, 3/6/2025, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: 8/15/2025)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/ICQANy6d7jPaUkYBlKQfDo17RSI, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: 8/15/2025)