Token ID IBkCVL4EaTHXTk06v3V7ENyAJ24


de
Da nun eine Tochter dem König von Ober- und Unterägypten Ptolemaios, er lebe ewiglich, dem Geliebten des Ptah, zusammen mit der Herrin der Beiden Länder Berenike, den beiden Wohltätigen Göttern, entstand, wurde sie Berenike genannt und als Herrscherin eingeführt, indem es (nun) geschah, dass diese Göttin, als sie (noch) eine junge Frau war, zum Himmel plötzlich eintrat.

Persistent ID: IBkCVL4EaTHXTk06v3V7ENyAJ24
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBkCVL4EaTHXTk06v3V7ENyAJ24

Please cite as:

(Full citation)
Ralph Birk, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber, Simon D. Schweitzer, Daniel A. Werning, Token ID IBkCVL4EaTHXTk06v3V7ENyAJ24 <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBkCVL4EaTHXTk06v3V7ENyAJ24>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 19, Web app version 2.2.1.1, 3/6/2025, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: 7/9/2025)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBkCVL4EaTHXTk06v3V7ENyAJ24, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: 7/9/2025)