Satz ID ICEBWHgKRkdiOk2Eivf85gzsQzQ



    verb_2-lit
    de umkommen; zugrunde gehen

    (unspecified)
    V




    ca. 7Q zerstört
     
     

     
     

    verb_2-lit
    de eilen; fließen; (jmdn.) eilen lassen

    PsP
    V\res




    [___]
     
     

    (unspecified)





    7,2
     
     

     
     

    substantive_fem
    de Beliebtheit

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de wegen

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Finger

    Noun.pl.stpr.1sg
    N.m:pl:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    substantive_fem
    de Liebenswürdigkeit

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de wegen

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Hand

    Noun.sg.stpr.1sg
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    substantive_masc
    de Jubel

    (unspecified)
    N.m:sg




    ca. 3Q zerstört, am Ende Zeichenreste
     
     

     
     

    preposition
    de [Präposition]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Haarflechte

    Noun.sg.stpr.1sg
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

de Zugrunde gehen [---] Zuneigung wegen [meiner] Finger(fertigkeit), Beliebtheit wegen (scil.: der Geschicklichkeit) meiner Hand, Jubel [über ---] [---] mit meiner Haarlocke.

Autor:innen: Lutz Popko; unter Mitarbeit von: Svenja Damm, Peter Dils (Textdatensatz erstellt: 26.05.2021, letzte Änderung: 27.10.2023)

Kommentare
  • Quack (E-Mail vom 12.08.2022) denkt am Ende von 7,1 an ṯtf.w: „ausgeströmt“.

    Ergänzungen mit Meyrat, Papyrus magiques du Ramesseum, 313. Meyrat, a.a.O., 45-46 vermutet am Ende von Zeile 7,2 ḥ〈n〉zk.t=j: „ma tresse“. Doch man fragt sich auch nach dem Sinnzusammenhang.

    Autor:in des Kommentars: Lutz Popko; Datensatz erstellt: 09.06.2021, letzte Revision: 01.09.2022

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: ICEBWHgKRkdiOk2Eivf85gzsQzQ
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/ICEBWHgKRkdiOk2Eivf85gzsQzQ

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Lutz Popko, unter Mitarbeit von Svenja Damm, Peter Dils, Satz ID ICEBWHgKRkdiOk2Eivf85gzsQzQ <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/ICEBWHgKRkdiOk2Eivf85gzsQzQ>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.3, 16.5.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/ICEBWHgKRkdiOk2Eivf85gzsQzQ, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)