Sentence ID IBkCcQ5QXwtk8UkegaXVpuAZzZg



    substantive_masc
    de Gefäß (des Körpers); Band; Sehne

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    verb_3-lit
    de ausspeien, erbrechen

    Imp.pl
    V\imp.pl

    nisbe_adjective_preposition
    de befindlich in (lokal)

    Adj.plm.stpr.2pl
    PREP-adjz:m.pl:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.2.c.]

    (unspecified)
    -2pl





     
     

     
     

    preposition
    de entsprechend

    (unspecified)
    PREP

    verb_2-lit
    de sagen

    Rel.form.n.sgm.nom.subj
    V\rel.m.sg-ant

    gods_name
    de Isis

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de die Große (verschiedene Göttinnen)

    (unspecified)
    DIVN

    substantive_fem
    de Herrin

    Noun.sg.stc
    N.f:sg:stc

    place_name
    de Chemmis

    (unspecified)
    TOPN





     
     

     
     

    verb_irr
    de geben

    Partcp.act.gem.sgf
    V~ptcp.distr.act.f.sg

    substantive_masc
    de Leben

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de hin zu

    (unspecified)
    PREP

    nisbe_adjective_preposition
    de befindlich in (lokal)

    Adj.dep.pr.pr.unspec.
    PREP-adjz

    substantive_fem
    de Horizont; Lichtland

    (unspecified)
    N.f:sg





     
     

     
     

de (Ihr) mt.w-Stränge, erbrecht, was in euch ist, gemäß dem, was Isis, die Große, die Herrin von Chemmis, gesagt hat, die dem, der im [Horizont] ist, Leben spendet!“

Author(s): Lutz Popko; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch, Florence Langermann (Text file created: 08/21/2019, latest changes: 10/30/2023)

Comments
  • Ergänzung nach dem Socle Béhague, s. Roccati, Magica Taurinensia, 147.291.

    Commentary author: Lutz Popko; Data file created: 09/05/2019, latest revision: 09/05/2019

  • Ergänzung der Präposition m nach den Parallelen, vgl. Roccati, Magica Taurinensia, 147.290 und s. auch unten, Rto. 6,5. Roccati, ebd., 167.289-290 sieht dagegen die Version von pTurin CGT 54051 als korrekt an und übersetzt den hinteren Teil als unabhängigen Satz und Redeeinleitung des folgenden Satzes: „Ha detto Isis (...): (...)“. So auch schon Gardiner, DZA 50.142.880 („Isis (...) spricht: (...)“). Da der gesamte Spruch wörtliche Rede der Isis ist und nicht einmal am Beginn eine Redeeinleitung steht, wäre es jedoch verwunderlich, wenn diese Rede ausgerechnet vor dem letzten Satz durch eine Redeeinleitung unterbrochen würde, die nur den vorherigen Redner wieder aufgreift. Rein satzsyntaktisch kann sich m ḏd.n nur an den vorigen Satz anschließen. Inhaltlich dürfte es sich aber wohl auf die gesamte vorangehende Rede der Isis beziehen; dieser Zusatz soll daher wohl ähnlich wie die Nichtidentifikationsformel verdeutlichen, dass das Vorangehende samt allen Aufforderungen und eventuellen Drohungen eine wörtliche Rede der Göttin ist, die der Magier hier nur rezitiert, s. Perdu, in: RdÉ 64, 2013, 110, Anm. z.

    Commentary author: Lutz Popko; Data file created: 09/05/2019, latest revision: 09/30/2019

  • dd.t: Vielleicht eher als geminiertes Partizip zu verstehen (dazu im Neuägyptischen ENG, § 374), contra Gardiner und Roccati, die den Haken hinter dd als Suffixpronomen =j lesen. Jedenfalls hat auch der Socle Béhague kein Suffixpronomen, und die Isis-Statuette der Sammlung Katz schreibt deutlich ḏi̯.t (s. Perdu, in: RdÉ 64, 2013, 105).

    Commentary author: Lutz Popko; Data file created: 09/30/2019, latest revision: 12/17/2019

(A future release of the TLA web app will also indicate the scope of authors’ comments or annotations, i.e., which parts of the sentence a comment/annotation refers to. For the development plan, see here.)

Persistent ID: IBkCcQ5QXwtk8UkegaXVpuAZzZg
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBkCcQ5QXwtk8UkegaXVpuAZzZg

Please cite as:

(Full citation)
Lutz Popko, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Florence Langermann, Sentence ID IBkCcQ5QXwtk8UkegaXVpuAZzZg <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBkCcQ5QXwtk8UkegaXVpuAZzZg>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 18, Web app version 2.1.3, 5/16/2023, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: xx.xx.20xx)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBkCcQ5QXwtk8UkegaXVpuAZzZg, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: xx.xx.20xx)