Satz ID IBkAdwvqApS34EigrLtVnBfVgWg


Einnahme von Ḫašabu und Gefangennahme eines mitannischen Boten

Einnahme von Ḫašabu und Gefangennahme eines mitannischen Boten wḏꜣ ḥm =f ḥr ḥtr r Ḫꜣ~šꜣ~bw wꜥi̯.w nn-wn.t sn.nw =f



    Einnahme von Ḫašabu und Gefangennahme eines mitannischen Boten

    Einnahme von Ḫašabu und Gefangennahme eines mitannischen Boten
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de (sich) fortbewegen

    Inf
    V\inf

    substantive_masc
    de Majestät

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de auf

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Pferde

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de [in Richtung auf (e. Ort, e. Sache, e. Person)]

    (unspecified)
    PREP

    place_name
    de Chaschabu (in Syrien-Palästina)

    (unspecified)
    TOPN

    verb_3-inf
    de allein sein

    PsP.3sgm
    V\res-3sg.m

    particle
    de (es) existiert nicht

    (unspecified)
    PTCL

    substantive_masc
    de Zweiter

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

de Fortschreiten Seiner Majestät zu Pferde nach Ḫšb, indem er alleine war, ohne einen Gefährten.

Autor:innen: Marc Brose; unter Mitarbeit von: Charlotte Dietrich, Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber (Textdatensatz erstellt: 18.03.2019, letzte Änderung: 21.04.2023)

Persistente ID: IBkAdwvqApS34EigrLtVnBfVgWg
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBkAdwvqApS34EigrLtVnBfVgWg

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Marc Brose, unter Mitarbeit von Charlotte Dietrich, Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber, Satz ID IBkAdwvqApS34EigrLtVnBfVgWg <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBkAdwvqApS34EigrLtVnBfVgWg>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.3, 16.5.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBkAdwvqApS34EigrLtVnBfVgWg, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)