Sentence ID IBgDOCQKCgQHvEuQq9ZElDAWnf4



    verb_caus_3-lit
    de schützen

    SC.n.act.ngem.3sgm
    V\tam.act-ant:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    place_name
    de Das Schwarze Land (Ägypten)

    (unspecified)
    TOPN

    preposition
    de (hüten, verbergen) vor

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Aufruhr

    (unspecified)
    N.f:sg




    7
     
     

     
     

    preposition
    de [mit Infinitiv]

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-lit
    de kämpfen

    Inf
    V\inf

    preposition
    de außerhalb von; heraus aus

    Prep.stpr.3sgf
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron.sg.3.f.]

    (unspecified)
    -3sg.f

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Tal; Wüstental

    (unspecified)
    N.f:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de oberer

    Adj.sgf
    PREP-adjz:f.sg

    preposition
    de und (Koordination von Substantiv/-formen)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Bergland

    Noun.pl.stabs
    N.f:pl

    adjective
    de zahlreich

    Adj.plf
    ADJ:f.pl

    preposition
    de zusammen mit; gleichzeitig

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Oberhaupt

    Noun.pl.stpr.3pl
    N.m:pl:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    -3pl

    verb_3-lit
    de leiten

    Partcp.act.ngem.plm
    V\ptcp.act.m.pl

    personal_pronoun
    de sie [Enkl. Pron. pl.3.c]

    (unspecified)
    =3pl
Glyphs artificially arranged

de Er beschützte Ägypten vor innerem Kampf [7] während er außerhalb von ihm im Oberen Tal und (in) zahlreichen Fremdländern mit ihren Oberhäuptern, die sie leiteten, kämpfte.

Author(s): Ralph Birk; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber, Simon D. Schweitzer (Text file created: 10/25/2018, latest changes: 09/13/2023)

Comments
  • Der gebundene Feind (A 13) könnte auch als Determinativ gelesen werden, immerhin wählt das Demotische eine neutrale Formulierung: rmṯ.w ntj jr sḫy ẖn=w - "die Menschen, die in ihnen (= den Fremdländern) herrschten". Parallel gilt dies auch für die vorhergehende "feindliche" Näherbestimmung der Fremdländer in der hieroglyphischen Version, wo die "zahlreichen" ḫꜣs,t.pl durch das Determinativ des am Pfahl gebundenen Feindes näherbestimmt werden könnten, auch dort lässt die demotische Version die Näherbestimmung aus. Die pluralische Schreibung für "Oberhäupter" (dp,j.pl) setzt das Zeichen D 1 ("dp") drei mal, das Wort ist damit vollständig. Hinter dem folgenden "gebundenen Feind" (A 13) folgt das Pluraldeterminativ, sodass tatsächlich wahrscheinlich "sbj.pl" - "feindliche" Oberhäupter zu lesen sind. Dies gilt übertragen auch für die "zahlreichen Fremdländer" in der vorhergehenden Phrase, die damit zu "zahlreichen feindlichen Fremdländern" werden.

    Commentary author: Ralph Birk; Data file created: 12/07/2018, latest revision: 09/18/2019

(A future release of the TLA web app will also indicate the scope of authors’ comments or annotations, i.e., which parts of the sentence a comment/annotation refers to. For the development plan, see here.)

Persistent ID: IBgDOCQKCgQHvEuQq9ZElDAWnf4
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBgDOCQKCgQHvEuQq9ZElDAWnf4

Please cite as:

(Full citation)
Ralph Birk, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber, Simon D. Schweitzer, Sentence ID IBgDOCQKCgQHvEuQq9ZElDAWnf4 <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBgDOCQKCgQHvEuQq9ZElDAWnf4>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 18, Web app version 2.1.3, 5/16/2023, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: xx.xx.20xx)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBgDOCQKCgQHvEuQq9ZElDAWnf4, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: xx.xx.20xx)