Satz ID IBgDMI05SWeSmUciuTLzQFjR4Y4


Tacke 55.12

Tacke 55.12 pẖr.n Rto x+13.5 jꜣd.t =f šn.w wꜣḏ-wr.j



    Tacke 55.12

    Tacke 55.12
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de umgeben; durchziehen

    SC.n.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act-ant




    Rto x+13.5
     
     

     
     

    substantive_fem
    de Duft

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive
    de Umkreis

    Noun.sg.stc
    N:sg:stc

    substantive_masc
    de großes Grünes (Meer (allg.), Gewässer)

    (unspecified)
    N.m:sg

de nachdem sein Wohlgeruch den Umkreis des Meeres umfangen/durchdrungen hat.

Autor:innen: Peter Dils; unter Mitarbeit von: Johannes Jüngling, Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber, Lutz Popko (Textdatensatz erstellt: 19.11.2018, letzte Änderung: 27.10.2023)

Kommentare
  • - jꜣd.t=f: Siehe Wb. 1, 36.4-5: "Tau eines Gottes, bildlich für Wohlgeruch", wobei aber auf jd.t: "Wohlgeruch" (Wb. 1, 152.9-11) verwiesen wird, und Wb. 1, 36.6: "bildlich für 'göttliche Kraft' o.ä.". Gardiner, Chester Beatty Gift, 96 übersetzt mit "his fragrance", Tacke, Opferritual, II, 226 mit "sein Wohlgeruch". In pBerlin P 3056 steht bꜣw=f statt jꜣd.t=f. Eventuell kann jꜣd.t=f auch eine Graphie von ꜣ.t=f: "sein Machtmoment" sein. Vgl. auch weiter unten, Kol. 14.7: mḥ.tj ẖr ḥr.yt jꜣd.t=k: "Der Norden lastet unter dem Terror deiner Ausstrahlung".

    Autor:in des Kommentars: Peter Dils; Datensatz erstellt: 27.11.2018, letzte Revision: 27.11.2018

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBgDMI05SWeSmUciuTLzQFjR4Y4
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBgDMI05SWeSmUciuTLzQFjR4Y4

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Peter Dils, unter Mitarbeit von Johannes Jüngling, Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber, Lutz Popko, Satz ID IBgDMI05SWeSmUciuTLzQFjR4Y4 <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBgDMI05SWeSmUciuTLzQFjR4Y4>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBgDMI05SWeSmUciuTLzQFjR4Y4, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)