Sentence ID IBgBAqDkhdH6PU9ktVQ7KE5GhKc




    Erste Strophe

    Erste Strophe
     
     

     
     




    13
     
     

     
     

    verb_irr
    de kommen

    SC.n.act.ngem.1sg
    V\tam.act-ant:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    verb_irr
    de veranlassen

    SC.act.ngem.1sg
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    verb_4-lit
    de niedertreten

    SC.act.ngem.2sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    substantive_masc
    de der Große

    Noun.pl.stc
    N.m:pl:stc

    place_name
    de Djahi (Gegend in Palästina)

    (unspecified)
    TOPN

    verb_2-lit
    de ausbreiten

    SC.act.ngem.1sg
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    personal_pronoun
    de sie [Enkl. Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    =3pl

    preposition
    de unter (lokal)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Fuß

    Noun.du.stpr.2sgm
    N.m:du:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    preposition
    de durch (ein Land)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Fremdland

    Noun.pl.stpr.3pl
    N.f:pl:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    -3pl

de Ich bin gekommen, dass ich dich niedertreten lasse die Fürsten von Djahi, dass ich sie ausbreite zu deinen Füßen quer durch ihre Fremdländer.

Author(s): Marc Brose; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch, Ricarda Gericke, Anja Weber (Text file created: 04/12/2018, latest changes: 02/22/2023)

Comments
  • Die Bedeutung der Verbalformen jj.n=j ḏi̯=j im Poetischen Teil wird hier wie folgt aufgefasst: jj.n=j: Bezieht sich auf die Situation im Bildfeld, dass Amun-Re nämlich vor dem König erschienen ist. ḏi̯=j (und ebenso das in ḏi̯=j mꜣ=sn) bezieht sich jeweils auf die Versprechungen, die Amun dem König für die nähere Zukunft macht [dies gilt in Strophe 1 auch für zš=j.], daher sind die Formen optativisch-prospektivisch wiederzugeben; fast alle Übersetzungen verfahren so. Es liegen keine (teilweisen) Schilderungen von vergangenen Ereignissen vor, wie in den älteren Übersetzungen von Budge, History, 53-56; Breasted, Records, 264-266, ebenso Kuentz, in: BIFAO 14, 1918, 252-253, auch bei Tresson, in: Revue Biblique 47, 1938, 548-551 mit Kommentar S. 552 (nach Kuentz) und Bresciani, Letteratura e poesia, 244-246, dazu jetzt noch Vandersleyen, L’Égypte au temps de Moïse, 105–108. Teilweise verfehlt ist die Übersetzung von Klug, Stelen, 114-116, die bei jj.n=j ḏi̯=j immer „Ich bin gekommen, indem ich veranlasse …“ hat; korrekt wäre „Ich bin gekommen, indem/und ich veranlasste …“ (so bei Breasted, Kuentz, Tresson), doch würde auf diese Art suggeriert, dass Amun seine Wohltaten direkt während des Kommens bereits vollbracht hätte, und nicht erst, nachdem er vor den König getreten ist, wie es der Kontext erwarten lässt.

    Commentary author: Marc Brose; Data file created: 04/12/2018, latest revision: 05/23/2018

(A future release of the TLA web app will also indicate the scope of authors’ comments or annotations, i.e., which parts of the sentence a comment/annotation refers to. For the development plan, see here.)

Persistent ID: IBgBAqDkhdH6PU9ktVQ7KE5GhKc
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBgBAqDkhdH6PU9ktVQ7KE5GhKc

Please cite as:

(Full citation)
Marc Brose, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Ricarda Gericke, Anja Weber, Sentence ID IBgBAqDkhdH6PU9ktVQ7KE5GhKc <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBgBAqDkhdH6PU9ktVQ7KE5GhKc>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 18, Web app version 2.1.3, 5/16/2023, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: xx.xx.20xx)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBgBAqDkhdH6PU9ktVQ7KE5GhKc, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: xx.xx.20xx)