Satz ID IBUBdy7Qf1e6XEI3g9VG4GvDHJE


rrm.PL nb{.t} jwr(.w) m ḥḏw.yw(t) Vso 6 sꜥq r nw.y


    substantive_masc
    de Fisch (allg.)

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    adjective
    de jeder

    Adj.plm
    ADJ:m.pl

    verb_3-lit
    de schwanger sein

    PsP.3plm
    V\res-3pl.m

    preposition
    de mittels

    (unspecified)
    PREP


    ḥḏw.yw(t)
     
     

    (unspecified)




     
     

     
     


    Vso 6
     
     

     
     

    verb_caus_2-lit
    de eintreten lassen; hineinführen

    Partcp.pass.ngem.sgf
    V\ptcp.pass.f.sg

    preposition
    de zu (lok.)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Flut

    (unspecified)
    N.m:sg



     
     

     
     

de Alle Fische sind schwanger mit Laich (?), der in die Flut hineingebracht wurde.

Autor:innen: Peter Dils; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Lutz Popko (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 09.09.2023)

Kommentare
  • ḥḏwy.t: Hapax, von Fischer-Elfert als "Rogen, Laich" identifiziert. Hannig, Handwörterbuch. Marburger Edition, 619 fragt sich, ob wirklich ḥḏwy.t zu lesen ist und er verweist auf kꜣy: "Laich" (kꜣ-Arme mit einem Ideogrammstrich dazwischen, statt ḥḏ über ḏw).

    Autor:in des Kommentars: Peter Dils; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch; Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 26.06.2015

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBUBdy7Qf1e6XEI3g9VG4GvDHJE
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdy7Qf1e6XEI3g9VG4GvDHJE

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Peter Dils, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Lutz Popko, Satz ID IBUBdy7Qf1e6XEI3g9VG4GvDHJE <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdy7Qf1e6XEI3g9VG4GvDHJE>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.3, 16.5.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdy7Qf1e6XEI3g9VG4GvDHJE, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)