Sentence ID IBUBdwnWCBZS60y7lPPZPjTAZkE




    20.3

    20.3
     
     

     
     

    particle
    de [Negationswort]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_irr
    de geben

    SC.act.ngem.nom.subj_Neg.n
    V\tam.act

    substantive_masc
    de Gott

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_3-lit
    de geschehen

    SC.act.ngem.impers
    V\tam.act

    preposition
    de durch (jmdn)

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m




    [•]
     
     

     
     

    verb_caus_2-lit
    de sich ärgern über

    SC.act.ngem.3sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m




    vso, 9
     
     

     
     

    preposition
    de wegen

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Gedanke; Plan; Angelegenheit; Zustand

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m





     
     

     
     

de [Gott wird/kann nicht zulassen, daß (es) ihm gelingt (wörtl.: durch ihn geschieht), indem/weil] er (Gott) sich ärgert über seinen (des Vogelfängers) Plan (oder: so daß er (der Vogelfänger) sich ärgert über seinen Zustand).

Author(s): Peter Dils; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch, Billy Böhm, Lutz Popko (Text file created: before June 2015 (1992–2015), latest changes: 11/14/2019)

Comments
  • sfn: die Übersetzer sind sich über die Lesung und Bedeutung des Verbs nicht einig. Es wird meistens als sfn interpretiert, das teils als "heimsuchen, verärgern" (Kausativ von fn: "elendig, deprimiert sein"), teils als "feindselig sein, mißgünstig sein, sich ärgern" und teils als "geschlagen sein mit, bekümmert sein" o.ä. übersetzt wird. Hoch denkt an zfn: "milde sein". Wegen der unterschiedlichen Deutung von sfn wird =f teilweise auf den Gott (so Helck, Simpson, Hoch, Roccati, Jäger), teilweise auf den Vogelfänger (Lichtheim, Brunner, Lalouette, Parkinson, Vernus, Quirke) bezogen. In einigen Handschriften steht nicht sfn sondern wsfꜣ: "vernachlässigen".

    Das ergibt u.a. folgende Übersetzungen:
    - Wilson: "being (= Gott) neglectful of his (= der Vogelfänger) affairs" (etwa: wzfꜣ=f sḫrw=f);
    - Seibert, Charakteristik, 187-188: "(Gott) läßt 〈ihn〉 scheitern in seinen Anschlägen" (sfn=f 〈sw〉 ḥr sḫrw=f);
    - Helck: "da er (= Gott) bei dessen (= des Vogelfängers) Angelegenheiten feindselig ist" (sfn=f ḥr sḫrw=f); (ähnlich Brunner, Cheti, 23: "und er ärgert sich über seinen Plan"; Simpson, Roccati, Jäger: "denn er ist missgünstig gegenüber seinen Plänen");
    - Lichtheim: "and he's (= der Vogelfänger?) angry with his lot" (ähnlich Lalouette; Brunner, Altägyptische Weisheit: "und er ärgert sich über sein Los");
    - Parkinson: "so that he (= der Vogelfänger) is made feeble by his own plans" (ähnlich Vernus: "si bien qu'il est affligé de sa situation" und Quirke: "he is made miserable by his condition");
    - Hoch: "for He (= Gott) is merciful in His (= Gott) plans" (mit zfn).

    Commentary author: Peter Dils; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch; Data file created: before June 2015 (1992–2015), latest revision: 06/26/2015

(A future release of the TLA web app will also indicate the scope of authors’ comments or annotations, i.e., which parts of the sentence a comment/annotation refers to. For the development plan, see here.)

Persistent ID: IBUBdwnWCBZS60y7lPPZPjTAZkE
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdwnWCBZS60y7lPPZPjTAZkE

Please cite as:

(Full citation)
Peter Dils, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Billy Böhm, Lutz Popko, Sentence ID IBUBdwnWCBZS60y7lPPZPjTAZkE <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdwnWCBZS60y7lPPZPjTAZkE>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 18, Web app version 2.1.4, 6/27/2023, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: xx.xx.20xx)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdwnWCBZS60y7lPPZPjTAZkE, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: xx.xx.20xx)