Sentence ID IBUBd8kTNfnEikWnmndRpYciSzk



    particle
    de [in nicht-initialem Hauptsatz]

    Aux.jw.stpr.3sgm_(Prep)_Verb
    AUX:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de [mit Infinitiv]

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-lit
    de (etwas) vergraben

    Inf.stpr.3pl_Aux.jw
    V\inf:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    -3pl

    preposition
    de auf

    (unspecified)
    PREP

    demonstrative_pronoun
    de der [Artikel sg.m.]

    (unspecified)
    art:m.sg

    substantive_masc
    de Berg

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de um zu (final)

    (unspecified)
    PREP

    verb_caus_2-lit
    de hell werden lassen

    Inf
    V\inf

    substantive_masc
    de Land (als Element des Kosmos)

    (unspecified)
    N.m:sg

de Dann vergrub er sie auf dem Berg, um die Erde zu erleuchten (?).

Author(s): Lutz Popko; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch, Jessica Jancziak, Peter Dils, Anja Weber (Text file created: before June 2015 (1992–2015), latest changes: 04/26/2023)

Comments
  • r sḥḏ tꜣ wurde in den Übersetzungen entweder wie hier an dieser Stelle übersetzt oder (etwa bei Brunner-Traut, S. 135) fortgelassen, da inhaltlich der Zusammenhang mit dem Hauptsatz unklar ist. Lichtheim, S. 219 zog die Phrase zum folgenden Satz und übersetzte mit "Toward morning (...)", wozu man aber mindestens zu r {s}ḥḏ-tꜣ emendieren müsste. Jedoch ist eine derartige Voranstellung nicht belegt. Eine noch weitergehende Emendation, nämlich zu {r} 〈m〉 {s}ḥḏ-tꜣ, würde die Übersetzung von Junge, S. 944 ("[er] begrub sie bei Sonnenaufgang") erfordern. Spiegel, S. 56, Anm. 3 schlug vor, die Phrase hinter den folgenden Satz zu ziehen, wo sie inhaltlich besser passt. Roeder, S. 56 dachte daran, hierin eine Verhinderung des Leuchtens der Augen zu sehen (indem sie eben die Erde erleuchten und nicht den Himmel).

    Commentary author: Lutz Popko; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch; Data file created: before June 2015 (1992–2015), latest revision: 06/26/2015

(A future release of the TLA web app will also indicate the scope of authors’ comments or annotations, i.e., which parts of the sentence a comment/annotation refers to. For the development plan, see here.)

Persistent ID: IBUBd8kTNfnEikWnmndRpYciSzk
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd8kTNfnEikWnmndRpYciSzk

Please cite as:

(Full citation)
Lutz Popko, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Jessica Jancziak, Peter Dils, Anja Weber, Sentence ID IBUBd8kTNfnEikWnmndRpYciSzk <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd8kTNfnEikWnmndRpYciSzk>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 18, Web app version 2.1.4, 6/27/2023, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: xx.xx.20xx)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd8kTNfnEikWnmndRpYciSzk, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: xx.xx.20xx)