Sentence ID IBUBd7eZ3JGMRkpTqahHWTN4fxg



    particle
    de [zur Satzmarkierung und in komplexen Verbformen]

    (unspecified)
    PTCL

    demonstrative_pronoun
    de der [Artikel sg.m.]

    (unspecified)
    art:m.sg

    substantive_masc
    de Zypriot

    (unspecified)
    N.m:sg

    prepositional_adverb
    de dort

    (unspecified)
    PREP\advz

    preposition
    de zusammen mit

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Tierhaar (Wolle)

    (unspecified)
    N.m:sg

    particle
    de [zur Satzmarkierung und in komplexen Verbformen]

    (unspecified)
    PTCL

    demonstrative_pronoun
    de der [Artikel sg.m.]

    (unspecified)
    art:m.sg

    substantive_masc
    de Hethiter

    (unspecified)
    N.m:sg

    prepositional_adverb
    de dort

    (unspecified)
    PREP\advz

    preposition
    de zusammen mit

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Moringa-Baum-Öl (Behenöl)

    (unspecified)
    N.m:sg

de Der Zypriot ist dort mit Rauhhaar(wolle) (o.ä.),
der Hethiter ist dort mit Moringa-Öl.

Author(s): Marc Brose; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch, Lutz Popko, Svenja Damm (Text file created: before June 2015 (1992–2015), latest changes: 10/13/2023)

Comments
  • - šnw: Wörtlich: Haar; hier wohl ein Stoff aus rauhhaarigem Material; siehe Caminos, LEM, 432 (1,2).
    [[ Quack, in FS Spalinger, 283-284, fasst die Passagen von jw jḫ n=j bis hierher als einen zusammengehörigen Satz auf. Seine Lesung und Übersetzung:
    jw=ṯ (r) jḫ n=j jw=ṯ št m pꜣq.t
    jw=ṯ bnd m jns
    jw pꜣ Jrs jm m šnw
    jw pꜣ ḫtꜣ,w jm m bꜣq

    „Für was bist du (fem.) für mich gut, wie du ein Kreuzband aus feinen Leinen trägst,
    während du in rotes Leinen gewickelt bist,
    während der Zypriot dort ist mit Wolle,
    während der Hethiter dort ist mit Olivenöl.“
    Kommentar:
    - jw=ṯ (r) jḫ n=j jw=ṯ št m pꜣq.t: Hinter der Partikel jw befindet sich jeweils ein Punkt, der wohl eine Verkürzung für das Suffixpronomen 2.Sg.f. (sitzende Frau; B1) ist (die ausführliche Schreibung am Ende von Z. 9).
    - (r) jḫ: Die Präposition ist zu ergänzen, weil hier adverbiales Prädikat benötigt wird.
    - št „Kreuzband“ statt štꜣ.w „something secret“ (so Leitz).
    - šnw „Wolle“: lit. „Haar“.
    [- bꜣq: Wird im Artikel von Quack jetzt als „Ölivenöl“ gedeutet, u.a. wegen der hier genannten Herkunft aus Anatolien, und nicht wie üblich als „Moringa-Öl“; Anm. d. Bearbeiters] ]]

    Commentary author: Marc Brose; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch; Data file created: before June 2015 (1992–2015), latest revision: 11/15/2017

(A future release of the TLA web app will also indicate the scope of authors’ comments or annotations, i.e., which parts of the sentence a comment/annotation refers to. For the development plan, see here.)

Persistent ID: IBUBd7eZ3JGMRkpTqahHWTN4fxg
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd7eZ3JGMRkpTqahHWTN4fxg

Please cite as:

(Full citation)
Marc Brose, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Lutz Popko, Svenja Damm, Sentence ID IBUBd7eZ3JGMRkpTqahHWTN4fxg <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd7eZ3JGMRkpTqahHWTN4fxg>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 18, Web app version 2.1.4, 6/27/2023, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: xx.xx.20xx)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd7eZ3JGMRkpTqahHWTN4fxg, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: xx.xx.20xx)