Sentence ID IBUBd3wvrO8vEUESqCaYn0wfXFU (Variant 1)


(One of 2 reading variants of this sentence: >> #1 <<, #2)


    20,8

    20,8
     
     

     
     

    particle
    de [zur Satzmarkierung und in komplexen Verbformen]

    (unspecified)
    PTCL

    substantive_masc
    de Spruch

    (unspecified)
    N.m:sg

    adjective
    de einzig

    Adj.sgm
    ADJ:m.sg

    verb_4-lit
    de verstummen lassen (?)

    SC.act.gem.3sgm_Aux.jw
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_fem
    de Masse

    (unspecified)
    N.f:sg

de (Denn) eine einzige Äußerung (oder: die Äußerung des Einzelnen) pflegt die Menschenmasse verstummen zu lassen (?).

Author(s): Peter Dils; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch, Johannes Jüngling, Lutz Popko (Text file created: before June 2015 (1992–2015), latest changes: 11/14/2019)

Comments
  • Der Satz ist grammatisch problematisch:
    - Kitchen, in: OrAnt 9, 1970, 206 übersetzt: "A single utterance (is) what the multitude desires", und ihm wird darin gefolgt von Helck, Brunner und Fischer-Elfert ("Eine einzige Äußerung (nur) ist es, was die Menge begehrt"). Das wäre jedoch jw ḫn.w wꜥ 〈m〉 ꜣbb ꜥšꜣ.t oder ḫnw wꜥ 〈pw〉 ꜣbb ꜥšꜣ.t. In oMichaelides ist unklar, was hinter ꜣbb steht, aber in oDeM 1401 steht ꜣbb=f. Das erinnert an jw + nom. Subjekt + sḏm=f und Vernus übersetzt: "Un seul mot concerne [litt.: désire] une multitude." Bei der Form jw=f sḏm=f erwartet man aber eine nicht-geminierte Form ꜣbi̯=f.
    - Eine mögliche Lösung ist, das Verb ꜣbb als eine Graphie von jnbꜣ: "stumm sein" (vgl. § 4.9) zu betrachten, und eine Bedeutung "verstummen lassen" anzusetzen: "Du sollst auf vollkommene Weise antworten, (denn) eine einzige Äußerung (oder: die Äußerung des Einzelnen) pflegt die Menschenmasse verstummen zu lassen (?)."
    - Eine weitere Möglichkeit ist, daß § 20.8 und 20.9 eine Einheit bilden und daß das Hauptverb in § 20.9 steht: "Die Äußerung des Einzelnen, nach der sich die Masse sehnt, [sie ... ...] den, über den man zufrieden ist.

    Commentary author: Peter Dils; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch; Data file created: before June 2015 (1992–2015), latest revision: 06/26/2015

(A future release of the TLA web app will also indicate the scope of authors’ comments or annotations, i.e., which parts of the sentence a comment/annotation refers to. For the development plan, see here.)

Persistent ID: IBUBd3wvrO8vEUESqCaYn0wfXFU
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd3wvrO8vEUESqCaYn0wfXFU

Attention: For technical reasons, no permanent IDs can be assigned to individual sentence reading variants. Therefore, the citation is only via the base sentence ID incl. all variants.

Please cite as:

(Full citation)
Peter Dils, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Johannes Jüngling, Lutz Popko, Sentence ID IBUBd3wvrO8vEUESqCaYn0wfXFU <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd3wvrO8vEUESqCaYn0wfXFU>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 18, Web app version 2.1.4, 6/27/2023, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: xx.xx.20xx)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd3wvrO8vEUESqCaYn0wfXFU, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: xx.xx.20xx)