Sentence ID IBUBd3QfYs7rPU6AsTdZfjSaYsY



    particle
    de [zur Satzmarkierung und in komplexen Verbformen]

    (unspecified)
    PTCL

    particle_enclitic
    de [enkl.Partikel]

    (unspecified)
    =PTCL




    307/alt 276
     
     

     
     

    substantive_fem
    de Leib

    Noun.sg.stpr.1sg
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de mein [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    verb_2-lit
    de voll sein

    PsP.3sgf_Aux.jw
    V\res-3sg.f

    substantive_masc
    de Herz

    Noun.sg.stpr.1sg
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de mein [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    verb_3-lit
    de beladen sein

    PsP.3sgm_Aux.jw
    V\res-3sg.m

    verb_3-inf
    de herauskommen

    SC.act.ngem.impers
    V\tam.act

    particle
    de [enkl. Partikel]

    (unspecified)
    PTCL

    preposition
    de aus

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Leib

    Noun.sg.stpr.1sg
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de mein [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    preposition
    de wegen (Grund, Zweck)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Zustand

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de davon

    (unspecified)
    PREP-adjz:m.sg

de Nun aber ist mein Leib voll und mein Herz belastet/bedrückt, weshalb (es) nun aus meinem Leib herauskommt (wörtl.: indem/wobei/so daß (es) ja wegen des Zustandes davon aus meinem Leib herauskommt).

Author(s): Peter Dils; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch, Florence Langermann, Billy Böhm, Samuel Huster (Text file created: before June 2015 (1992–2015), latest changes: 11/06/2023)

Comments
  • oder: ..., indem/wobei das, was wegen des Zustandes davon aus meinem Leib herausgekommen ist, der Bruch im Damm/Deich ist, dessen Wasser ausgeströmt ist, wenn mein Mund sich öffnet, um zu reden.

    - pri̯ ist entweder ein unpers. verwendetes sḏm=ø (so Gardiner, Egyptian Grammar, § 486), wobei das verschwiegene Subjekt die ganze Last ist, die im Leib des Landmannes ist und sein Herz bedrückt, oder es ist ein perf. Partizip als Subjekt des pw-Satzes in der Konstruktion A B pw (so Ockinga, in: JEA 69, 1983, 90, Anm. 22; gefolgt von Parkinson, The Tale of Sinuhe, 71).
    - ꜣs.w als PsPart. eines Bewegungsverbes wird hier mit Westendorf (Der Gebrauch des Passivs, 52) als das Ergebnis der Bewegung übersetzt (so auch Parkinson, A Commentary, 261 und The Tale of Sinuhe, 71). Die meisten Übersetzer verstehen es hier aber als den Zustand der Bewegung ("dessen Wasser fortströmt"). Vielleicht sollte man pri̯ m ẖ.t nicht als "aus dem Leib herauskommen" verstehen, sondern als "sich zeigen, sichtbar werden im Leib/Bauch" (Wb. I, 523, 19): "..., wobei das, was wegen des Zustandes davon in meinem Leib sichtbar wird, die Bruchstelle im Damm ist, dessen Wasser ausgeströmt ist, ...".

    Commentary author: Peter Dils; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch; Data file created: before June 2015 (1992–2015), latest revision: 06/26/2015

(A future release of the TLA web app will also indicate the scope of authors’ comments or annotations, i.e., which parts of the sentence a comment/annotation refers to. For the development plan, see here.)

Persistent ID: IBUBd3QfYs7rPU6AsTdZfjSaYsY
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd3QfYs7rPU6AsTdZfjSaYsY

Please cite as:

(Full citation)
Peter Dils, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Florence Langermann, Billy Böhm, Samuel Huster, Sentence ID IBUBd3QfYs7rPU6AsTdZfjSaYsY <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd3QfYs7rPU6AsTdZfjSaYsY>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 18, Web app version 2.1.4, 6/27/2023, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: xx.xx.20xx)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd3QfYs7rPU6AsTdZfjSaYsY, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: xx.xx.20xx)