Sentence ID IBUBd2p0rrTlrEdeqnJnA158P20



    interjection
    de wahrlich!

    (unspecified)
    INTJ

    particle
    de [Negationspartikel]

    (unspecified)
    PTCL

    particle
    de [Futur III]

    Aux.jw.stpr.2sgm_adv/Verb
    AUX:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    preposition
    de bei

    Prep.stpr.1sg
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    preposition
    de bis (temp.)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Ewigkeit

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de um zu (final)

    (unspecified)
    PREP

    verb
    de Widerspruch einlegen (für oder gegen jmdn.)

    Inf
    V\inf

    substantive_masc
    de Antwort

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de hin zu

    (unspecified)
    PREP

    demonstrative_pronoun
    de der [Artikel sg.m.]

    (unspecified)
    art:m.sg

    verb_3-inf
    de schädigen

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    personal_pronoun
    de dich [Enkl. Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    =2sg.c

    preposition
    de in (Zustand)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Unwahrheit

    (unspecified)
    N.m:sg

    adverb
    de danach

    (unspecified)
    ADV

de Wahrlich, du wirst nicht für immer bei mir sein, 〈um〉 (?) den zur Rechenschaft zu ziehen, der dich hinterher (?) auf lügnerische Weise (?) angegriffen hat.

Author(s): Peter Dils; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch, Lutz Popko, Johannes Jüngling, Anja Weber (Text file created: before June 2015 (1992–2015), latest changes: 05/03/2023)

Comments
  • - m-dj=j: in pSaqqara steht dj: "hier", was als "hier (auf Erden)" sicher besser paßt als "bei mir".
    - 〈r〉 ꜥn-wšb: Ergänzung nach Quack, und wahrscheinlich so geschrieben in pSaqqara. Vernus, 249 und 262, Anm. 78 möchte ꜥn-wšb als einen Imperativ verstehen: "Réplique à celui qui t'a agressé" oder, mit der Ergänzung ꜥn〈=k〉 wšb, als eine rhetorische Frage: "Tu répliques à celui qui t'a agressé?"
    - m grg m-sꜣ: der Satz ist unklar. Quack übersetzt versuchsweise "lügnerisch Ansprüche erhebend (?)", wobei er die Existenz von m-sꜣ als Adverb mit der Bedeutung "Ansprüche habend" mutmaßt (vgl. die juristische Bedeutung von jw=tw m-sꜣ=k). Vernus übersetzt "(Mais) ne mens pas dans ce but" (wörtl.: "à la recherche [derrière] cela"). Dagegen spricht zum einen, daß grg nicht als Verb "lügen" belegt ist, zum anderen, daß der negative Imperativ in pBoulaq 4 immer m-jri̯ lautet (Problemfall Zl. 21.14). In pSaqqara steht [...] m grg spr, was eigentlich auch kein Imperativ sein kann, da später im Text ebenfalls m-jri̯ steht (also "... mit der Lüge einer Petition (?)" und nicht etwa: "Bereite keine Petition vor!"). Eyre (in: SAK 4, 1976, 103-104 und ..., 70, Anm. j) vermutet, daß m-sꜣ eine Konjunktion ist: "afterwards", aber aus neuägyptischer Perspektive erwartet man vorher noch ḫr (jr) (vgl. mittelägyptisch in der Lehre des Amenemhet, § 6a: m-sꜣ msy.t pw: "Es war nach dem Abendessen, ..."). Eine Mischung aus Mittel- und Neuägyptisch ist die Emendierung von Goedicke (in: RdE 43, 1992, 84) zu m-sꜣ sḏm=w: "After hearing this, God 〈will〉 decide ...", wobei er die Beinchen bei m-sꜣ, die überall in pBoulaq 4 (16.16, 18.16, 22.9, 22.13, 23.4, 23.5 und in 22.6 mit Pluralstrichen) diese Präposition determinieren, gerade an dieser Stelle zu sḏm (ohne phonetisches Komplement oder Determinativ!) emendieren möchte.

    Commentary author: Peter Dils; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch; Data file created: before June 2015 (1992–2015), latest revision: 06/26/2015

(A future release of the TLA web app will also indicate the scope of authors’ comments or annotations, i.e., which parts of the sentence a comment/annotation refers to. For the development plan, see here.)

Persistent ID: IBUBd2p0rrTlrEdeqnJnA158P20
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd2p0rrTlrEdeqnJnA158P20

Please cite as:

(Full citation)
Peter Dils, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Lutz Popko, Johannes Jüngling, Anja Weber, Sentence ID IBUBd2p0rrTlrEdeqnJnA158P20 <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd2p0rrTlrEdeqnJnA158P20>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 18, Web app version 2.1.3, 5/16/2023, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: xx.xx.20xx)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd2p0rrTlrEdeqnJnA158P20, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: xx.xx.20xx)