Lade Sätze...

(Wir arbeiten daran, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Sätze von Text YSMXWV2H3NBALAHHT6CK3FNKGE





    3.2
     
     

     
     


    KÄT 43.1

    KÄT 43.1
     
     

     
     

    particle_nonenclitic
    de siehe!

    Partcl.stpr.2sgm
    PTCL:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    substantive_masc
    de Gott

    Noun.pl.stpr.2sgm
    N.m:pl:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    verb_3-lit
    de zufrieden sein

    PsP.3plm
    V\res-3pl.m

    preposition
    de durch (jmdn)

    Prep.stpr.2sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    particle
    de [Negationswort, systematisch unterschieden von n]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_3-lit
    de wütend sein, wütend werden

    Inf
    V\inf

    preposition
    de gegen (Personen)

    Prep.stpr.2sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    verb_3-lit
    de empfangen

    SC.tw.pass.ngem.nom.subj
    V\tam-pass


    KÄT 43.2

    KÄT 43.2
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Bezahlung

    Noun.sg.stpr.2sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    preposition
    de nach (temporal)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de das Alter

    (unspecified)
    N.f:sg

de Siehe, deine Götter sind zufrieden mit dir, ohne [gegen dich] zu zürnen, [so daß emp]fangen (?) wird deine Vergeltung/Belohnung nach dem Alter.



    KÄT 43.3

    KÄT 43.3
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de salben

    SC.tw.pass.ngem.2sgm
    V\tam-pass:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    preposition
    de mittels

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de bestes Salböl

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de wie

    (unspecified)
    PREP

    substantive
    de Gerechter; Gerechtfertigter (vom Toten)

    Noun.pl.stabs
    N:pl

de Mögest du gesalbt 〈werden〉 (?) mit bestem Salböl, wie die Gerechten.





    3.3
     
     

     
     


    KÄT 45.1

    KÄT 45.1
     
     

     
     

    verb_2-lit
    de eintreten

    SC.act.ngem.2sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    preposition
    de [in Richtung auf (e. Ort, e. Sache, e. Person)]

    (unspecified)
    PREP

    substantive
    de Grab

    Noun.sg.stpr.2sgm
    N:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    nisbe_adjective_preposition
    de [Genitiv (invariabel)]

    Adj.sgf
    gen

    substantive_masc
    de das heilige Land (Nekropole)

    (unspecified)
    N.m:sg

de Mögest du dein Grab [des] geweihten [Landes] (d.h. der Nekropole) betreten.



    KÄT 45.2

    KÄT 45.2
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de sich mischen (unter)

    SC.act.ngem.2sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    substantive_masc
    de Ba-Seelen (Göttergemeinschaft, als Ortsgötter)

    (unspecified)
    N.m:sg

    adjective
    de trefflich

    Adj.plm
    ADJ:m.pl

    verb_3-inf
    de richterlich trennen

    SC.tw.pass.ngem.2sgm
    V\tam-pass:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    preposition
    de zusammen mit

    Prep.stpr.3pl
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    -3pl

de Mögest du dich unter die fähigen Bas mischen, damit du mit ihnen [gerichtet (?) wirst] (oder: mögest du mit ihnen gerichtet werden).



    KÄT 46.1

    KÄT 46.1
     
     

     
     

    verb
    de gerechtfertigt sein; triumphieren

    SC.act.ngem.2sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    place_name
    de Djedu (Busiris)

    (unspecified)
    TOPN




    3.4
     
     

     
     

    preposition
    de bei (jmdm.) (meist Höhergestelltem)

    (unspecified)
    PREP

    gods_name
    de Wenennefer (Onnophris)

    (unspecified)
    DIVN


    KÄT 46.2

    KÄT 46.2
     
     

     
     

    verb_3-inf
    de dauern

    PsP.2sgm
    V\res-2sg.m

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    place_name
    de Abydos

    (unspecified)
    TOPN

    preposition
    de in Gegenwart von

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de die Beiden (Parteien)

    (unspecified)
    N.m:sg

    gods_name
    de Schu-Onuris

    (unspecified)
    DIVN

de Mögest du triumphieren/gerechtfertigt werden in Busiris bei Onnophris, wobei du dauerhaft bist in Abydos vor [den Brüdergöttern?] Schu-Onuris (?).



    KÄT 47.1

    KÄT 47.1
     
     

     
     

    verb_3-inf
    de überqueren

    SC.act.spec.2sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    preposition
    de [in Richtung auf (e. Ort, e. Sache, e. Person)]

    (unspecified)
    PREP

    place_name
    de Gebiet von Peqer

    (unspecified)
    TOPN

    preposition
    de zusammen mit

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Gefolge

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc

    substantive_masc
    de Gott

    (unspecified)
    N.m:sg

de Mögest du nach U-peqer (ON in Abydos) übersetzen im Gefolge des Gottes.



    KÄT 48.3

    KÄT 48.3
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de umhergehen

    SC.act.ngem.2sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m




    3.5
     
     

     
     

    substantive_fem
    de Hügel

    (unspecified)
    N.f:sg

    nisbe_adjective_substantive
    de heilig

    Adj.sgf
    N-adjz:f.sg

    preposition
    de zusammen mit

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Gefolge

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc

    gods_name
    de Sokar

    (unspecified)
    DIVN

de Mögest du den heiligen Hügel durchziehen (oder: um ihn herumziehen) im Gefolge des Sokar.



    KÄT 49.1

    KÄT 49.1
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de (sich) vereinigen

    SC.act.ngem.2sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    substantive_fem
    de Mannschaft

    Noun.sg.stc
    N.f:sg:stc

    substantive_fem
    de [heilige Barke des Osiris in Abydos]

    (unspecified)
    N.f:sg

    particle
    de [Negationswort, systematisch unterschieden von n]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_3-lit
    de zurückhalten

    Inf.t.stpr.2sgm_Neg.nn
    V\inf:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

de Mögest du dich mit der Mannschaft der Neschemetbarke vereinen, ohne daß du zurückgewiesen wirst.



    KÄT 49.2

    KÄT 49.2
     
     

     
     

    verb_2-gem
    de sehen

    SC.act.gem.2sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    substantive_masc
    de Sonnenscheibe

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Himmel

    (unspecified)
    N.f:sg




    3.6
     
     

     
     

    verb_3-inf
    de eröffnen

    SC.act.ngem.3sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_fem
    de Jahr

    (unspecified)
    N.f:sg

de Mögest du die Sonnenscheibe am Himmel betrachten, wenn sie das Jahr eröffnet.



    KÄT 50.1

    KÄT 50.1
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de verknüpfen

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act

    preposition
    de für (jmd.)

    Prep.stpr.2sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    gods_name
    de Anubis

    (unspecified)
    DIVN

    substantive_masc
    de Kopf

    Noun.sg.stpr.2sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    preposition
    de [Präposition]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Knochen

    Noun.sg.stpr.2sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

de Möge Anubis für dich 〈deinen〉 Kopf 〈an〉 dein〈e〉 Knochen knüpfen.

  (41)

de Siehe, deine Götter sind zufrieden mit dir, ohne [gegen dich] zu zürnen, [so daß emp]fangen (?) wird deine Vergeltung/Belohnung nach dem Alter.

  (42)

KÄT 43.3

de Mögest du gesalbt 〈werden〉 (?) mit bestem Salböl, wie die Gerechten.

  (43)

de Mögest du dein Grab [des] geweihten [Landes] (d.h. der Nekropole) betreten.

  (44)

de Mögest du dich unter die fähigen Bas mischen, damit du mit ihnen [gerichtet (?) wirst] (oder: mögest du mit ihnen gerichtet werden).

  (45)

KÄT 46.1 KÄT 46.2

de Mögest du triumphieren/gerechtfertigt werden in Busiris bei Onnophris, wobei du dauerhaft bist in Abydos vor [den Brüdergöttern?] Schu-Onuris (?).

  (46)

de Mögest du nach U-peqer (ON in Abydos) übersetzen im Gefolge des Gottes.

  (47)

de Mögest du den heiligen Hügel durchziehen (oder: um ihn herumziehen) im Gefolge des Sokar.

  (48)

de Mögest du dich mit der Mannschaft der Neschemetbarke vereinen, ohne daß du zurückgewiesen wirst.

  (49)

de Mögest du die Sonnenscheibe am Himmel betrachten, wenn sie das Jahr eröffnet.

  (50)

de Möge Anubis für dich 〈deinen〉 Kopf 〈an〉 dein〈e〉 Knochen knüpfen.

Text-Pfad(e):

Autor:innen: Peter Dils; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Lutz Popko, Christine Greger, Anja Weber, Sabrina Karoui, Svenja Damm (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 23.10.2023)

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Peter Dils, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Lutz Popko, Christine Greger, Anja Weber, Sabrina Karoui, Svenja Damm, Sätze von Text "Satirischer Brief des Hori" (Text-ID YSMXWV2H3NBALAHHT6CK3FNKGE) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/YSMXWV2H3NBALAHHT6CK3FNKGE/sentences>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.3, 16.5.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/YSMXWV2H3NBALAHHT6CK3FNKGE/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)