Loading sentences...

(We are struggling to improve the performance of this page.)

Sentences of text TUZXO4GR25DO5P4ULJYUBGRD7I



    Datierung und Königstitulatu

    Datierung und Königstitulatu
     
     

     
     




    1
     
     

     
     

    substantive_fem
    de Regierungsjahr

    (unspecified)
    N.f:sg

    cardinal
    de [Kardinalzahl (ganze Zahlen und Brüche) in Ziffernschreibung]

    (unspecified)
    NUM.card

    substantive_masc
    de Monat

    (unspecified)
    N.m:sg

    cardinal
    de [Kardinalzahl (ganze Zahlen und Brüche) in Ziffernschreibung]

    (unspecified)
    NUM.card

    substantive_fem
    de Achet-Jahreszeit (Überschwemmungszeit)

    (unspecified)
    N.f:sg

    substantive_masc
    de Monatstag

    (unspecified)
    N.m:sg

    cardinal
    de [Kardinalzahl (ganze Zahlen und Brüche) in Ziffernschreibung]

    (unspecified)
    NUM.card

    preposition
    de unter (der Majestät)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Majestät

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    epith_king
    de Horus (Horusname der Königstitulatur)

    (unspecified)
    ROYLN

    kings_name
    de [Horusname Thutmosis' III., Ramses' IX. u. a.]

    (unspecified)
    ROYLN

    epith_king
    de die beiden Herrinnen (Nebtiname der Königstitulatur)

    (unspecified)
    ROYLN

    kings_name
    de [Nebtiname Thutmosis' III.]

    (unspecified)
    ROYLN

    epith_king
    de Goldhorus (Goldname der Königstitulatur)

    (unspecified)
    ROYLN

    kings_name
    de [Goldname Thutmosis' III.]

    (unspecified)
    ROYLN

    epith_king
    de König von OÄg. u. UÄg. (Thronname der Königstitulatur)

    (unspecified)
    ROYLN

    kings_name
    de [Thronname Thutmosis III.]

    (unspecified)
    ROYLN

    epith_king
    de Sohn des Re (Eigenname der Königstitulatur)

    (unspecified)
    ROYLN

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    substantive_fem
    de Leib

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb_3-inf
    de lieben

    Rel.form.ngem.sgm.3sgm
    V\rel.m.sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_masc
    de Herr

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    substantive_fem
    de Fremdland

    (unspecified)
    N.f:sg

    adjective
    de jeder

    Adj.sgf
    ADJ:f.sg

    kings_name
    de Thutmosis-Nefercheperu

    (unspecified)
    ROYLN

de Regierungsjahr 47, Monat 3 der ꜣḫ.t-Jahreszeit, Tag 10, unter der Majestät des Horus „Starker-Stier-erschienen-in-Theben“, des Nebti „Dauernd-an-Königtum-wie-Re-im-Himmel“, des Goldhorus „Prächtig-an-Erscheinung-mächtig-an-Kraft“, des Königs von Ober- und Unterägypten „Fortdauernd-ist-die-Gestalt-des-Re“, des leiblichen Sohnes des Re, den er liebt, Herrn jedes Fremdlands Thutmosis-nefercheperu.



    Widmung

    Widmung
     
     

     
     

    verb_3-inf
    de machen

    SC.n.act.ngem.3sgm
    V\tam.act-ant:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de als (etwas sein)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Denkmal

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de für (jmd.)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Vater

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    gods_name
    de Amun-Re

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de Herr der Throne der beiden Länder

    (unspecified)
    DIVN

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Festung

    (unspecified)
    N.m:sg

    place_name
    de Der die Fremdlandbewohner tötet (Festung)

    (unspecified)
    TOPN




    2
     
     

     
     

    verb_3-inf
    de fertigen

    Inf.t
    V\inf

    preposition
    de für (jmd.)

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_masc
    de Ruheplatz ("Halteplatz")

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    substantive_masc
    de Ewigkeit

    (unspecified)
    N.m:sg

    particle
    de denn

    (unspecified)
    PTCL

    verb_caus_3-inf
    de groß machen

    SC.n.act.ngem.3sgm
    V\tam.act-ant:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_masc
    de Sieg; Stärke

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc

    substantive_masc
    de Majestät

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    preposition
    de mehr als

    (unspecified)
    PREP

    substantive
    de König

    (unspecified)
    N

    adjective
    de jeder

    Adj.sgm
    ADJ:m.sg

    verb_3-lit
    de existieren

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    verb_3-inf
    de ergreifen

    SC.n.act.ngem.1sg
    V\tam.act-ant:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    substantive_masc
    de Südbewohner

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    preposition
    de unter (idiom.)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Befehl

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc

    substantive_masc
    de Ka

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_masc
    de die Nordbewohner

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    preposition
    de gemäß (einem Befehl)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Anweisung

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

de Er hat es gemacht als sein Denkmal für 〈seinen〉 Vater {{Amun-Re}}, Herrn der Throne der Beiden Länder, in der Festung „Schlächter-der-Fremdlandbewohner“, (und zwar) das für ihn Errichten eines Ruheplatzes (= Tempel/Schrein) für die Ewigkeit, denn er (= Amun-Re) hat die Stärke/den Sieg Meiner Majestät größer gemacht als (die) jedes Königs, der gewesen war, nachdem ich die Südbewohner auf den Befehl seines Kas gepackt hatte, die Nordbewohner gemäß seiner Anleitung.



    Eulogie auf den König

    Eulogie auf den König
     
     

     
     

    verb_3-inf
    de handeln

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act

    preposition
    de für (jmd.)

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    epith_king
    de Sohn des Re (Eigenname der Königstitulatur)

    (unspecified)
    ROYLN

    kings_name
    de Thutmosis-Hekawaset

    (unspecified)
    ROYLN

    verb_irr
    de geben

    PsP.3sgm
    V\res-3sg.m

    substantive_masc
    de Leben

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de wie

    (unspecified)
    PREP

    gods_name
    de Re

    (unspecified)
    DIVN

    adverb
    de ewig, ewiglich

    (unspecified)
    ADV

de Es handelt für ihn der Sohn des Re, Thutmosis-heqawaset, beschenkt mit Leben wie Re ewiglich;


    epith_king
    de der vollkommene Gott (König)

    (unspecified)
    ROYLN

    verb_3-inf
    de nehmen; ergreifen; erobern

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    preposition
    de mittels

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Arm

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

de der vollkommene Gott, der mit seinem starken Arm zugepackt/erobert hat;


    verb_3-inf
    de schlagen

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    substantive_masc
    de Südbewohner

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    verb_3-lit
    de köpfen

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    substantive_masc
    de die Nordbewohner

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

de der die Südbewohner geschlagen, der die Nordbewohner geköpft hat;


    verb_3-lit
    de (Feinde) besiegen

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    substantive_masc
    de Kopf

    Noun.pl.stc
    N.m:pl:stc

    substantive_masc
    de die Bösartigen (Feinde Ägyptens)

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl




    3
     
     

     
     

    verb_3-inf
    de machen

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    substantive_fem
    de Gemetzel

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de [lokal]

    (unspecified)
    PREP

    artifact_name
    de Mentju (Nomadenstämme im NO von Ägypten)

    Noun.pl.stc
    N:pl:stc

    place_name
    de Asien

    (unspecified)
    TOPN

de der die Köpfe der Böswilligen abgehauen, der ein Gemetzel 〈unter(?)〉 den Beduinen Asiens veranstaltet hat;


    verb_caus_2-lit
    de fällen

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    substantive_masc
    de Rebell

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.plm
    PREP-adjz:m.pl

    substantive_masc
    de [Bez. der Beduinen]

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    verb_3-lit
    de niederwerfen

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    substantive_masc
    de Land (geogr.-polit.)

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.plm
    PREP-adjz:m.pl

    substantive_masc
    de äußerste Nordgrenze

    Noun.pl.stc
    N.m:pl:stc

    substantive_masc
    de Welt

    (unspecified)
    N.m:sg

de der die Rebellierenden der Sandbewohner gefällt, der die Länder an den Nordenden der Welt gebändigt hat;


    verb_3-lit
    de wegschlagen

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    artifact_name
    de Nomaden (aus Nubien oder Sinai)

    Noun.pl.stabs
    N:pl

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.plm
    PREP-adjz:m.pl

    place_name
    de Nubien

    (unspecified)
    TOPN

    verb
    de Grenze erreichen

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    substantive_masc
    de Grenze

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc

    substantive_fem
    de Fremdland

    Noun.pl.stabs
    N.f:pl

    verb_2-lit
    de angreifen

    Partcp.act.ngem.plm
    V\ptcp.act.m.pl

    personal_pronoun
    de ihn [Enkl. Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    =3sg.m

de der die Troglodyten Nubiens weggehauen, der die Grenzen der Fremdländer, die ihn attackiert haben, erreicht (= erobert) hat;


    verb_3-inf
    de (jmdn.) heranbringen

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    personal_pronoun
    de sich [Enkl. Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    =3sg.m

    preposition
    de [lokal]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Schlachtfeld

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_4-inf
    de wütend sein

    PsP.3sgm
    V\res-3sg.m

de der sich wuttobend dem Schlachtfeld genähert hat.


    substantive_fem
    de Fremdland

    Noun.pl.stabs
    N.f:pl

    adjective
    de alle

    Adj.plf
    ADJ:f.pl

    verb_3-lit
    de vereinigt sein

    PsP.3plf
    V\res-3pl.f

    verb_3-lit
    de stehen

    PsP.3plf
    V\res-3pl.f

    preposition
    de wie

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Einer

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_2-lit
    de bereit sein (etwas zu tun)

    PsP.3plf
    V\res-3pl.f

    preposition
    de um zu (final)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de kämpfen

    (unspecified)
    N.m:sg

de (Denn) alle Fremdländer zusammen standen vereint (lit. wie Einer) (und) bereit zum Kampf!

  (1)

de Regierungsjahr 47, Monat 3 der ꜣḫ.t-Jahreszeit, Tag 10, unter der Majestät des Horus „Starker-Stier-erschienen-in-Theben“, des Nebti „Dauernd-an-Königtum-wie-Re-im-Himmel“, des Goldhorus „Prächtig-an-Erscheinung-mächtig-an-Kraft“, des Königs von Ober- und Unterägypten „Fortdauernd-ist-die-Gestalt-des-Re“, des leiblichen Sohnes des Re, den er liebt, Herrn jedes Fremdlands Thutmosis-nefercheperu.

  (2)

de Er hat es gemacht als sein Denkmal für 〈seinen〉 Vater {{Amun-Re}}, Herrn der Throne der Beiden Länder, in der Festung „Schlächter-der-Fremdlandbewohner“, (und zwar) das für ihn Errichten eines Ruheplatzes (= Tempel/Schrein) für die Ewigkeit, denn er (= Amun-Re) hat die Stärke/den Sieg Meiner Majestät größer gemacht als (die) jedes Königs, der gewesen war, nachdem ich die Südbewohner auf den Befehl seines Kas gepackt hatte, die Nordbewohner gemäß seiner Anleitung.

  (3)

Eulogie auf den König

de Es handelt für ihn der Sohn des Re, Thutmosis-heqawaset, beschenkt mit Leben wie Re ewiglich;

  (4)

de der vollkommene Gott, der mit seinem starken Arm zugepackt/erobert hat;

  (5)

de der die Südbewohner geschlagen, der die Nordbewohner geköpft hat;

  (6)

de der die Köpfe der Böswilligen abgehauen, der ein Gemetzel 〈unter(?)〉 den Beduinen Asiens veranstaltet hat;

  (7)

de der die Rebellierenden der Sandbewohner gefällt, der die Länder an den Nordenden der Welt gebändigt hat;

  (8)

de der die Troglodyten Nubiens weggehauen, der die Grenzen der Fremdländer, die ihn attackiert haben, erreicht (= erobert) hat;

  (9)

de der sich wuttobend dem Schlachtfeld genähert hat.

  (10)

de (Denn) alle Fremdländer zusammen standen vereint (lit. wie Einer) (und) bereit zum Kampf!

Text path(s):

Author(s): Marc Brose; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch, Ricarda Gericke, Anja Weber (Text file created: 07/27/2018, latest changes: 02/22/2023)

Please cite as:

(Full citation)
Marc Brose, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Ricarda Gericke, Anja Weber, Sentences of text "Textfeld" (Text ID TUZXO4GR25DO5P4ULJYUBGRD7I) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/TUZXO4GR25DO5P4ULJYUBGRD7I/sentences>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 18, Web app version 2.1.3, 5/16/2023, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: xx.xx.20xx)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/TUZXO4GR25DO5P4ULJYUBGRD7I/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: xx.xx.20xx)