Loading sentences...

(We are struggling to improve the performance of this page.)

Sentences of text SG3KPR6TYNEPHPBXF7QDSY4V3U


    substantive_masc
    de Herz; Verstand; Charakter; Wunsch

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de [mit Infinitiv]

    (unspecified)
    PREP

    verb
    de rechtschaffen sein

    Inf
    V\inf

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Augenblick

    (unspecified)
    N.f:sg

    adjective
    de jeder

    Adj.plm
    ADJ:m.pl

    preposition
    de für (Grund)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Angelegenheit

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.plm
    PREP-adjz:m.pl

    substantive_masc
    de Gott

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    preposition
    de zusammen mit

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Schwester

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_fem
    de Ehefrau

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    epith_king
    de Herrin der Beiden Länder

    (unspecified)
    ROYLN

    person_name
    de Berenike

    (unspecified)
    PERSN

    preposition
    de mehr als

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de König von Ober- und Unterägypten

    (unspecified)
    N.m:sg

    adjective
    de irgendein

    Adj.sgm
    ADJ:m.sg

    verb
    de den Thron einnehmen; den Thron besteigen

    (unspecified)
    V

    preposition
    de auf

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Thron

    (unspecified)
    N.f:sg




    1Q
     
     

     
     

    place_name
    de Ägypten

    (unspecified)
    TOPN

de Sein Herz war rechtschaffen in jedem Augenblick für die Angelegenheiten der Götter, zusammen mit seiner Schwester und <> Gemahlin, der Herrin der Beiden Länder Berenike, me⸢h⸣r als irgendein König von Ober- und Unterägypten, der den Thron bestiegen [...] hatte [in (o.ä.)] Ägypten.


    particle
    de [Negationswort]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_2-lit
    de aufhören zu tun (aux./modal)

    SC.act.ngem.3pl
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    -3pl

    preposition
    de [idiomatisch mit Verben verbunden]

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-inf
    de sich sorgen um

    Inf
    V\inf

    preposition
    de [Präposition]

    Prep.stpr.3pl
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    -3pl

    preposition
    de zu

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Zeit

    (unspecified)
    N.m:sg

    adjective
    de jeder

    Adj.sgm
    ADJ:m.sg

de Sie (= der König und die Königin) hörten nicht auf, sich um sie zu jeder Zeit zu sorgen.


    substantive_masc
    de Gegenleistung

    (unspecified)
    N.m:sg

    demonstrative_pronoun
    de dieses [Dem.Pron. sg./neutr.]

    (unspecified)
    dem.c

    verb_3-inf
    de erbringen

    PsP.3sgm
    V\res-3sg.m

    preposition
    de [Dativ: Nutzen]

    Prep.stpr.3pl
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    -3pl

    preposition
    de durch

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Gott

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    substantive_fem
    de Königtum

    (unspecified)
    N.f:sg

    adjective
    de groß

    Adj.sgf
    ADJ:f.sg

    substantive_masc
    de Machttat

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    adjective
    de groß

    Adj.plm
    ADJ:m.pl

    verb_2-lit
    de fortdauern

    PsP.3plm
    V\res-3pl.m

    preposition
    de bei (jmdm.) (meist Höhergestelltem)

    Prep.stpr.3pl
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    -3pl

    adverb
    de ewig, ewiglich

    (unspecified)
    ADV

de Diese Gegenleistung wurde ihnen durch die Götter erbracht, (nämlich) ein großes Königtum und große Wohltaten, die bei ihnen fortdauern ewiglich.


    substantive_masc
    de zufälliges Ereignis

    (unspecified)
    N.m:sg

    adjective
    de gut

    Adj.sgm
    ADJ:m.sg

de (Mit) gutem Geschick!


    verb_4-lit
    de denken

    Partcp.pass.ngem.sgm
    V\ptcp.pass.m.sg




    14
     
     

     
     

    demonstrative_pronoun
    de [Zweitnomen (zweigliedriger NS)]

    (unspecified)
    dem

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Herz

    Noun.sg.stpr.3pl
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    -3pl

    preposition
    de durch

    (unspecified)
    PREP

    title
    de Gottesvater (Priester)

    Noun.pl.stabs
    N:pl

    nisbe_adjective_preposition
    de gehörig zu (Gebrauch außerhalb des Genitivs, possessiv)

    Adj.plm
    PREP-adjz:m.pl

    substantive_masc
    de Tempel

    Noun.pl.stc
    N.m:pl:stc

    place_name
    de Glanzauge (Name für Ägypten)

    (unspecified)
    TOPN

    preposition
    de [mit Infinitiv]

    (unspecified)
    PREP

    verb_caus_2-lit
    de vermehren

    Inf
    V\inf

    substantive_masc
    de Pracht

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de für (jmd.)

    (unspecified)
    PREP

    epith_king
    de Sohn des Re (Eigenname der Königstitulatur)

    (unspecified)
    ROYLN

    kings_name
    de Ptolemaios, der ewig lebt, geliebt von Ptah

    (unspecified)
    ROYLN

    preposition
    de zusammen mit

    (unspecified)
    PREP

    epith_king
    de Herrin der Beiden Länder

    (unspecified)
    ROYLN

    person_name
     

    (unspecified)
    PERSN

    epith_king
    de Theoi Euergeteis

    (unspecified)
    ROYLN

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Landestempel

    Noun.du.stabs
    N.f:du

    preposition
    de zusammen mit

    (unspecified)
    PREP

    epith_king
    de Theoi Adelphoi

    (unspecified)
    ROYLN

    verb_caus_3-lit
    de entstehen lassen

    Partcp.act.ngem.plm
    V\ptcp.act.m.pl

    verb_3-inf
    de machen

    Rel.form.ngem.plm.3pl
    V\rel.m.pl:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    -3pl

    preposition
    de um zu (final)

    (unspecified)
    PREP

    verb_caus_2-lit
    de groß machen

    Inf.stpr.3pl
    V\inf:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    -3pl

    preposition
    de um zu (final)

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-inf
    de schaffen

    Inf
    V\inf

    substantive_masc
    de Kultbild

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    preposition
    de für (jmd.)

    (unspecified)
    PREP

    epith_king
    de Sohn des Re (Eigenname der Königstitulatur)

    (unspecified)
    ROYLN

    kings_name
    de Ptolemaios, der ewig lebt, geliebt von Ptah

    (unspecified)
    ROYLN

    substantive_masc
    de Sohn

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de [Genitiv (invariabel)]

    (unspecified)
    gen

    kings_name
    de Ptolemaios

    (unspecified)
    ROYLN




    15
     
     

     
     

    person_name
    de Arsinoe

    (unspecified)
    PERSN

    epith_king
    de Theoi Adelphoi

    (unspecified)
    ROYLN

    preposition
    de zusammen mit

    (unspecified)
    PREP

    epith_king
    de Herrin der Beiden Länder

    (unspecified)
    ROYLN

    person_name
    de Berenike

    (unspecified)
    PERSN

    substantive_fem
    de Schwester

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_fem
    de Gemahlin

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    epith_king
    de Theoi Euergeteis

    (unspecified)
    ROYLN

de Es wurde erdacht [14] in ihren Herzen durch die Gottesväter der Tempel Ägyptens beim Vermehren der Pracht für den Sohn des Re Ptolemaios, er lebe ewiglich, den Geliebten des Ptah, und (für) die Herrin der Beiden Länder Berenike, die beiden Wohltätigen Götter ⸢in⸣ den Landestempeln, und (für) die beiden Geschwistergötter, (und) diejenigen, welche haben entstehen lassen, die sie gemacht haben, (nämlich) sie zu vermehren und Kultbilder zu schaffen für den Sohn des Re Ptolemaios, er lebe ewiglich, den Geliebten des Ptah, den Sohn des Ptolemaios [15] (und) der Arsinoe, der beiden Geschwistergötter, zusammen mit der Herrin der Beiden Länder Berenike, seiner Schwester und <> Gemahlin, die beiden wohltätigen Götter.


    particle
    de [Einleitung des Konjunktivs]

    (unspecified)
    PTCL

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.c.]

    (unspecified)
    -3sg.c

    verb
    de [Verb]

    (unspecified)
    V

    substantive_fem
    de Schrein

    (unspecified)
    N.f:sg

    nisbe_adjective_substantive
    de erhaben

    Adj.sgf
    N-adjz:f.sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgf
    PREP-adjz:f.sg

    substantive_masc
    de Gold

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Tempel

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    adjective
    de alle

    Adj.plm
    ADJ:m.pl

    preposition
    de in (der Art)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Name

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

de Man solle einen erhabenen Schrein aus Gold in allen Tempeln in seinem Namen.


    verb_irr
    de veranlassen

    SC.act.ngem.3sg
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.c.]

    (unspecified)
    -3sg.c

    verb_3-lit
    de ruhen

    SC.act.ngem.3sgf
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron.sg.3.f.]

    (unspecified)
    -3sg.f

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Hof

    Noun.sg.stc
    N.f:sg:stc

    substantive_masc
    de Menge

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de zusammen mit

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Schrein

    Noun.pl.stabs
    N.f:pl

    nisbe_adjective_preposition
    de [Genitiv (invariabel)]

    (unspecified)
    gen

    substantive_masc
    de Gott

    Noun.pl.stc
    N.m:pl:stc

    substantive_fem
    de Gau

    Noun.pl.stabs
    N.f:pl

de Man solle veranlassen, dass sie in dem "Hof [der Menge"] zusammen mit den Schreinen der Gaugötter ruhe.


    preposition
    de wenn (temporal)

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-lit
    de sich ereignen

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act

    substantive_masc
    de Fest

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    adjective
    de groß

    Adj.plm
    ADJ:m.pl

    verb_caus_3-inf
    de erscheinen lassen

    Partcp.pass.ngem.plm
    V\ptcp.pass.m.pl

    substantive_masc
    de Gott

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    preposition
    de am

    Prep.stpr.3pl
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    -3pl

    verb_caus_3-inf
    de erscheinen lassen

    SC.act.ngem.3sg
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.c.]

    (unspecified)
    -3sg.c

    substantive_fem
    de Schrein

    Noun.sg.stc
    N.f:sg:stc

    nisbe_adjective_substantive
    de erhaben; herrlich

    Adj.plm
    N-adjz:m.pl

    epith_king
    de Theoi Euergeteis

    (unspecified)
    ROYLN

    preposition
    de zusammen mit

    Prep.stpr.3pl
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    -3pl

    preposition
    de um zu (final)

    (unspecified)
    PREP

    verb_irr
    de veranlassen

    Inf.t
    V\inf

    verb_3-lit
    de erkennen

    SC.tw.pass.ngem.nom.subj
    V\tam-pass




    16
     
     

     
     

    substantive_fem
    de Schrein

    (unspecified)
    N.f:sg

    demonstrative_pronoun
     

    (unspecified)
    dem.f.sg

    preposition
    de am

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Tag

    (unspecified)
    N.m:sg

    demonstrative_pronoun
    de dieser [Dem.Pron. sg.m.]

    (unspecified)
    dem.m.sg

    preposition
    de zu (temp.)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Zeitraum

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc

    substantive_fem
    de Jahr

    Noun.pl.stabs
    N.f:pl

    particle
    de [Umstandskonverter]

    Partcl.stpr.3sgf
    PTCL:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron.sg.3.f.]

    (unspecified)
    -3sg.f

    verb_3-lit
    de geschmückt sein

    PsP.3sgf
    V\res-3sg.f

    preposition
    de mit

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Krone

    (unspecified)
    N.m:sg

    cardinal
    de [Kardinalzahl (ganze Zahlen und Brüche) in Ziffernschreibung]

    (unspecified)
    NUM.card

    nisbe_adjective_preposition
    de [Genitiv (invariabel)]

    (unspecified)
    gen

    substantive_masc
    de Majestät

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de zusammen mit

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Fürstin

    (unspecified)
    N.f:sg

    particle
    de [Umstandskonverter]

    (unspecified)
    PTCL

    substantive_masc
    de Kronen (die Erscheinenden)

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    demonstrative_pronoun
    de diese [Dem.Pron. pl.m.]

    (unspecified)
    dem.m.pl

    verb_3-lit
    de versehen

    PsP.3plm
    V\res-3pl.m

    preposition
    de [idiomatisch mit Verben verbunden]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Uräus

    Noun.pl.stabs
    N.f:pl

    preposition
    de gleich dem

    (unspecified)
    PREP

    relative_pronoun
    de der welcher (Relativpronomen)

    Rel.pr.sgf
    PRON.rel:f.sg

    preposition
    de als (etwas sein)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Geschriebenes

    Noun.pl.stabs
    N.f:pl

    preposition
    de als (etwas sein)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Schmuck

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de für (jmd.)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Schrein

    (unspecified)
    N.f:sg

    demonstrative_pronoun
    de diese [Dem.Pron. sg.f.]

    (unspecified)
    dem.f.sg

    preposition
    de als (etwas sein)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Gegenleistung

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de [Genitiv (invariabel)]

    (unspecified)
    gen

    substantive_fem
    de Uräus

    Noun.pl.stabs
    N.f:pl

    verb_2-gem
    de existieren; sein

    Partcp.act.ngem.plm
    V\ptcp.act.m.pl

    preposition
    de auf

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Schrein

    (unspecified)
    N.f:sg

    adjective
    de alle

    Adj.sgf
    ADJ:f.sg

de Wenn die großen Feste sich ereignen, an denen die Götter erscheinen, solle man den erhabenen Schrein der beiden wohltätigen Götter mit ihnen erscheinen lassen, um zu veranlassen, dass erkannt werde [16] dieser Naos an diesem Tag bis auf Jahre hinaus, soll er (= der Naos) mit zehn Kronen seiner Majestät und der Fürstin geschmückt sein, indem diese Kronen mit Uräen versehen sind, gleich dem, wie es geschrieben steht, als Schmuck für diesen Schrein anstatt der Uräen, die oben auf allen Schreinen sind.


    particle
    de da

    (unspecified)
    PTCL

    particle_nonenclitic
    de [nichtenkl. Einleitungspartikel]

    (unspecified)
    PTCL

    particle
    de existieren; sein

    (unspecified)
    PTCL

    artifact_name
    de Dios (makedonischer Monatsname)

    (unspecified)
    PROPN

    cardinal
    de [Kardinalzahl (ganze Zahlen und Brüche) in Ziffernschreibung]

    (unspecified)
    NUM.card

    particle
    de [Umstandskonverter]

    (unspecified)
    PTCL

    substantive_masc
    de Tag

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc

    substantive_fem
    de Geburt

    (unspecified)
    N.f:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de [Genitiv (invariabel)]

    (unspecified)
    gen

    epith_king
    de Herr der Beiden Länder (Könige)

    (unspecified)
    ROYLN

    preposition
    de in

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb_2-lit
    de festgesetzt sein

    PsP.3sgm
    V\res-3sg.m

    preposition
    de als (etwas sein)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Fest

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP




    17
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Tempel

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    adverb
    de zuvor

    (unspecified)
    ADV

    adverb
    de ebenso

    (unspecified)
    ADV

    substantive_masc
    de Monatstag

    (unspecified)
    N.m:sg

    cardinal
    de [Kardinalzahl]

    (unspecified)
    NUM.card

    nisbe_adjective_preposition
    de [Genitiv (invariabel)]

    (unspecified)
    gen

    substantive_masc
    de Monat

    (unspecified)
    N.m:sg

    demonstrative_pronoun
    de dieser [Dem.Pron. sg.m.]

    (unspecified)
    dem.m.sg

    verb_3-lit
    de empfangen

    Rel.form.ngem.sgm.nom.subj
    V\rel.m.sg

    substantive_masc
    de Majestät

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_fem
    de Königtum

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de aus der Hand von

    (unedited)
    (invalid code)

    substantive_masc
    de Vater

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de am

    (unspecified)
    PREP

    verb_irr
    de kommen

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act

    substantive_masc
    de Wab-Priester

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    nisbe_adjective_preposition
    de [Genitiv (invariabel)]

    (unspecified)
    gen

    substantive_masc
    de Tempel

    Noun.pl.stc
    N.m:pl:stc

    place_name
    de Glanzauge (Name für Ägypten)

    (unspecified)
    TOPN

    adverb
    de nordwärts

    (unspecified)
    ADV

    preposition
    de zu (lok.)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Fest

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    demonstrative_pronoun
    de diese [Dem.Pron. pl.m.]

    (unspecified)
    dem.m.pl

    preposition
    de zu (temp.)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Zeit

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de [Genitiv (invariabel)]

    (unspecified)
    gen

    substantive_fem
    de Jahr

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de [mit Infinitiv]

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-inf
    de vollziehen

    Inf
    V\inf

    substantive_fem
    de Pflicht

    Noun.sg.stpr.3pl
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
     

    (unspecified)
    -3pl

    adjective
    de jeder

    Adj.sgf
    ADJ:f.sg

    preposition
    de für (jmd.)

    (unspecified)
    PREP

    substantive
    de König

    (unspecified)
    N

    preposition
    de entsprechend

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Bestimmung

    (unspecified)
    N.f:sg

de Da nun der 5. Dios, an dem der Geburtstag des Herrn der Beiden Länder ist, zuvor festgesetzt war als Fest in [17] den Götterhäusern und ebenso der 24. (sic!) Tag dieses Monats, an dem seine Majestät das Königtum aus der Hand seines Vaters empfangen hat, kommen die Wab-Priester der Tempel Ägyptens nordwärts zu diesen Festen zur Jahreszeit beim Vollziehen jeder ihrer Pflicht für den König, entsprechend der Bestimmung.


    substantive_fem
    de Anfang von etwas (zeitl.)

    (unspecified)
    N.f:sg

    demonstrative_pronoun
    de [Kopula (dreigliedriger NS)]

    (unspecified)
    dem

    adverb
    de gut

    Adj.sgm
    ADJ:m.sg

    preposition
    de in Hinsicht auf (Bezug)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Person

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de [Genitiv (invariabel)]

    (unspecified)
    gen

    substantive_masc
    de jedermann

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_fem
    de Geburt; das Gebären

    Noun.sg.stc
    N.f:sg:stc

    epith_king
    de der gute Gott (König)

    (unspecified)
    ROYLN

    demonstrative_pronoun
    de dieser [Dem.Pron. sg.m.]

    (unspecified)
    dem.m.sg

    verb_3-lit
    de leben

    PsP.3sgm
    V\res-3sg.m

    adverb
    de ewig, ewiglich

    (unspecified)
    ADV

    preposition
    de zusammen mit

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-lit
    de ergreifen

    Inf
    V\inf

    substantive_fem
    de Königsherrschaft

    (unspecified)
    N.f:sg

    verb_3-inf
    de vollziehen

    Rel.form.ngem.sgm.nom.subj
    V\rel.m.sg

    substantive_masc
    de Majestät

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

de Der gute Beginn für jedermann ist die Geburt dieses guten Gottes, er lebe ewiglich, mit dem Ergreifen des Königtums, das seine Majestät vollzogen hat.

  (31)

de Sein Herz war rechtschaffen in jedem Augenblick für die Angelegenheiten der Götter, zusammen mit seiner Schwester und <> Gemahlin, der Herrin der Beiden Länder Berenike, me⸢h⸣r als irgendein König von Ober- und Unterägypten, der den Thron bestiegen [...] hatte [in (o.ä.)] Ägypten.

  (32)

de Sie (= der König und die Königin) hörten nicht auf, sich um sie zu jeder Zeit zu sorgen.

  (33)

de Diese Gegenleistung wurde ihnen durch die Götter erbracht, (nämlich) ein großes Königtum und große Wohltaten, die bei ihnen fortdauern ewiglich.

  (34)

de (Mit) gutem Geschick!

  (35)

de Es wurde erdacht [14] in ihren Herzen durch die Gottesväter der Tempel Ägyptens beim Vermehren der Pracht für den Sohn des Re Ptolemaios, er lebe ewiglich, den Geliebten des Ptah, und (für) die Herrin der Beiden Länder Berenike, die beiden Wohltätigen Götter ⸢in⸣ den Landestempeln, und (für) die beiden Geschwistergötter, (und) diejenigen, welche haben entstehen lassen, die sie gemacht haben, (nämlich) sie zu vermehren und Kultbilder zu schaffen für den Sohn des Re Ptolemaios, er lebe ewiglich, den Geliebten des Ptah, den Sohn des Ptolemaios [15] (und) der Arsinoe, der beiden Geschwistergötter, zusammen mit der Herrin der Beiden Länder Berenike, seiner Schwester und <> Gemahlin, die beiden wohltätigen Götter.

  (36)

de Man solle einen erhabenen Schrein aus Gold in allen Tempeln in seinem Namen.

  (37)

de Man solle veranlassen, dass sie in dem "Hof [der Menge"] zusammen mit den Schreinen der Gaugötter ruhe.

  (38)

de Wenn die großen Feste sich ereignen, an denen die Götter erscheinen, solle man den erhabenen Schrein der beiden wohltätigen Götter mit ihnen erscheinen lassen, um zu veranlassen, dass erkannt werde [16] dieser Naos an diesem Tag bis auf Jahre hinaus, soll er (= der Naos) mit zehn Kronen seiner Majestät und der Fürstin geschmückt sein, indem diese Kronen mit Uräen versehen sind, gleich dem, wie es geschrieben steht, als Schmuck für diesen Schrein anstatt der Uräen, die oben auf allen Schreinen sind.

  (39)

de Da nun der 5. Dios, an dem der Geburtstag des Herrn der Beiden Länder ist, zuvor festgesetzt war als Fest in [17] den Götterhäusern und ebenso der 24. (sic!) Tag dieses Monats, an dem seine Majestät das Königtum aus der Hand seines Vaters empfangen hat, kommen die Wab-Priester der Tempel Ägyptens nordwärts zu diesen Festen zur Jahreszeit beim Vollziehen jeder ihrer Pflicht für den König, entsprechend der Bestimmung.

  (40)

de Der gute Beginn für jedermann ist die Geburt dieses guten Gottes, er lebe ewiglich, mit dem Ergreifen des Königtums, das seine Majestät vollzogen hat.

Please cite as:

(Full citation)
Ralph Birk, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber, Simon D. Schweitzer, Sentences of text "Alexandriadekret (Égyptien de Tradition)" (Text ID SG3KPR6TYNEPHPBXF7QDSY4V3U) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/SG3KPR6TYNEPHPBXF7QDSY4V3U/sentences>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 18, Web app version 2.1.3, 5/16/2023, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: xx.xx.20xx)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/SG3KPR6TYNEPHPBXF7QDSY4V3U/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: xx.xx.20xx)