Loading sentences...
(We will struggle to improve the performance of this page.)
Sentences of Text QODGAZB3RBDXDE3EQYSEWBTQMQ
de
Es gab niemanden dort, der seinen Bogen spannen konnte.
|
|||
de
Er konnte nicht eingeholt werden im Sprint.
|
|||
de
(Der) mit starken Armen, der nicht ermüdet, wenn er das Steuerruder ergriffen hält; er rudert (indessen) mit der Leistung von 200 Mann am Heck seines Falkenschiffes.
|
|||
de
Man (= die gewöhnlichen Ruderer) legte (gewöhnlich) eine Pause ein, nachdem sie eine halbe Meile Fahrt zurückgelegt hatten, und dann fühlten sie sich elend, ihre Körper waren platt, sie bekamen keine Luft mehr.
|
|||
de
Doch Seine Majestät war (da) stark an seinem Steuerruder von 20 Ellen Länge.
|
|||
de
Er legte eine Pause ein (und) er verankerte sein Falkenschiff (erst), nachdem er drei Meilen rudernd zurückgelegt hatte, ohne abzulassen von der Betätigung (lit. vom Zugreifen).
|
|||
de
Die Gesichter waren (dann) voller Heiterkeit beim auf ihn Blicken, nachdem er dies vollbracht hatte.
|
|||
de
(Auch) spannte er 300 starke Bögen als Abgleich der Arbeit ihrer Handwerker (= der Bogenbauer), um den Nichtskönner von dem Könner (unter den Bogenbauern) zu unterscheiden (lit. erkennen).
|
|||
de
Dann kehrte er zurück von diesen Tätigkeiten, auf die eure Aufmerksamkeit gerichtet worden sind.
|
|||
de
Sodann trat er ein in seinen nördlichen Garten; er entdeckte, dass man für ihn vier Schießscheiben aus asiatischem Kupfer aufgestellt hatte, jede eine Handbreite dick, mit 20 Ellen zwischen einem Pfosten und seinem zweiten.
|
particle
de
[Negationswort, systematisch unterschieden von n]
(unspecified)
PTCL
substantive_masc
de
Einer
(unspecified)
N.m:sg
prepositional_adverb
de
dort
(unspecified)
PREP\advz
verb_3-lit
de
(den Bogen) spannen
Partcp.act.ngem.sgm
V\ptcp.act.m.sg
substantive_fem
de
Bogen
Noun.sg.stpr.3sgm
N.f:sg:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
de
Es gab niemanden dort, der seinen Bogen spannen konnte.
particle
de
[Negationspartikel]
(unspecified)
PTCL
verb_2-lit
de
einholen
SC.n.tw.pass.ngem.3sgm_Neg.n
V\tam-ant-pass:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
preposition
de
[mit Infinitiv]
(unspecified)
PREP
verb_3-lit
de
eilig durchlaufen
Inf
V\inf
de
Er konnte nicht eingeholt werden im Sprint.
adjective
de
stark
(unspecified)
ADJ
substantive_masc
de
Arm
Noun.du.stabs
N.m:du
relative_pronoun
de
welcher nicht (neg. Rel.Pron)
Rel.pr.sgm
PRON.rel:m.sg
verb_3-lit
de
müde sein
SC.act.ngem.3sgm
V\tam.act:stpr
13
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
preposition
de
während (gramm., mit Inf.)
(unspecified)
PREP
verb_3-inf
de
nehmen
SC.act.spec.3sgm
V\tam.act:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
substantive_masc
de
Macht; Reichtum
(unspecified)
N.m:sg
verb_3-inf
de
rudern
SC.act.gem.3sgm
V~ipfv.act:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
preposition
de
an
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
Heck (eines Schiffes)
Noun.sg.stc
N.m:sg:stc
substantive_masc
de
Falkenschiff (des Königs)
Noun.sg.stpr.3sgm
N.m:sg:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
preposition
de
mittels
(unspecified)
PREP
substantive
de
Leistung
(unspecified)
N:sg
nisbe_adjective_preposition
de
von [Genitiv]
Adj.sgm
PREP-adjz:m.sg
substantive_masc
de
Mann
(unspecified)
N.m:sg
cardinal
de
[Kardinalzahl (ganze Zahlen und Brüche) in Ziffernschreibung]
(unspecified)
NUM.card
de
(Der) mit starken Armen, der nicht ermüdet, wenn er das Steuerruder ergriffen hält; er rudert (indessen) mit der Leistung von 200 Mann am Heck seines Falkenschiffes.
verb_caus_2-lit
de
pausieren
SC.tw.pass.ngem.impers
V\tam-pass
verb_3-inf
de
bringen
SC.n.act.ngem.3pl
V\tam.act-ant:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. pl.3.c.]
(unspecified)
-3pl
cardinal
de
Hälfte (mathematische Größe)
(unspecified)
NUM.card
nisbe_adjective_preposition
de
von [Genitiv]
Adj.sgm
PREP-adjz:m.sg
substantive_masc
de
Meile
(unspecified)
N.m:sg
nisbe_adjective_preposition
de
von [Genitiv]
Adj.sgm
PREP-adjz:m.sg
substantive_fem
de
Fahrt
(unspecified)
N.f:sg
particle
de
[Umstandskonverter]
Aux.jw.stpr.3pl_(Prep)_Verb
AUX:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. pl.3.c.]
(unspecified)
-3pl
verb_3-inf
de
elend sein
PsP.3plm_Aux.jw
V\res-3pl.m
substantive_masc
de
Körper
Noun.sg.stpr.3pl
N.m:sg:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. pl.3.c.]
(unspecified)
-3pl
verb_2-gem
de
schwach sein
PsP.3plm_Aux.jw
V\res-3pl.m
14
particle
de
[Negationspartikel]
(unspecified)
PTCL
verb_3-lit
de
einatmen
SC.n.act.ngem.3pl_Neg.n
V\tam.act-ant:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. pl.3.c.]
(unspecified)
-3pl
substantive_masc
de
Luft
(unspecified)
N.m:sg
de
Man (= die gewöhnlichen Ruderer) legte (gewöhnlich) eine Pause ein, nachdem sie eine halbe Meile Fahrt zurückgelegt hatten, und dann fühlten sie sich elend, ihre Körper waren platt, sie bekamen keine Luft mehr.
particle
de
[zur Satzmarkierung und in komplexen Verbformen]
(unspecified)
PTCL
substantive_masc
de
Majestät
Noun.sg.stpr.3sgm
N.m:sg:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
verb_3-lit
de
stark sein
PsP.3sgm_Aux.jw
V\res-3sg.m
preposition
de
unter (etwas sein) (etwas tragend)
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
Ruder
Noun.sg.stpr.3sgm
N.m:sg:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
nisbe_adjective_preposition
de
von [Genitiv]
Adj.sgm
PREP-adjz:m.sg
substantive_masc
de
Elle (Längenmaß)
(unspecified)
N.m:sg
cardinal
de
[Kardinalzahl (ganze Zahlen und Brüche) in Ziffernschreibung]
(unspecified)
NUM.card
preposition
de
als (etwas sein)
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
Länge
Noun.sg.stpr.3sgm
N.m:sg:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
de
Doch Seine Majestät war (da) stark an seinem Steuerruder von 20 Ellen Länge.
verb_caus_2-lit
de
pausieren
SC.n.act.ngem.3sgm
V\tam.act-ant:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
verb_4-inf
de
anpflocken
SC.n.act.ngem.3sgm
V\tam.act-ant:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
substantive_masc
de
Falkenschiff (des Königs)
Noun.sg.stpr.3sgm
N.m:sg:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
verb_3-inf
de
bringen
SC.n.act.ngem.3sgm
V\tam.act-ant:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
substantive_masc
de
Meile
(unspecified)
N.m:sg
cardinal
de
[Kardinalzahl (ganze Zahlen und Brüche) in Ziffernschreibung]
(unspecified)
NUM.card
preposition
de
[mit Infinitiv]
(unspecified)
PREP
verb_3-inf
de
rudern
Inf.t
V\inf
particle
de
[Negationswort, systematisch unterschieden von n]
(unspecified)
PTCL
verb_3-inf
de
machen
Inf.t_Neg.nn
V\inf
verb_caus_3-inf
de
sich niederlassen
Inf_Aux.jri̯
V\inf
15
preposition
de
[mit Infinitiv]
(unspecified)
PREP
verb_3-inf
de
zugreifen
Inf.t
V\inf
de
Er legte eine Pause ein (und) er verankerte sein Falkenschiff (erst), nachdem er drei Meilen rudernd zurückgelegt hatte, ohne abzulassen von der Betätigung (lit. vom Zugreifen).
substantive_masc
de
Gesicht
Noun.pl.stabs
N.m:pl
verb
de
heiter sein ("schön an Gesicht sein")
PsP.3plm
V\res-3pl.m
preposition
de
[mit Infinitiv]
(unspecified)
PREP
verb_2-gem
de
erblicken
Inf
V\inf
preposition
de
zu (jmd.)
Prep.stpr.3sgm
PREP:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
verb_3-inf
de
tun
SC.n.act.ngem.3sgm
V\tam.act-ant:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
demonstrative_pronoun
de
dieses [Dem.Pron. sg./neutr.]
(unspecified)
dem.c
de
Die Gesichter waren (dann) voller Heiterkeit beim auf ihn Blicken, nachdem er dies vollbracht hatte.
verb_3-lit
de
(den Bogen) spannen
SC.n.act.ngem.3sgm
V\tam.act-ant:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
cardinal
de
[Kardinalzahl (ganze Zahlen und Brüche) in Ziffernschreibung]
(unspecified)
NUM.card
nisbe_adjective_preposition
de
von [Genitiv]
Adj.sgf
PREP-adjz:f.sg
substantive_fem
de
Bogen
Noun.pl.stabs
N.f:pl
adjective
de
stark
Adj.plf
ADJ:f.pl
preposition
de
[mit Infinitiv]
(unspecified)
PREP
Comment the content of this page
Thank you for helping to improve the data! Your comment will be sent to the TLA team for evaluation. For more information, see our privacy policy.
Share this page
Note that if you use the social media buttons (e.g., X, Facebook), data will be delivered to the respective service. For details, see the privacy policies of the respective service(s).
Please feel free to point out any mistakes to us
Thank you for helping us improve our publication.
If you do not have an e-mail app installed on your device, please write an e-mail by hand, quoting the lemma ID/link, token ID/link (or sentence ID/link), type of mistake, to: tla-web@bbaw.de.