Lade Sätze...

(Wir arbeiten daran, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Sätze von Text I7EM4EB7I5AYRJNWMVQHHLC7LY





    1
     
     

     
     

    substantive_fem
    de Regierungsjahr

    (unspecified)
    N.f:sg

    cardinal
    de [Kardinalzahl (ganze Zahlen und Brüche) in Ziffernschreibung]

    (unspecified)
    NUM.card

    substantive_masc
    de Monat

    (unspecified)
    N.m:sg

    cardinal
    de [Kardinalzahl (ganze Zahlen und Brüche) in Ziffernschreibung]

    (unspecified)
    NUM.card

    substantive_fem
    de Achet-Jahreszeit (Überschwemmungszeit)

    (unspecified)
    N.f:sg

    substantive_masc
    de Monatstag

    (unspecified)
    N.m:sg

    cardinal
    de [Kardinalzahl (ganze Zahlen und Brüche) in Ziffernschreibung]

    (unspecified)
    NUM.card

    preposition
    de unter (der Majestät)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Majestät

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    epith_king
    de Horus (Horusname der Königstitulatur)

    (unspecified)
    ROYLN

    kings_name
    de [Horusname Thutmosis' I., Ramses' II. u. a.]

    (unspecified)
    ROYLN

    epith_king
    de die beiden Herrinnen (Nebtiname der Königstitulatur)

    (unspecified)
    ROYLN

    kings_name
    de [Nebtiname Thutmosis’ I.]

    (unspecified)
    ROYLN

    epith_king
    de Goldhorus (Goldname der Königstitulatur)

    (unspecified)
    ROYLN

    kings_name
    de [Goldname Thutmosis' I.]

    (unspecified)
    ROYLN

    epith_king
    de König von OÄg. u. UÄg. (Thronname der Königstitulatur)

    (unspecified)
    ROYLN

    kings_name
    de [Thronname Thutmosis' I.]

    (unspecified)
    ROYLN

    verb_irr
    de geben

    PsP.3sgm
    V\res-3sg.m

    substantive_masc
    de Leben

    (unspecified)
    N.m:sg

    epith_king
    de Sohn des Re (Eigenname der Königstitulatur)

    (unspecified)
    ROYLN

    kings_name
    de Thutmosis

    (unspecified)
    ROYLN

    adverb
    de ewig, ewiglich

    (unspecified)
    ADV

de Regierungsjahr 2, Monat 2 der Achet-Jahreszeit, Tag 15, unter der Majestät des Horus „Starker-Stier,-Liebling-der-Maat“, Nebti „Erschienen-mit-der-Flamme,-groß-an-Kraft“, Goldhorus „Vollkommen-an-Jahren,-der-die-Herzen-belebt“, König von Ober- und Unterägypten „Groß-sind-die-Gestalt-(und)-der-Ka-des-Re“, beschenkt mit Leben, Sohn des Re Thutmosis, ewiglich.


    ordinal
    de zweiter

    Ord.f
    NUM.ord:sg.f

    substantive_fem
    de Jahr

    (unspecified)
    N.f:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgf
    PREP-adjz:f.sg

    verb_3-inf
    de (jmdn.) einführen

    SC.tw.pass.ngem.3sgm
    V\tam-pass:stpr




    2
     
     

     
     

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb_3-inf
    de erscheinen

    Inf.t.stpr.3sgm
    V\inf:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de als (etwas sein)

    (unspecified)
    PREP

    epith_king
    de Oberhaupt der Beiden Länder

    (unspecified)
    ROYLN

    preposition
    de um zu (final)

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-lit
    de herrschen

    Inf
    V\inf

    substantive_fem
    de umkreisen

    (unspecified)
    N.f:sg

    place_name
    de Oberägypten

    (unspecified)
    TOPN

    place_name
    de Unterägypten

    (unspecified)
    TOPN

    adverb
    de auch

    (unspecified)
    ADV

    substantive_fem
    de Teil

    Noun.pl.stc
    N.f:pl:stc

    epith_god
    de die beiden Herren (Horus und Seth)

    Noun.du.stabs
    N:du

    verb_3-lit
    de vereinigen

    SC.tw.pass.ngem.nom.subj
    V\tam-pass

    place_name
    de die Beiden Länder (Ägypten)

    Noun.du.stabs
    N:du

    verb_caus_3-lit
    de bequem sitzen

    Inf.stpr.3sgm
    V\inf:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de auf

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Thron

    Noun.pl.stc
    N.f:pl:stc

    gods_name
    de Geb

    (unspecified)
    DIVN

    verb_3-lit
    de hochheben

    SC.tw.pass.ngem.nom.subj
    V\tam-pass




    3
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Kronen (die Erscheinenden)

    Noun.pl.stc
    N.m:pl:stc

    substantive
    de die beiden Mächtigen (die Doppelkrone)

    (unspecified)
    N

de ⸢Zweites⸣ Jahr seit er eingeführt (d.h. gekrönt) wurde, (seit) er erschienen ist als Oberhaupt der Beiden Länder, zu beherrschen das, was die Sonnenscheibe umkreist, Oberägypten und auch Unterägypten, die Teile der Beiden Herren (= Horus und Seth), (seit) vereinigt wurden die Beiden Länder, (seit) er Platz genommen hat auf den Thronen des Geb, (seit ihm) die Kronen der Doppelkrone aufgesetzt wurden.


    particle
    de [Partikel zur Einl. von Sätzen]

    (unspecified)
    PTCL

    substantive_masc
    de Majestät

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb
    de das Erbe in Besitz nehmen

    SC.n.act.ngem.3sgm
    V\tam.act-ant:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb
    de das Erbe in Besitz nehmen

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb_3-lit
    de einnehmen; sich niederlassen (Sitz; Thron etc.)

    SC.n.act.ngem.3sgm
    V\tam.act-ant:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_fem
    de Thronestrade

    Noun.sg.stc
    N.f:sg:stc

    gods_name
    de Horus

    (unspecified)
    DIVN

    preposition
    de um zu (final)

    (unspecified)
    PREP

    verb_caus_3-lit
    de weit machen

    Inf
    V\inf

    substantive_masc
    de Grenze

    Noun.pl.stc
    N.m:pl:stc

    place_name
    de Theben

    (unspecified)
    TOPN

    substantive_fem
    de Acker

    Noun.pl.stc
    N.f:pl:stc

    place_name
    de Cheft-her-nebes (bei/in Theben)

    (unspecified)
    TOPN

    preposition
    de um zu (final)

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-lit
    de dienstbar machen

    Inf
    V\inf

    preposition
    de für (jmd.)

    Prep.stpr.3sgf
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron.sg.3.f.]

    (unspecified)
    -3sg.f

    substantive_masc
    de [Bez. der Beduinen]

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl




    4
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Ausländer; Barbar; Wüstenbewohner

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    substantive_masc
    de Verabscheuter

    Noun.pl.stc
    N.m:pl:stc

    substantive_masc
    de Gott

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_masc
    de Inselbewohner (allg.)

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_masc
    de [Fremdvolk]

    (unspecified)
    N.m:sg

de In der Tat hat Seine Majestät sein Erbe ergriffen, er hat eingenommen die Thronestrade des Horus, um zu erweitern die Grenzen von Theben, die Ackerflächen von Cheftithernebes, um dafür dienstbar zu machen die Sandbewohner, die Fremdvölker, die Verabscheuten des Gottes, die Hau-nebut (und) die Retehu-qabet.


    nisbe_adjective_substantive
    de südlich

    Noun.pl.stabs
    N:pl

    preposition
    de [Bildungselement des Präsens I]

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-inf
    de nordwärts reisen

    Inf
    V\inf

    nisbe_adjective_substantive
    de nördlich

    Noun.pl.stabs
    N:pl

    preposition
    de [Bildungselement des Präsens I]

    (unspecified)
    PREP

    verb_4-inf
    de südwärts fahren

    Inf
    V\inf

de Die Südlichen fahren nordwärts, die Nördlichen fahren südwärts.


    substantive_fem
    de Fremdland

    Noun.pl.stabs
    N.f:pl

    adjective
    de alle

    Adj.plf
    ADJ:f.pl

    verb_3-lit
    de vereinigt sein

    PsP.3plf
    V\res-3pl.f

    preposition
    de unter (etwas sein) (etwas tragend)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Abgaben

    Noun.sg.stpr.3pl
    N.m:sg:stpr




    5
     
     

     
     

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    -3pl

    preposition
    de für (jmd.)

    (unspecified)
    PREP

    epith_king
    de der vollkommene Gott (König)

    (unspecified)
    ROYLN

    substantive
    de König

    Noun.sg.stc
    N:sg:stc

    substantive_masc
    de erstes Mal

    (unspecified)
    N.m:sg

    kings_name
    de [Thronname Thutmosis' I.]

    (unspecified)
    ROYLN

    verb_3-lit
    de leben

    PsP.3sgm
    V\res-3sg.m

    adverb
    de ewig, ewiglich

    (unspecified)
    ADV

de Alle Fremdländer sind vereinigt unter ihren Abgaben für den Vollkommen Gott, ⸮den König? des Ersten Males „Groß-sind-die-Gestalt-(und)-der-Ka-des-Re“, er lebe ewig.


    adjective
    de siegreich

    (unspecified)
    ADJ

    substantive_masc
    de Horus (der König) (bildl., selbstständig gebraucht)

    (unspecified)
    N.m:sg

    epith_king
    de Herr der Beiden Länder (Könige)

    (unspecified)
    ROYLN

de Siegreich ist der Horus (= König), der Herr der Beiden Länder:


    verb_3-lit
    de abschneiden

    SC.n.act.ngem.3sgm
    V\tam.act-ant:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive
    de Kehle

    Noun.pl.stc
    N:pl:stc

    substantive_masc
    de Angesehener

    Noun.pl.stc
    N.m:pl:stc

    substantive_masc
    de [Bez. der Beduinen]

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    substantive_fem
    de Niederlassung

    Noun.pl.stpr.3pl
    N.f:pl:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    -3pl

    preposition
    de zu (jmd.) gehörig (poss.)

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de in (Zustand)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Huldigung

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_masc
    de [Bez. eines Fremdvolkes]

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de [Bildungselement des Präsens I]

    (unspecified)
    PREP




    6
     
     

     
     

    verb_3-inf
    de tanzen

    Inf.t
    V\inf

    preposition
    de zu (jmd.)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Majestät

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de in (Zustand)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Verneigung

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de zu (jmd.)

    (unspecified)
    PREP

    nisbe_adjective_substantive
    de das Vordere

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

de Er hat die Kehlen der Machthaber (?) der 〈Sand〉bewohner durchtrennt; (jetzt) gehören ihre Siedlungen in Proskynese ihm, treten die Felltragenden (?) tanzend zu Seiner Majestät, in Verbeugung vor seinem Uräus (lit. „seinem Was-an-der-Vorderseite ist“).


    verb_caus_2-lit
    de fällen

    SC.n.act.ngem.3sgm
    V\tam.act-ant:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_masc
    de der Große

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc

    substantive
    de die Nubier

    Noun.pl.stabs
    N:pl

    substantive_masc
    de Nubier

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_3-lit
    de verdorren

    PsP.3sgm
    V\res-3sg.m

    verb_3-inf
    de (jmdn.) Not leiden lassen

    PsP.3sgm
    V\res-3sg.m

    preposition
    de wegen (Grund, Zweck)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Griff

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

de Er hat den Fürsten der der Nubier gefällt; (jetzt) ist der Nubier ausgedörrt und Not leidend wegen seines Griffes.


    verb_caus_3-inf
    de zusammenfassen

    SC.n.act.ngem.3sgm
    V\tam.act-ant:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_masc
    de Grenze

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl




    7
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Seite

    Noun.du.stpr.3sgm
    N.m:du:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m. nach Dual]

    (unspecified)
    -3sg.m

    particle
    de [Negationspartikel]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_3-lit
    de existieren

    SC.act.ngem.nom.subj_Neg.n
    V\tam.act

    substantive_masc
    de Schonung; Verschonen

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de [lokal]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de die Bösartigen (Feinde Ägyptens)

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    verb_irr
    de kommen

    Partcp.act.ngem.plm
    V\ptcp.act.m.pl

    preposition
    de zu

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Schutz

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    particle
    de [Negationspartikel]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_3-inf
    de übrig bleiben

    SC.act.ngem.nom.subj_Neg.n
    V\tam.act

    substantive_masc
    de Einer

    (unspecified)
    N.m:sg

    prepositional_adverb
    de dort

    (unspecified)
    PREP\advz

de Er hat die Grenzen (an) seinen beiden (= des Nubiers) Seiten zusammengedrückt; es gab keine Schonung unter den Böswilligen; die zu seinem (= des Nubiers) Schutz gekommen waren, nicht einer dort blieb übrig.


    substantive_masc
    de Bogenmann

    Noun.pl.stc
    N.m:pl:stc

    place_name
    de Nubien

    (unspecified)
    TOPN

    verb_2-lit
    de fallen

    PsP.3plm
    V\res-3pl.m

    preposition
    de wegen (Grund, Zweck)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Gemetzel

    (unspecified)
    N.f:sg

    verb
    de töten ("jmd. auf die Seite legen")

    PsP.3plm
    V\res-3pl.m

    preposition
    de auf

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Seite

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de durch (ein Land)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Land (geogr.-polit.)

    Noun.pl.stpr.3pl
    N.m:pl:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    -3pl

de Die Troglodyten Nubiens fielen im Gemetzel, sie lagen auf der Seite (= waren tot) quer durch ihre Länder.

  (1)

de Regierungsjahr 2, Monat 2 der Achet-Jahreszeit, Tag 15, unter der Majestät des Horus „Starker-Stier,-Liebling-der-Maat“, Nebti „Erschienen-mit-der-Flamme,-groß-an-Kraft“, Goldhorus „Vollkommen-an-Jahren,-der-die-Herzen-belebt“, König von Ober- und Unterägypten „Groß-sind-die-Gestalt-(und)-der-Ka-des-Re“, beschenkt mit Leben, Sohn des Re Thutmosis, ewiglich.

  (2)

de ⸢Zweites⸣ Jahr seit er eingeführt (d.h. gekrönt) wurde, (seit) er erschienen ist als Oberhaupt der Beiden Länder, zu beherrschen das, was die Sonnenscheibe umkreist, Oberägypten und auch Unterägypten, die Teile der Beiden Herren (= Horus und Seth), (seit) vereinigt wurden die Beiden Länder, (seit) er Platz genommen hat auf den Thronen des Geb, (seit ihm) die Kronen der Doppelkrone aufgesetzt wurden.

  (3)

de In der Tat hat Seine Majestät sein Erbe ergriffen, er hat eingenommen die Thronestrade des Horus, um zu erweitern die Grenzen von Theben, die Ackerflächen von Cheftithernebes, um dafür dienstbar zu machen die Sandbewohner, die Fremdvölker, die Verabscheuten des Gottes, die Hau-nebut (und) die Retehu-qabet.

  (4)

de Die Südlichen fahren nordwärts, die Nördlichen fahren südwärts.

  (5)

de Alle Fremdländer sind vereinigt unter ihren Abgaben für den Vollkommen Gott, ⸮den König? des Ersten Males „Groß-sind-die-Gestalt-(und)-der-Ka-des-Re“, er lebe ewig.

  (6)

de Siegreich ist der Horus (= König), der Herr der Beiden Länder:

  (7)

de Er hat die Kehlen der Machthaber (?) der 〈Sand〉bewohner durchtrennt; (jetzt) gehören ihre Siedlungen in Proskynese ihm, treten die Felltragenden (?) tanzend zu Seiner Majestät, in Verbeugung vor seinem Uräus (lit. „seinem Was-an-der-Vorderseite ist“).

  (8)

de Er hat den Fürsten der der Nubier gefällt; (jetzt) ist der Nubier ausgedörrt und Not leidend wegen seines Griffes.

  (9)

de Er hat die Grenzen (an) seinen beiden (= des Nubiers) Seiten zusammengedrückt; es gab keine Schonung unter den Böswilligen; die zu seinem (= des Nubiers) Schutz gekommen waren, nicht einer dort blieb übrig.

  (10)

de Die Troglodyten Nubiens fielen im Gemetzel, sie lagen auf der Seite (= waren tot) quer durch ihre Länder.

Text-Pfad(e):

Autor:innen: Marc Brose; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Ricarda Gericke (Textdatensatz erstellt: 16.03.2018, letzte Änderung: 21.02.2023)

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Marc Brose, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Ricarda Gericke, Sätze von Text "Textfeld" (Text-ID I7EM4EB7I5AYRJNWMVQHHLC7LY) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/I7EM4EB7I5AYRJNWMVQHHLC7LY/sentences>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.3, 16.5.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/I7EM4EB7I5AYRJNWMVQHHLC7LY/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)