Satz ID ICMBQzQkyx21K07gscVhzt2ytWg



    substantive_fem
    de Zinnen (?)

    Noun.pl.stabs
    N.f:pl


    34
     
     

     
     

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Grundmauerwerk

    (unspecified)
    N.f:sg

    verb_3-lit
    de gründen

    SC.n.act.ngem.1sg
    V\tam.act-ant:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    personal_pronoun
    de sie [Enkl. Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    =3pl

    verb_caus_4-inf
    de festlich machen

    SC.n.act.ngem.1sg
    V\tam.act-ant:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    personal_pronoun
    de sie [Enkl. Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    =3pl

    verb_irr
    de geben

    SC.act.ngem.1sg
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    substantive_masc
    de Haus

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    preposition
    de [Dativ: Nutzen]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Besitzer (von etwas)

    Noun.sg.stpr.3pl
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    -3pl

de Die Zinnen/Mauern (?) (o.ä.) sind (nun wieder) im Grundmauerwerk (d.h. stehen auf festem Fundament), (denn) ich habe sie begründet, ich habe sie festlich gemacht, indem ich die Häuser [ihrem] (jeweiligen) Besitzer übergab.

Autor:innen: Marc Brose (Textdatensatz erstellt: 23.05.2023, letzte Änderung: 29.07.2023)

Kommentare
  • Die Übersetzung dieses Wortes folgt Gardiner, in: JEA 32, 47 mit 54 Anm. s „battlements“ bzw. Allen, in: BES 16, 5 „enclosure walls“; beide orientierten sich am Determinativ der Mauer (O36), zu dem die bislang angesetzte Grundbedeutung „Laube; Dach“ (TLA; Lemma; ID: 47850) nicht recht passen will.

    Autor:in des Kommentars: Marc Brose; Datensatz erstellt: 23.05.2023, letzte Revision: 23.05.2023

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: ICMBQzQkyx21K07gscVhzt2ytWg
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/ICMBQzQkyx21K07gscVhzt2ytWg

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Marc Brose, Satz ID ICMBQzQkyx21K07gscVhzt2ytWg <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/ICMBQzQkyx21K07gscVhzt2ytWg>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/ICMBQzQkyx21K07gscVhzt2ytWg, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)