Lade Sätze...

(Wir arbeiten daran, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Belegstellen-Suchergebnisse

Such-ParameterLemma-ID = 853757
Suchergebnis: 1 - 10 von 17 Sätzen mit Belegen (inkl. Lesevarianten).

zwei Zeilen von rechts nach links

zwei Zeilen von rechts nach links A8 ḥtp-ḏi̯-nswt Ptḥ-Zkr mꜣꜥ-ḫrw



    zwei Zeilen von rechts nach links

    zwei Zeilen von rechts nach links
     
     

     
     




    A8
     
     

     
     

    substantive
    de Gnadenerweisung des Königs

    (unspecified)
    N

    gods_name
    de Ptah-Sokar

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de der Triumphierende

    (unspecified)
    DIVN

de Ein Opfer, das der König (und) Ptah-Sokar, der Triumphierende, gibt.

Autor:innen: Susanne Beck; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: 28.02.2017, letzte Änderung: 20.12.2022)





    B.2
     
     

     
     

    verb
    de sei gegrüßt (Grußformel)

    (unspecified)
    V

    substantive_masc
    de Gesicht

    Noun.sg.stpr.2sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    gods_name
    de Horus

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de der Triumphierende

    (unspecified)
    DIVN

    preposition
    de in (Zustand)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Frieden

    (unspecified)
    N.m:sg

de Sei gegrüßt, Horus, der Triumphierende, in Frieden!

Autor:innen: Alexander Schütze; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Johannes Jüngling (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.11.2019)


    verb_2-lit
    de eintreten

    SC.n.act.ngem.1sg
    V\tam.act-ant:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    preposition
    de als (etwas sein)

    (unspecified)
    PREP

    gods_name
    de Horus

    (unspecified)
    DIVN




    9,9
     
     

     
     

    epith_god
    de der Triumphierende

    (unspecified)
    DIVN

    substantive_masc
    de Herr

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc

    substantive_fem
    de die Große (Krone von O.Äg.)

    (unspecified)
    N.f:sg

de Ich bin als Horus eingetreten, (als) der Gerechtfertigte, der Herr der Großen Krone (Oberägyptens).

Autor:innen: Lutz Popko; unter Mitarbeit von: Svenja Damm, Peter Dils (Textdatensatz erstellt: 26.05.2021, letzte Änderung: 27.10.2023)

(Eine von 2 Lesevarianten dieses Satzes: >> #1 <<, #2)

    substantive_masc
    de Gott

    (unspecified)
    N.m:sg

    demonstrative_pronoun
    de dieser [Dem.Pron. sg.m.]

    (unspecified)
    dem.m.sg

    substantive_masc
    de Vornehmer

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc

    substantive_masc
    de Gott

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    epith_god
    de König von Ober- und Unterägypten

    (unspecified)
    DIVN




    14
     
     

     
     

    gods_name
    de Osiris

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de der Triumphierende

    (unspecified)
    DIVN

de dieser Gott, der Älteste/Fürst der Götter, der König von Ober- und Unterägypten, 𓍹Osiris𓍺, der Gerechtfertigte.

Autor:innen: Alexander Schütze; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Johannes Jüngling, Lutz Popko (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 07.04.2020)

(Eine von 2 Lesevarianten dieses Satzes: #1, >> #2 <<)

    substantive_masc
    de Gott

    (unspecified)
    N.m:sg

    demonstrative_pronoun
    de dieser [Dem.Pron. sg.m.]

    (unspecified)
    dem.m.sg

    substantive_masc
    de der Große, Ältester

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc

    substantive_masc
    de Gott

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    epith_god
    de König von Ober- und Unterägypten

    (unspecified)
    DIVN




    14
     
     

     
     

    gods_name
    de Osiris

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de der Triumphierende

    (unspecified)
    DIVN

de dieser Gott, der Älteste/Fürst der Götter, der König von Ober- und Unterägypten, 𓍹Osiris𓍺, der Gerechtfertigte.

Autor:innen: Alexander Schütze; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Johannes Jüngling, Lutz Popko (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 07.04.2020)


    verb
    de begrüßen

    (unspecified)
    V

    substantive_masc
    de Gesicht

    Noun.sg.stpr.2sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m




    B.4
     
     

     
     

    gods_name
    de Min

    (unspecified)
    DIVN

    preposition
    de in (Zustand)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Frieden

    (unspecified)
    N.m:sg

    gods_name
    de Horus

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de der Triumphierende

    (unspecified)
    DIVN

    preposition
    de in (Zustand)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Frieden

    (unspecified)
    N.m:sg

de Seid gegrüßt, Min in Frieden, Horus, der Triumphierende, in Frieden.

Autor:innen: Alexander Schütze; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Johannes Jüngling (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.11.2019)





    Fürbitte an Osiris
     
     

     
     




    1
     
     

     
     

    verb
    de begrüßen

    Imp.sg
    V\imp.sg

    substantive_masc
    de Gesicht

    Noun.sg.stpr.2sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m




    2
     
     

     
     

    gods_name
    de Osiris

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de der Triumphierende

    (unspecified)
    DIVN




    3
     
     

     
     

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    gods_name
    de Das Götterkollegium

    (unspecified)
    DIVN
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Heil Dir [Osiris, Triumphierender] im Götterkollegium.

Autor:innen: Ingelore Hafemann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Lutz Popko (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 16.07.2015)

schräg über Horus in Kolumne von rechts nach links

schräg über Horus in Kolumne von rechts nach links A7 {zꜣ} Ḥr(.w) zꜣ 〈Wsjr〉 mꜣꜥ-ḫrw



    schräg über Horus in Kolumne von rechts nach links

    schräg über Horus in Kolumne von rechts nach links
     
     

     
     




    A7
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Sohn

    (unspecified)
    N.m:sg

    gods_name
    de Horus

    (unspecified)
    DIVN

    substantive_masc
    de Sohn

    (unspecified)
    N.m:sg

    gods_name
    de Osiris

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de der Triumphierende

    (unspecified)
    DIVN

de Horus, der Sohn des 〈Osiris〉, des Triumphierenden

Autor:innen: Susanne Beck; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: 07.03.2017, letzte Änderung: 28.07.2023)


    particle
    de [zur Satzmarkierung und in komplexen Verbformen]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_2-lit
    de zuweisen

    SC.n.act.ngem.nom.subj_Aux.jw
    V\tam.act-ant

    gods_name
    de Atum

    (unspecified)
    DIVN

    particle
    de [zur Satzmarkierung und in komplexen Verbformen]

    SC.n.act.ngem.nom.subj_Aux.jw
    V\tam.act-ant

    verb_3-lit
    de (Gesagtes) wiederholen

    (unspecified)
    V

    gods_name
    de Götterneunheit

    (unspecified)
    DIVN




    58
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Portion; Stück

    Noun.du.stabs
    N.m:du

    substantive_masc
    de das Erbe

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_3-lit
    de schön sein

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    preposition
    de für (jmd.)

    (unspecified)
    PREP

    epith_god
    de der Triumphierende

    (unspecified)
    DIVN

    preposition
    de für (jmd.)

    (unspecified)
    PREP

    gods_name
    de Horus

    (unspecified)
    DIVN

    substantive_masc
    de Sohn

    (unspecified)
    N.m:sg




    24cm
     
     

     
     

    adverb
    de ewiglich

    (unspecified)
    ADV
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Es hat Atum überwiesen, [es] hat die Neunheit wiederholt/bestätigt {die beiden Portionen} 〈das〉 schöne 〈Erbe〉, 〈für〉 ⸢den Gerechtfertigten⸣, für Horus, den Sohn [...], ewig.

Autor:innen: Doris Topmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 27.02.2022)


    interjection
    de oh!

    (unspecified)
    INTJ

    substantive_masc
    de Jauchzen; Jubel

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de [Dativ: Nutzen]

    Prep.stpr.2sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    substantive_masc
    de Ba (Seelenkraft als Teil der Persönlichkeit)

    (unspecified)
    N.m:sg

    gods_name
    de Geschi

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de der Triumphierende

    (unspecified)
    DIVN

    verb_3-lit
    de jubeln

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    preposition
    de über

    Prep.stpr.3pl
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    -3pl

de Oh, Jubel/Ruhm dir, Ba, Zugvogel (?), Triumphierender, der über ihnen jubelt!

Autor:innen: Marc Brose; unter Mitarbeit von: Peter Dils, Billy Böhm, Lutz Popko (Textdatensatz erstellt: 20.08.2022, letzte Änderung: 27.10.2023)