Lade Sätze...

(Wir arbeiten daran, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Belegstellen-Suchergebnisse

Such-ParameterLemma-ID = 26660
Suchergebnis: 3801 - 3810 von 3821 Sätzen mit Belegen (inkl. Lesevarianten).





    Text 2.104
     
     

     
     

    verb_2-lit
    de hacken

    Inf
    V\inf

    preposition
    de seitens

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Truppe, Mannschaft

    Noun.pl.stpr.3sgm
    N.f:pl:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    nisbe_adjective_preposition
    de [Gen.]

    (unspecified)
    PREP-adjz:m.sg

    substantive_masc
    de Totenstiftung

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m




    n
     
     

    (unspecified)





    ḏ.t
     
     

    (unspecified)

Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Das Feldhacken durch seine Mannschaften seiner Totenstiftung.

Datierung: (kein Datum eingegeben)
Autor:innen: Stefan Grunert; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 10.10.2019)





    Text 2.105
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de (Acker) bestellen

    Inf
    V\inf

    preposition
    de mittels

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Schafherde (die Saat festtritt)

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de seitens

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Mannschaft

    Noun.pl.stpr.3sgm
    N.f:pl:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    nisbe_adjective_preposition
    de [Gen.]

    (unspecified)
    PREP-adjz:m.sg

    substantive_masc
    de Totenstiftung

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m




    n
     
     

    (unspecified)





    ḏ.t
     
     

    (unspecified)

Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Das Ackerbestellen mit der Schafherde durch seine Mannschaften seiner Totenstiftung.

Datierung: (kein Datum eingegeben)
Autor:innen: Stefan Grunert; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 10.10.2019)


    verb
    de Worte sprechen

    (unspecified)
    V

    preposition
    de durch

    (unspecified)
    PREP

    gods_name
    de Neith

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de die Große (verschiedene Göttinnen)

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de die Gottesmutter

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de Auge des Re (von Hathor u.a. Gottheiten)

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de Herrin des Westens

    (unspecified)
    DIVN

    verb_irr
    de geben

    SC.act.ngem.3sgf
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron.sg.3.f.]

    (unspecified)
    -3sg.f

    substantive_masc
    de Opfergabe (allg.)

    (unspecified)
    N.m:sg
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Worte zu sprechen von Neith, der großen, der Gottesmutter, dem Auge des Re, der Herrin des Westens, sie gebe Opfer.

Datierung: (kein Datum eingegeben)
Autor:innen: Jakob Schneider; unter Mitarbeit von: Emilia Mammola, Anja Weber (Textdatensatz erstellt: 13.11.2019, letzte Änderung: 25.08.2020)


    verb
    de Worte sprechen

    (unspecified)
    V

    preposition
    de durch

    (unspecified)
    PREP

    gods_name
    de Neith

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de die Große (verschiedene Göttinnen)

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de die Gottesmutter

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de Auge des Re (von Hathor u.a. Gottheiten)

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de Herrin des Westens

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de Herrscherin der beiden Länder

    (unspecified)
    DIVN
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Worte zu sprechen von Neith, der großen der Gottesmutter, dem Auge des Re, der Herrin des Westens, der Herrin der beiden Länder.

Datierung: (kein Datum eingegeben)
Autor:innen: Jakob Schneider; unter Mitarbeit von: Emilia Mammola, Anja Weber (Textdatensatz erstellt: 13.11.2019, letzte Änderung: 25.08.2020)

Hieroglyphen künstlich angeordnet

x+4 Anfang der Zeile verloren [⸮_?] ḏd ⸢mdw.PL [jn] wꜥb ksw ḏr.t =[f] Rest der Zeile verloren





    x+4
     
     

     
     




    Anfang der Zeile verloren
     
     

     
     




    [⸮_?]
     
     

    (unspecified)


    verb
    de Worte sprechen, zu zitieren (als Verbform)

    Inf
    V\inf

    substantive_masc
    de Wort

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    preposition
    de durch

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Wab-Priester

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_3-inf
    de (etwas) beugen

    PsP.3sgm
    V\res-3sg.m

    substantive_fem
    de Hand

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m




    Rest der Zeile verloren
     
     

     
     
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de . . . zu zitieren [durch] den Wab-Priester (der Sachmet), (während) er [seine] Hand beugt . . ..

Autor:innen: Frank Feder; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Jonas Treptow, Simon D. Schweitzer (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 23.05.2023)





    x+8
     
     

     
     




    Anfang der Zeile verloren
     
     

     
     

    verb
    de Worte sprechen, zu zitieren (als Verbform)

    Inf
    V\inf

    substantive_masc
    de Wort

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    preposition
    de durch

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Wab-Priester

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_3-lit
    de reinigen

    PsP.3sgm
    V\res-3sg.m

    verb_3-lit
    de aufsuchen (ein Feld)

    PsP.3sgm
    V\res-3sg.m

    substantive_fem
    de Feld

    (unspecified)
    N.f:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de etw. (an sich) haben

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    substantive_masc
    de Ansteckung (durch eine Krankheit)

    (unspecified)
    N.m:sg




    Rest der Zeile verloren
     
     

     
     
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de . . . zu zitieren [durch] einen Wab-Priester (der Sachmet), der gereinigt ist (und) ein Feld aufsucht, welches die Ansteckung (bereits) an sich hat . . ..

Autor:innen: Frank Feder; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Jonas Treptow, Simon D. Schweitzer (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 23.05.2023)


    verb
    de Worte sprechen, zu zitieren (als Verbform)

    Inf
    V\inf

    substantive_masc
    de Wort

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    preposition
    de durch

    (unspecified)
    PREP

    title
    de Wab-Priester der Sachmet

    (unspecified)
    TITL




    Rest der Zeile verloren
     
     

     
     

de Zu zitieren [durch einen Sachmetpriester?]: . . ..

Autor:innen: Frank Feder; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Jonas Treptow, Simon D. Schweitzer (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 23.05.2023)





    5
     
     

     
     




    Anfang der Zeile verloren
     
     

     
     

    verb
    de Worte sprechen, zu zitieren (als Verbform)

    Inf
    V\inf

    substantive_masc
    de Wort

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    preposition
    de durch

    (unspecified)
    PREP

    title
    de Wab-Priester der Sachmet

    (unspecified)
    TITL

    verb_3-lit
    de fähig sein

    PsP.3sgm
    V\res-3sg.m

    preposition
    de [idiomatisch mit Verben verbunden]

    (unspecified)
    PREP

    demonstrative_pronoun
    de dieses [Dem.Pron. sg./neutr.]

    (unspecified)
    dem.c

de . . . [zu zitieren] durch einen Sachmetpriester, der fähig ist in diesen (Dingen).

Autor:innen: Frank Feder; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Jonas Treptow, Simon D. Schweitzer (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 23.05.2023)


    verb
    de Worte sprechen, zu zitieren (als Verbform)

    Inf
    V\inf

    substantive_masc
    de Wort

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    preposition
    de durch

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Wab-Priester

    (unspecified)
    N.m:sg




    Rest der Zeile verloren
     
     

     
     
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Zu zitieren durch einen Priester (der Sachmet): . . ..

Autor:innen: Frank Feder; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Jonas Treptow, Simon D. Schweitzer (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 23.05.2023)


    verb
    de Worte sprechen, zu zitieren (als Verbform)

    Inf
    V\inf

    substantive_masc
    de Wort

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    preposition
    de durch

    (unspecified)
    PREP

    title
    de Wab-Priester der Sachmet

    (unspecified)
    TITL




    Rest der Zeile verloren
     
     

     
     
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Zu zitieren [durch einen Sachmetpriester?]: . . ..

Autor:innen: Frank Feder; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Jonas Treptow, Simon D. Schweitzer (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 23.05.2023)