Lade Sätze...

(Wir werden daran arbeiten, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Belegstellen-Suchergebnisse

Such-ParameterLemma-ID = 400982
Suchergebnis: 191–200 von 210 Sätzen mit Belegen (inkl. Lesevarianten).

de
Gegeben durch die Gunst des Königs, des Herrn der Beiden Länder Harsiese-meramun (A), dem Leben gegeben ist wie Re ewiglich für den 4. Priester, den Vorsteher des großen Senetj des Amun in Karnak, den berichtenden Priester, den Obersten der Räucherarmträger v⸢or A⸣[mun], den 2. Priester des Chons, [den Sem des Sokar, befindlich in Karnak], den Priester im Monatsdienst [des Monthtempels in der 3. Phyle], den Priester ..., [den Priester des Osiris, des Herrn von Busiris], befindlich in [Karnak], ..., ⸢Djed⸣-[Thot-iuef-anch, genannt Nachtef-Mut (A)], den Sohn [des 4. Priesters des Amun in Karnak, des 2. Priesters] der Mut, der [Großen, der Herrin von Ischeru, des Schreibers, der die Festspenden nach] Benenet (= Chonstempel in Karnak) [führt], des "Au⸢gen des Königs" in⸣ [Karnak Djed-Thot-iuef-anch, gerechtfertigt], geboren von der Hausherrin, Sängerin Nes-[chons-pa-chered, gerechtfertigt], welche die Tochter des 1. Priesters des Amun-Re, Königs der Götter, des Vorstehers von Oberägypten [Iupu]ti, ist, welcher der Sohn des Königs, des Herrn der Beiden Länder Scheschonq-meramun (I.) ist.

de
Ein Königsopfer des Osiris, des Herrn von Busiris, des Großen Gottes, des Herrn von Abydos; er gebe ein Totenopfer [...] an jedem Neujahrsfest, Thot-Fest, [(weiteres Fest?)], wAg-Fest und an jedem Tag für Ibi, den Gerechtfertigten.

de
Ein Königsopfer des Osiris, des Herrn von Busiris, an jedem seiner Sitze: ein Totenopfer (Brot, Bier, Rinder, Geflügel) am Monatsfest, am (Fest) 'Abendbrot', am Sokar-Fest für den Ka 〈des〉 Osiris, Obergutsverwalters der Gottesverehrerin Ibi.

de
Ein Königsopfer des Osiris, des Herrn von Busiris, des Großen Gottes, des Herrn von Abydos: ein Totenopfer (Brot, Bier, Rinder, Geflügel), alle guten und reinen Dinge für den Ka des Osiris Obergutsverwalters der Gottesverehrerin Ibi, des Gerechtfertigten.

de
Ein Königsopfer des Osiris, des Herrn von Busiris, des Großen Gottes, des Herrn von Abydos:

über Osiris (teilzerstört), der vor einem Opfertisch thront, hinter ihm eine stehende Göttin (teilzerstört) Hieroglyphen künstlich angeordnet

über Osiris (teilzerstört), der vor einem Opfertisch thront, hinter ihm eine stehende Göttin (teilzerstört) K1 Wsjr ⸢ḫn⸣t(.j)-〈jmn.t(j)w〉 K2 ⸢nṯr-ꜥꜣ⸣ K2/K3 [nb-Ḏd.w] K3/K4 nb{t}-⸢nḥḥ⸣ K4 ⸢ḥqꜣ⸣-[ḏ.t]

de
Osiris, der Erste 〈der Westlichen〉, der Große Gott, [Herr von Busiris], der Herr der nḥḥ-Ewigkeit und Herrscher der [ḏ.t-Ewigkeit].

de
Ein Königsopfer des Osiris, des Herrn von Busiris, des Großen Gottes, des Herrn von Abydos: möge er jede (gute) Sache geben, (jedes) Opfer, das auf seinem Altar ist am Fest des Sechsten Tages, am Djenit-Fest und das, womit deine Ka-Priester dich beschenken am ⸢Abedu(-Fest)⸣, am [Mittmonatsfest], am [Wag]-Fest, am Thot-Fest, am Abendbrot-Fest, am Fest der ḥnw-Barke.

de
Diese deine Glieder werden nicht matt sein, König von Ober- und Unterägypten Anchkare, Sohn des Re Anlamani, Gerechtfertigter bei Osiris, dem Herrn von Busiris, dem Großen Gott, dem Herrn von Abydos.

de
Mein Sohn, König Anchkare, leiblicher Sohn des Re, Anlamani, Abkömmling des Geb, Herrscher der Beiden 〈Ufer〉, sein von ihm geliebter Sohn, der vollkommene Gott, Herr der Beiden Länder, Herr des Rituals, Herr der Kronen, der die Nefer-Krone ergriffen hat, König von Ober- und Unterägypten, Herr der Beiden Länder, Herr des Rituals, Anchkare, Sohn des Re, Herr der Kronen Anlamani, der Gerechtfertigte bei Osiris, dem Herrn von Busiris, dem Großen Gott, dem Herrn von Abydos.

de
Diese deine Glieder werden nicht matt sein, König von Ober- und Unterägypten, Herr der Beiden Länder, Aspelta, leiblicher Sohn des Re, den er liebt, Aspelta, Gerechtfertigter bei Osiris, dem Herrn von Busiris, dem Großen Gott, dem Herrn von Abydos.