Lade Sätze...
(Wir werden daran arbeiten, die Performance dieser Seite zu verbessern.)
Belegstellen-Suchergebnisse
Such-Parameter:
Lemma-ID = 28160
Suchergebnis:
1321–1330
von
1369
Sätzen mit Belegen (inkl. Lesevarianten).
preposition
de
was anbetrifft (vorangestellt zur Betonung eines Satzgliedes)
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
jedermann
(unspecified)
N.m:sg
verb_2-gem
de
sehen
Partcp.act.ngem.sgm
V\ptcp.act.m.sg
substantive
de
Buchrolle
(unspecified)
N:sg
demonstrative_pronoun
de
dieser [Dem.Pron. sg.m.]
(unspecified)
dem.m.sg
verb_3-inf
de
veranlassen, dass
SC.n.act.ngem.3sgm
V\tam.act-ant:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
verb_2-lit
de
fortdauern, beständig sein
SC.act.ngem.nom.subj
V\tam.act
substantive_masc
de
Ka
Noun.sg.stpr.1sg
N.m:sg:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.1.c.]
(unspecified)
-1sg
substantive_masc
de
Name
Noun.sg.stpr.1sg
N.m:sg:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.1.c.]
(unspecified)
-1sg
preposition
de
unter (idiom.)
(unspecified)
PREP
substantive_fem
de
Gunst
(unspecified)
N.f:sg
39
verb_3-inf
de
[verbunden mit speziellem Objekt (allg.)]
SC.act.ngem.3sg
V\tam.act:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.c.]
(unspecified)
-3sg.c
preposition
de
für (jmd.)
Prep.stpr.3sgm
PREP:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
substantive_fem
de
Gleiches
(unspecified)
N.f:sg
preposition
de
nach (temporal)
(unspecified)
PREP
verb_4-inf
de
"landen", sterben (bildl.)
Inf.stpr.3sgm
V\inf:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
preposition
de
als Ersatz für
(unspecified)
PREP
nisbe_adjective_preposition
de
dessen (Possesivadj., meist invariabel)
(unspecified)
PREP-adjz:m.sg
verb_3-inf
de
tun
Rel.form.n.sgm.3sgm
V\rel.m.sg-ant:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
preposition
de
für (jmd.)
Prep.stpr.1sg
PREP:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.1.c.]
(unspecified)
-1sg
de
Jeder aber, der diese Buchrolle sieht, (nachdem) er meinen Ka (und) meinen Namen dauerhaft in Gunst (bei Osiris) sein ließ, 〈man〉 soll ihm Gleiches tun nach seinem Landen (Sterben) als Lohn dessen, was er für mich getan hat.
Autor:innen:
Frank Feder;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Jonas Treptow,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
31,4
interjection
de
[Interjektion]
(unspecified)
INTJ
preposition
de
was anbetrifft (vorangestellt zur Betonung eines Satzgliedes)
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
Diener
(unspecified)
N.m:sg
verb_3-lit
de
folgen, begleiten
Partcp.act.ngem.sgm
V\ptcp.act.m.sg
substantive_masc
de
Herr
Noun.sg.stpr.3sgm
N.m:sg:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
particle
de
[Negationspartikel]
(unspecified)
PTCL
verb_3-lit
de
Macht haben (Über)
SC.act.ngem.nom.subj_Neg.nn
V\tam.act
substantive_masc
de
Majestät
Noun.sg.stc
N.m:sg:stc
gods_name
de
Bastet
(unspecified)
DIVN
preposition
de
[idiomatisch mit Verben verbunden]
Prep.stpr.3sgm
PREP:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
de
"Oh, was den Diener, der seinen Herrn begleitet, betrifft, nicht soll die Majestät der Bastet Macht über ihn haben!"
Datierung:
Autor:innen:
Frank Feder;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Simon D. Schweitzer,
Jonas Treptow,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
x+3,20
interjection
de
[Interjektion]
(unspecified)
INTJ
preposition
de
was anbetrifft (vorangestellt zur Betonung eines Satzgliedes)
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
Diener
(unspecified)
N.m:sg
verb_3-lit
de
folgen, begleiten
Partcp.act.ngem.sgm
V\ptcp.act.m.sg
substantive_masc
de
Herr
Noun.sg.stpr.3sgm
N.m:sg:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
particle
de
[Negationspartikel]
(unspecified)
PTCL
verb_3-lit
de
Macht haben (über)
SC.act.ngem.nom.subj_Neg.nn
V\tam.act
substantive_masc
de
Majestät
Noun.sg.stc
N.m:sg:stc
gods_name
de
Bastet
(unspecified)
DIVN
preposition
de
[idiomatisch mit Verben verbunden]
Prep.stpr.3sgm
PREP:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
de
"Oh, was den Diener, der seinen Herrn begleitet, betrifft, nicht soll die Majestät der Bastet Macht über ihn haben!"
Datierung:
Autor:innen:
Frank Feder;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Jonas Treptow,
Simon D. Schweitzer,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
particle
de
weil
(unspecified)
PTCL
verb_3-lit
de
entstehen
SC.act.ngem.nom.subj
V\tam.act
substantive_masc
de
zufälliges Ereignis
(unspecified)
N.m:sg
verb_3-lit
de
gut sein
Adj.sgm
ADJ:m.sg
preposition
de
zusammen mit
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
Wohlergehen
(unspecified)
N.m:sg
substantive_masc
de
Gesundheit
(unspecified)
N.m:sg
verb_3-inf
de
gebären
SC.tw.pass.ngem.nom.subj
V\tam-pass
substantive_masc
de
König von Ober- und Unterägypten
(unspecified)
N.m:sg
kings_name
de
Ptolemaios, der ewig lebt, geliebt von Ptah
(unspecified)
ROYLN
substantive_masc
de
Sohn
(unspecified)
N.m:sg
nisbe_adjective_preposition
de
[Genitiv (invariabel)]
(unspecified)
gen
epith_king
de
Theoi Adelphoi
(unspecified)
ROYLN
preposition
de
am
(unspecified)
PREP
artifact_name
de
Dios (makedonischer Monatsname)
(unspecified)
PROPN
substantive_masc
de
Monatstag
(unspecified)
N.m:sg
cardinal
de
Diu-achuef
Card.m
NUM.card:m
particle
de
[Umstandskonverter]
(unspecified)
PTCL
preposition
de
was anbetrifft (vorangestellt zur Betonung eines Satzgliedes)
Prep.stpr.3sgm
PREP:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
substantive_masc
de
Tag
(unspecified)
N.m:sg
demonstrative_pronoun
de
dieser [Dem.Pron. sg.m.]
(unspecified)
dem.m.sg
substantive_fem
de
Anfang von etwas (zeitl.)
(unspecified)
N.f:sg
demonstrative_pronoun
de
[Zweitnomen (zweigliedriger NS)]
(unspecified)
dem
nisbe_adjective_preposition
de
[Genitiv (invariabel)]
(unspecified)
gen
14
verb_3-inf
de
tun
Inf
V\inf
substantive_masc
de
Gutes (abstr.)
(unspecified)
N.m:sg
adjective
de
groß
Adj.plm
ADJ:m.pl
preposition
de
für (jmd.)
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
Lebender
Noun.pl.stabs
N.m:pl
adjective
de
alle
Adj.plm
ADJ:m.pl
de
Da entstand das gute Geschick, zusammen mit Wohlergehen und Gesundheit, dass der König von Ober- und Unterägypten Ptolemaios, er lebe ewiglich, den Ptah liebt, der Sohn der beiden Geschwistergötter am 5. Dios geboren wurde, indem dieser Tag der Beginn ist des [14] Tuns großer Wohltaten für alle Lebenden.
Autor:innen:
Ralph Birk;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Anja Weber,
Simon D. Schweitzer,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: 25.10.2018,
letzte Änderung: 14.10.2024)
114,28
interjection
de
[Interjektion]
(unspecified)
INTJ
preposition
de
was anbetrifft (vorangestellt zur Betonung eines Satzgliedes)
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
Diener
(unspecified)
N.m:sg
verb_3-lit
de
folgen, begleiten
Partcp.act.ngem.sgm
V\ptcp.act.m.sg
substantive_masc
de
Herr
Noun.sg.stpr.3sgm
N.m:sg:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
particle
de
[Negationspartikel]
(unspecified)
PTCL
verb_3-lit
de
Macht haben (über)
SC.act.ngem.nom.subj_Neg.nn
V\tam.act
substantive_masc
de
Majestät
Noun.sg.stc
N.m:sg:stc
gods_name
de
Bastet
(unspecified)
DIVN
preposition
de
[idiomatisch mit Verben verbunden]
Prep.stpr.3sgm
PREP:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
de
"Oh, was den Diener, der seinen Herrn begleitet, betrifft, nicht soll die Majestät der Bastet Macht über ihn haben!"
Autor:innen:
Frank Feder;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Jonas Treptow,
Simon D. Schweitzer,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
2
substantive_masc
de
Fest
Noun.sg.stc
N.m:sg:stc
substantive_masc
de
Gott
Noun.pl.stabs
N.m:pl
adjective
de
jeder
Adj.plm
ADJ:m.pl
substantive_fem
de
Göttin
Noun.pl.stabs
N.f:pl
adjective
de
jeder
Adj.plf
ADJ:f.pl
preposition
de
was anbetrifft (vorangestellt zur Betonung eines Satzgliedes)
(unspecified)
PREP
preposition
de
nach (temporal)
(unspecified)
PREP
verb_3-lit
de
vollenden
Inf
V\inf
substantive_masc
de
Zeremonie ("zu Tuendes")
Noun.pl.stabs
N.m:pl
adjective
de
jeder
Adj.plm
ADJ:m.pl
nisbe_adjective_preposition
de
von [Genitiv]
Adj.plm
PREP-adjz:m.pl
substantive_fem
de
Ritual
(unspecified)
N.f:sg
de
das Fest aller Götter und aller Göttinnen, nach der Vollendung aller Ritualhandlungen des Rituals;
Autor:innen:
Jan Tattko;
unter Mitarbeit von:
Peter Dils
(Textdatensatz erstellt: 20.07.2024,
letzte Änderung: 26.08.2024)
preposition
de
was anbetrifft (vorangestellt zur Betonung eines Satzgliedes)
(unspecified)
PREP
adverb
de
danach
(unspecified)
ADV
demonstrative_pronoun
de
dieses [Dem.Pron. sg./neutr.]
(unspecified)
dem.c
verb_3-lit
de
salben
(unspecified)
V(infl. unedited)
substantive_masc
de
Kopf
(unspecified)
N.m:sg
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
preposition
de
mit (Zugehörigkeit)
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
Myrrhenharz (für Salböl und Weihrauch)
(unspecified)
N.m:sg
adjective
de
besser (Qualitätsbegriff)
(unspecified)
ADJ
de
Danach werde sein Kopf mit sehr gutem antu-Harz gesalbt.
Datierung:
Autor:innen:
Susanne Töpfer;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Sebastian Hoedt,
Sophie Diepold,
Simon D. Schweitzer,
Elsa Goerschel,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
preposition
de
was anbetrifft (vorangestellt zur Betonung eines Satzgliedes)
(unspecified)
PREP
adverb
de
danach
(unspecified)
ADV
demonstrative_pronoun
de
dieses [Dem.Pron. sg./neutr.]
(unspecified)
dem.c
verb_3-lit
de
empfangen
(unspecified)
V(infl. unedited)
substantive_masc
de
[ein Gefäß (für Salbe)]
(unspecified)
N.m:sg
preposition
de
[idiomatisch mit Verben verbunden]
(unspecified)
PREP
verb_2-lit
de
salben
(unspecified)
V(infl. unedited)
relative_pronoun
de
der welcher (Relativpronomen)
(unspecified)
REL:m.sg
substantive
de
Salbe; Öl
(unspecified)
N:sg
numeral
de
zehn
(unspecified)
NUM
preposition
de
in
(unspecified)
PREP
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
preposition
de
in
(unspecified)
PREP
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. pl.3.c.]
(unspecified)
-3pl
nisbe_adjective_preposition
de
[Genitiv, masc.Pl.]
(unspecified)
PREP-adjz:m.sg
substantive_fem
de
Mundöffnung (Zeremonie)
(unspecified)
N.f:sg
de
Danach soll empfangen werden ein Salbgefäß, darin befindlich 10 Öle, unter ihnen die des Mundöffnungsrituals.
Datierung:
Autor:innen:
Susanne Töpfer;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Sebastian Hoedt,
Sophie Diepold,
Simon D. Schweitzer,
Elsa Goerschel,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
x+2,16
preposition
de
was anbetrifft (vorangestellt zur Betonung eines Satzgliedes)
(unspecified)
PREP
adverb
de
danach
(unspecified)
ADV
demonstrative_pronoun
de
diese [Dem.Pron. pl.c.]
(unspecified)
dem.pl
substantive_fem
de
Schweiß
(unspecified)
N.f:sg
preposition
de
[Präposition]
(unspecified)
PREP
verb_3-lit
de
wiederholen (allg.)
(unspecified)
V(infl. unedited)
verb_irr
de
geben; legen; setzen
(unspecified)
V(infl. unedited)
preposition
de
in
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
[ein Gefäß (für Salbe)]
(unspecified)
N.m:sg
nisbe_adjective_preposition
de
von [Genitiv]
(unspecified)
PREP-adjz:m.sg
substantive_fem
de
Fayence
(unspecified)
N.f:sg
verb_2-lit
de
salben
(unspecified)
V(infl. unedited)
substantive_masc
de
Kind
(unspecified)
N.m:sg
gods_name
de
Horus
(unspecified)
DIVN
prepositional_adverb
de
da
(unspecified)
PREP\advz
preposition
de
[Präposition]
(unspecified)
PREP
verb_2-lit
de
eintreten
(unspecified)
V(infl. unedited)
substantive_masc
de
Salbmittel
(unspecified)
N.m:sg
nisbe_adjective_preposition
de
von [Genitiv]
(unspecified)
PREP-adjz:m.sg
substantive_masc
de
Gott
(unspecified)
N.m:sg
demonstrative_pronoun
de
dieser [Dem.Pron. sg.m.]
(unspecified)
dem.m.sg
preposition
de
[Präposition]
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
Gottesleib (Körper des Gottes und des Königs)
(unspecified)
N.m:sg
particle
de
denn
(unspecified)
PTCL
adjective
de
gut
(unspecified)
ADJ
substantive
de
Eingeweide
(unspecified)
N:sg
preposition
de
durch (etwas)
(unspecified)
PREP
substantive_fem
de
Schweiß
(unspecified)
N.f:sg
verb_3-inf
de
herauskommen
(unspecified)
V(infl. unedited)
preposition
de
aus
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
Gottesleib (Körper des Gottes und des Königs)
(unspecified)
N.m:sg
de
Danach nun [der Schweiß] aufs Neue: werde gegeben in ein Gefäß aus Fayence, die Horuskinder (=Eingeweide) damit einsalben, beim Einführen des Salbmittels dieses Gottes auf den Gottesleib - denn gut geht es den Eingeweiden durch den Schweiß, der aus dem Gottesleib herausgekommen ist.
Datierung:
Autor:innen:
Susanne Töpfer;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Sebastian Hoedt,
Sophie Diepold,
Simon D. Schweitzer,
Elsa Goerschel,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
preposition
de
was anbetrifft (vorangestellt zur Betonung eines Satzgliedes)
(unspecified)
PREP
adverb
de
danach; später
(unspecified)
ADV
x+2,18
demonstrative_pronoun
de
dieses [Dem.Pron. sg./neutr.]
(unspecified)
dem.c
Anfang der Zeile zerstört
preposition
de
auf
(unspecified)
PREP
substantive_fem
de
Leib; Bauch
(unspecified)
N.f:sg
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
de
Danach nun [...] auf seinen Bauch.
Datierung:
Autor:innen:
Susanne Töpfer;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Sebastian Hoedt,
Sophie Diepold,
Simon D. Schweitzer,
Elsa Goerschel,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
Kommentieren Sie den Inhalt dieser Seite
Danke, dass Sie uns helfen, unser Angebot zu verbessern. Ihr Kommentar wird an das TLA-Team zur Bearbeitung übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutz-Erklärung.
Teile diese Seite
Beachten Sie, dass, wenn Sie Social Media-Buttons (z.b. X, Facebook) nutzen, Daten an die entsprechenden Services übermittelt werden. Details entnehmen Sie den Datenschutzrichtlinien des entsprechenden Angebots.
Weisen Sie uns gerne auf Irrtümer hin
Danke, dass Sie uns helfen, unser Angebot zu verbessern.
Falls Sie kein e-Mail-Programm auf Ihrem Endgerät installiert haben, verfassen Sie bitte händisch eine e-Mail unter Angabe der Lemma-ID/Link, Token-ID/Link (oder Satz-ID/Link), Art des Fehlers an: tla-web@bbaw.de.