Lade Sätze...

(Wir arbeiten daran, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Sätze von Text P52IVRW4BJGVJA2SQIQWGICRWY



    XIII,1
     
     

     
     

    verb
    de tue nicht 〈〈Negierung des Imperativs〉〉

    (unedited)
    V


    längere Lücke
     
     

     
     

    verb
    de schlecht sein

    (unedited)
    V

    personal_pronoun
    de du, dein 〈〈Suffix 2. Pers. Sgl. mask.〉〉

    (unedited)
    -2sg.m

de Tue nicht [... ...] es geht dir schlecht(?)!



    XIII,2
     
     

     
     

    substantive
    de gelehrt, weise, Gelehrter

    (unedited)
    N

    particle
    de [im Prädikat der "pseudo-cleft-sentence"]

    (unedited)
    PTCL

    relative_pronoun
    de [Relativpartikel:] welcher, der

    (unedited)
    REL

    verb
    de suchen

    (unedited)
    V

    substantive_masc
    de Freund

    (unedited)
    N.m

de Ein Weiser sucht (sich einen) Freund(?).


    substantive_masc
    de Tor

    (unedited)
    N.m

    particle
    de der 〈〈bestimmter Artikel mask. Sgl.〉〉

    (unedited)
    PTCL

    relative_pronoun
    de [Relativpartikel:] welcher, der

    (unedited)
    REL

    verb
    de suchen

    (unedited)
    V

    substantive_masc
    de Feind

    (unedited)
    N.m

de [Ein Narr] sucht (sich einen) Feind.



    XIII,3
     
     

     
     

    particle
    de der 〈〈bestimmter Artikel mask. Sgl.〉〉

    (unedited)
    PTCL

    undefined
    de [Präfix der Relativform bzw. des Partizips]

    (unedited)
    (undefined)

    verb
    de tun, machen

    (unspecified)
    V

    personal_pronoun
    de 〈〈Suffix 3. Pers. Plr.〉〉

    (unedited)
    -3pl

    preposition
    de [Präposition des Dativs]

    (unedited)
    PREP

    personal_pronoun
    de 〈〈Suffix 3. Sgl. mask.〉〉

    (unedited)
    -3sg.m

    substantive_fem
    de Wohltat, Gunst, Gutes

    (unedited)
    N.f

    adverb
    de früher, vorher

    (unedited)
    ADV

    undefined
    de [Negation des Futurs]

    (unedited)
    (undefined)

    personal_pronoun
    de 〈〈Suffix 3. Sgl. mask.〉〉

    (unedited)
    -3sg.m

    verb
    de wissen, können

    (unedited)
    V

    verb
    de veranlassen 〈〈Infinitiv zu UUUtiEEE〉〉

    (unedited)
    V

    verb
    de nachfolgen, folgen (auf)

    (unedited)
    V

    preposition
    de [Präposition des Dativs]

    (unedited)
    PREP

    personal_pronoun
    de sie, ihr 〈〈Suffix 3. Person Sgl. fem.〉〉

    (unedited)
    -3sg.f

de Der, dem früher eine Wohltat erwiesen wurde, der wird sie nicht vergelten [kön]nen.



    XIII,4
     
     

     
     

    adjective
    de schlecht

    (unedited)
    ADJ

    substantive_masc
    de Schicksal

    (unedited)
    N.m

    substantive_masc
    de arm, elend

    (unedited)
    N.m

    undefined
    de Unterwelt

    (unedited)
    (undefined)

de Schlimm an Schicksal, elend (in der?) Hölle(?).



    XIII,5
     
     

     
     

    verb
    de tue nicht 〈〈Negierung des Imperativs〉〉

    (unedited)
    V

    verb
    de geben

    (unedited)
    V

    personal_pronoun
    de 〈〈Possessivartikel mask. Sgl.〉〉

    (unedited)
    ART.poss:m.sg

    personal_pronoun
    de du, dein 〈〈Suffix 2. Pers. Sgl. mask.〉〉

    (unedited)
    -2sg.m

    substantive_masc
    de Sohn

    (unedited)
    N.m

    preposition
    de [Präposition des Dativs]

    (unedited)
    PREP

    particle
    de die 〈〈bestimmter Artikel fem. Sgl.〉〉

    (unedited)
    PTCL

    substantive_fem
    de Amme

    (unedited)
    N.f

    particle
    de um zu (vor Infinitiv)

    (unedited)
    PTCL

    verb
    de veranlassen 〈〈Infinitiv zu UUUtiEEE〉〉

    (unedited)
    V

    verb
    de werfen

    (unedited)
    V

    personal_pronoun
    de sie, ihr 〈〈Suffix 3. Person Sgl. fem.〉〉

    (unedited)
    -3sg.f

    personal_pronoun
    de [absolut gebrauchtes Possessivum mask. Sg.]

    (unedited)
    ART.poss:m.sg

    personal_pronoun
    de sie, ihr 〈〈Suffix 3. Person Sgl. fem.〉〉

    (unedited)
    -3sg.f

de Gib nicht deinen Sohn der Amme, daß sie (nicht noch) ihren (eigenen) verstößt!



    XIII,6
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Genosse, Gefährte, Freund

    (unedited)
    N.m

    substantive_masc
    de Tor

    (unedited)
    N.m

    substantive_masc
    de Tor

    (unedited)
    N.m

de Der Freund eines Narren ist ein Narr.


    substantive_masc
    de Genosse, Gefährte, Freund

    (unedited)
    N.m

    substantive
    de gelehrt, weise, Gelehrter

    (unedited)
    N

    substantive
    de gelehrt, weise, Gelehrter

    (unedited)
    N

de Der Freund eines Weisen ist ein Weiser.



    XIII,7
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Genosse, Gefährte, Freund

    (unedited)
    N.m

    substantive_masc
    de Schurke, Narr

    (unedited)
    N.m

    substantive_masc
    de Schurke, Narr

    (unedited)
    N.m

de Der Freund eines Toren ist ein Tor.



    XIII,8
     
     

     
     

    particle
    de die 〈〈bestimmter Artikel fem. Sgl.〉〉

    (unedited)
    PTCL

    substantive_fem
    de Mutter

    (unedited)
    N.f

    particle
    de [im Prädikat der "pseudo-cleft-sentence"]

    (unedited)
    PTCL

    relative_pronoun
    de [Relativpartikel:] welcher, der

    (unedited)
    REL

    verb
    de gebären, bilden

    (unedited)
    V

de Die Mutter ist es, die gebiert.

  (1)

de Tue nicht [... ...] es geht dir schlecht(?)!

  (2)

de Ein Weiser sucht (sich einen) Freund(?).

  (3)

de [Ein Narr] sucht (sich einen) Feind.

  (4)

de Der, dem früher eine Wohltat erwiesen wurde, der wird sie nicht vergelten [kön]nen.

  (5)

de Schlimm an Schicksal, elend (in der?) Hölle(?).

  (6)

de Gib nicht deinen Sohn der Amme, daß sie (nicht noch) ihren (eigenen) verstößt!

  (7)

XIII,6 ı͗rj lh̭ lh̭

de Der Freund eines Narren ist ein Narr.

  (8)

de Der Freund eines Weisen ist ein Weiser.

  (9)

de Der Freund eines Toren ist ein Tor.

  (10)

XIII,8 tꜣ mw.t tꜣ ntj ms

de Die Mutter ist es, die gebiert.

Text-Pfad(e):

Autor:innen: Günter Vittmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.11.2019)

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Günter Vittmann, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Sätze von Text "BM 10508 " (Text-ID P52IVRW4BJGVJA2SQIQWGICRWY) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/P52IVRW4BJGVJA2SQIQWGICRWY/sentences>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.3, 16.5.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/P52IVRW4BJGVJA2SQIQWGICRWY/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)