Lade Sätze...

(Wir arbeiten daran, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Sätze von Text MPFUYBSILNGCDJEPL232SAQNVM



    1
     
     

     
     

    person_name
    de Er ist stark

    (unspecified)
    PERSN

    substantive_masc
    de Sohn [in Genealogie X sꜣ Y]

    (unspecified)
    N.m:sg

    person_name
    de Der Rinderhirt

    (unspecified)
    PERSN


    2
     
     

     
     

    particle
    de [im Prädikat der "pseudo-cleft-sentence

    (unspecified)
    PTCL

    relative_pronoun
    de welcher, der

    (unspecified)
    REL:m.sg

    verb
    de sagen

    (unspecified)
    V

    preposition
    de [Präposition des Dativs]

    (unspecified)
    PREP

    person_name
    de Horus [verschiedene Personen]

    (unspecified)
    PERSN

    substantive_masc
    de Sohn [in Genealogie X sꜣ Y]

    (unspecified)
    N.m:sg

    person_name
    de Er ist stark

    (unspecified)
    PERSN

de Nechutes, Sohn des Pelaias, ist es, der zu Horos, Sohn des Nechutes, sagt:



    3
     
     

     
     

    undefined
    de [Element des Präsens I]

    (unspecified)
    (undefined)

    personal_pronoun
    de [Suff. 1. Sg.]

    (unspecified)
    -1sg

    verb
    de voll bezahlen

    (unspecified)
    V

    preposition
    de in bezug auf

    (unspecified)
    PREP

    particle
    de [bestimmter Artikel fem. Sg.]

    (unspecified)
    PTCL

    substantive_masc
    de Lehmufer

    (unspecified)
    N.m:sg


    4
     
     

     
     

    preposition
    de [Präposition des Genitivs]

    (unspecified)
    PREP

    place_name
    de Tmonarês

    (unspecified)
    TOPN


    5
     
     

     
     

    undefined
    de [Präfix der Relativform bzw. des Partizips]

    (unspecified)
    (undefined)

    verb
    de tun, machen

    (unspecified)
    V

    preposition
    de [Präposition des Dativs]

    (unspecified)
    PREP

    personal_pronoun
    de [Suff. 1. Sg.]

    (unspecified)
    -1sg

    personal_pronoun
    de [Possessivartikel Plural]

    (unspecified)
    ART.poss:pl

    personal_pronoun
    de [Suffix 2. Pers. Sg. mask.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    substantive_masc
    de Bruder; Verwandter; Freund, Kollege

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_masc
    de Verpachtung, Vermietung; Pachturkunde

    (unspecified)
    N.m:sg


    6
     
     

     
     

    preposition
    de in bezug auf

    (unspecified)
    PREP

    personal_pronoun
    de [Suffix 3. P. Sg. fem.]

    (unspecified)
    -3sg.f

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Regierungsjahr

    (unspecified)
    N.f:sg

    cardinal
     

    (unspecified)
    NUM.card

de „Ich bin voll bezahlt für das Lehmufer (o.ä.) von Tmontarêi, über das mir deine Brüder im Jahr 25 (Ptolemaios’ X.) eine Pachturkunde ausgestellt hatten.“


    undefined
    de es gibt nicht (vgl. auch unter bn)

    (unspecified)
    (undefined)


    7
     
     

     
     

    substantive_fem
    de Sache, Angelegenheit

    (unspecified)
    N.f:sg

    particle
    de [Relativsatz bei unbestimmtem Antecedens]

    (unspecified)
    PTCL

    personal_pronoun
    de [Suff. 1. Sg.]

    (unspecified)
    -1sg

    verb
    de (mit m-sꜣ) fordern von, klagen gegen

    (unspecified)
    V

    preposition
    de einen Anspruch an jemanden habend; (einzufordern) von

    (unspecified)
    PREP

    personal_pronoun
    de [Suffix 2. Pers. Sg. mask.]

    (unspecified)
    -2sg.m


    8
     
     

     
     

    preposition
    de in; in bezug auf

    (unspecified)
    PREP

    personal_pronoun
    de [Suffix 3. P. Sg. fem.]

    (unspecified)
    -3sg.f

    preposition
    de wegen

    (unspecified)
    PREP

    particle
    de [bestimmter Artikel fem. Sg.]

    (unspecified)
    PTCL

    substantive_masc
    de Lehmufer

    (unspecified)
    N.m:sg


    9
     
     

     
     

    relative_pronoun
    de welcher, der

    (unspecified)
    REL:m.sg

    verb
    de (schriftlich) nennen

    (unspecified)
    V

    adverb
    de oben

    (unspecified)
    ADV

de „Es gibt nichts, worin ich gegen dich klagen kann wegen des Lehmufers (o.ä.), das oben genannt ist.“



    10
     
     

     
     

    verb
    de geschrieben (oft mit Name: von ...)

    (unspecified)
    V

    person_name
    de Er ist stark

    (unspecified)
    PERSN

    substantive_masc
    de Sohn [in Genealogie X sꜣ Y]

    (unspecified)
    N.m:sg

    person_name
    de Der Ibis

    (unspecified)
    PERSN


    11
     
     

     
     

    preposition
    de auf Geheiß von

    (unspecified)
    PREP

    personal_pronoun
    de [Suffix 3. P. Sg. masc.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_fem
    de Regierungsjahr

    (unspecified)
    N.f:sg

    cardinal
     

    (unspecified)
    NUM.card

    substantive_masc
    de [ı͗bd-1/2/3/4] 1./2./3./4. Monat

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_fem
    de Überschwemmungszeit

    (unspecified)
    N.f:sg

    substantive_masc
    de Tag [in Datumsangaben]

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_masc
    de letzter Monatstag

    (unspecified)
    N.m:sg

de Geschrieben von Nechutes, Sohn des Phibis, auf sein Geheiß im Jahr 25 (Ptolemaios’ X.), 30. Choiak (= 12. 1. 89 v.Chr.).

  (1)

de Nechutes, Sohn des Pelaias, ist es, der zu Horos, Sohn des Nechutes, sagt:

  (2)

de „Ich bin voll bezahlt für das Lehmufer (o.ä.) von Tmontarêi, über das mir deine Brüder im Jahr 25 (Ptolemaios’ X.) eine Pachturkunde ausgestellt hatten.“

  (3)

de „Es gibt nichts, worin ich gegen dich klagen kann wegen des Lehmufers (o.ä.), das oben genannt ist.“

  (4)

de Geschrieben von Nechutes, Sohn des Phibis, auf sein Geheiß im Jahr 25 (Ptolemaios’ X.), 30. Choiak (= 12. 1. 89 v.Chr.).

Text-Pfad(e):

Autor:innen: Günter Vittmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Simon D. Schweitzer (Textdatensatz erstellt: 18.11.2019, letzte Änderung: 22.09.2022)

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Günter Vittmann, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Simon D. Schweitzer, Sätze von Text "Adler 24 (= Carlsberg 872)" (Text-ID MPFUYBSILNGCDJEPL232SAQNVM) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/MPFUYBSILNGCDJEPL232SAQNVM/sentences>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.3, 16.5.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/MPFUYBSILNGCDJEPL232SAQNVM/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)