Lade Sätze...

(Wir arbeiten daran, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Sätze von Text BAXO2K6HDNDNHJBHAZGW5QU3A4


    verb
    de veranlassen

    (unedited)
    V

    personal_pronoun
    de 〈〈Suffix 3. Sgl. mask.〉〉

    (unedited)
    -3sg.m

    verb
    de (im Amt) nachfolgen

    (unedited)
    V

    preposition
    de [Präposition des Dativs]

    (unedited)
    PREP

    personal_pronoun
    de 〈〈Suffix 3. Sgl. mask.〉〉

    (unedited)
    -3sg.m

    person_name
    de ["Das Auge des Horus ist gegen sie"] (verschiedene Personen)

    (unedited)
    PERSN

    substantive_masc
    de Sohn

    (unedited)
    N.m

    person_name
    de ["Der, den der Nil gegeben hat"]

    (unedited)
    PERSN

de Er veranlaßte, daß ihm Inaros, Sohn des Padihapi, (als Lesonis) folgte.


    verb
    de [mit Zeitbegriff]

    (unedited)
    V

    substantive_masc
    de [ı͗bd-1/2/3/4] 1./2./3./4. Monat

    (unedited)
    N.m

    substantive_fem
    de Winter

    (unedited)
    N.f

    substantive_masc
    de Tag 〈〈in Datumsangaben〉〉

    (unedited)
    N.m

    cardinal
    de [Zahl des Tages im Datum]

    (unedited)
    NUM.card

    particle
    de der 〈〈bestimmter Artikel mask. Sgl.〉〉

    (unedited)
    PTCL

    substantive_masc
    de Fest

    (unedited)
    N.m

    preposition
    de [Präposition des Genitivs]

    (unedited)
    PREP

    gods_name
    de Schu

    (unedited)
    DIVN

de Es kam der zweite Monat der peret-Jahreszeit, 13. (Tag), das Fest des Schu: (d.h. im 2. Monat etc.)


    verb
    de anfangen, etwas zu tun

    (unedited)
    V

    substantive_masc
    de Mensch, Mann

    (unedited)
    N.m

    adjective
    de jeder

    (unedited)
    ADJ

    relative_pronoun
    de [Relativpartikel:] welcher, der

    (unedited)
    REL

    preposition
    de in

    (unedited)
    PREP

    place_name
    de Teudjoi

    (unedited)
    TOPN


    II,10
     
     

     
     

    particle
    de indem

    (unedited)
    PTCL

    personal_pronoun
    de 〈〈Suffix 3. Pers. Plr.〉〉

    (unedited)
    -3pl

    verb
    de trinken

    (unedited)
    V

    substantive
    de Bier (= ḥnq.t)

    (unedited)
    N

de Alle Leute, die in Teudjoi waren, fingen an, Bier zu trinken.


    verb
    de trinken

    (unedited)
    V

    undefined
    de [bestimmter Artikel Plural:] die

    (unedited)
    (undefined)

    title
    de Türhüter (= mnṱ)

    (unedited)
    TITL

    undefined
    de [Präfix der Relativform bzw. des Partizips]

    (unedited)
    (undefined)

    undefined
    de [Imperfektkonverter]

    (unspecified)
    (undefined)

    preposition
    de über

    (unedited)
    PREP

    personal_pronoun
    de 〈〈Suffix der 1. Person Plr.〉〉

    (unedited)
    -1pl

    substantive
    de Bier (= ḥnq.t)

    (unedited)
    N

de Die Wächter, die uns bewachten (wörtl. die über uns waren), tranken Bier.


    verb
    de sich legen, schlafen (auch in geschlechtlichem Sinne)

    (unedited)
    V

    personal_pronoun
    de 〈〈Suffix 3. Pers. Plr.〉〉

    (unedited)
    -3pl

    preposition
    de Dativus ethicus

    (unedited)
    PREP

    personal_pronoun
    de 〈〈Suffix 3. Pers. Plr.〉〉

    (unedited)
    -3pl

de Sie schliefen ein.


    verb
    de gehen

    (unedited)
    V

    preposition
    de Dativus ethicus

    (unedited)
    PREP

    personal_pronoun
    de 〈〈Suffix 3. Sgl. mask.〉〉

    (unedited)
    -3sg.m

    person_name
    de ["Bastet hat gesagt, er wird leben"]

    (unedited)
    PERSN


    II,11
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Sohn

    (unedited)
    N.m

    person_name
    de ["Das Auge des Horus ist gegen sie"] (verschiedene Personen)

    (unedited)
    PERSN

de Djedbastetiufanch, Sohn des Inaros, ging fort.


    verb
    de erwachen

    (unedited)
    V

    undefined
    de [bestimmter Artikel Plural:] die

    (unedited)
    (undefined)

    title
    de Türhüter (= mnṱ)

    (unedited)
    TITL

de Die Wächter wachten auf.


    undefined
    de negatives Perfekt

    (unedited)
    (undefined)

    personal_pronoun
    de 〈〈Suffix 3. Pers. Plr.〉〉

    (unedited)
    -3pl

    verb
    de finden

    (unedited)
    V

    person_name
    de ["Bastet hat gesagt, er wird leben"]

    (unedited)
    PERSN

de Sie fanden Djedbastetiufanch nicht.


    verb
    de gehen

    (unedited)
    V

    preposition
    de Dativus ethicus

    (unedited)
    PREP

    personal_pronoun
    de 〈〈Suffix 3. Pers. Plr.〉〉

    (unedited)
    -3pl

    undefined
    de [bestimmter Artikel Plural:] die

    (unedited)
    (undefined)

    title
    de Türhüter (= UUUmnt2EEE)

    (unedited)
    TITL

    undefined
    de [Präfix der Relativform bzw. des Partizips]

    (unedited)
    (undefined)

    undefined
    de [Imperfektkonverter]

    (unspecified)
    (undefined)

    preposition
    de über

    (unedited)
    PREP


    II,12
     
     

     
     

    personal_pronoun
    de 〈〈Suffix der 1. Person Plr.〉〉

    (unedited)
    -1pl

de Die Wächter, die uns bewachten (wörtl. die über uns waren), gingen (ebenfalls) fort.


    verb
    de hören

    (unedited)
    V

    person_name
    de ["Das Auge des Horus ist gegen sie"] (verschiedene Personen)

    (unedited)
    PERSN

    substantive_masc
    de Sohn

    (unedited)
    N.m

    person_name
    de ["Der, den der Nil gegeben hat"]

    (unedited)
    PERSN

    particle
    de der 〈〈bestimmter Artikel mask. Sgl.〉〉

    (unedited)
    PTCL

    title
    de Lesonis

    (unedited)
    TITL

de Inar[os], Sohn des Padihapi, der Lesonis, hörte (es).

  (71)

de Er veranlaßte, daß ihm Inaros, Sohn des Padihapi, (als Lesonis) folgte.

  (72)

de Es kam der zweite Monat der peret-Jahreszeit, 13. (Tag), das Fest des Schu: (d.h. im 2. Monat etc.)

  (73)

de Alle Leute, die in Teudjoi waren, fingen an, Bier zu trinken.

  (74)

de Die Wächter, die uns bewachten (wörtl. die über uns waren), tranken Bier.

  (75)

de Sie schliefen ein.

  (76)

de Djedbastetiufanch, Sohn des Inaros, ging fort.

  (77)

de Die Wächter wachten auf.

  (78)

de Sie fanden Djedbastetiufanch nicht.

  (79)

de Die Wächter, die uns bewachten (wörtl. die über uns waren), gingen (ebenfalls) fort.

  (80)

de Inar[os], Sohn des Padihapi, der Lesonis, hörte (es).

Text-Pfad(e):

Autor:innen: Günter Vittmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 25.02.2023)

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Günter Vittmann, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Sätze von Text "Rylands 9 " (Text-ID BAXO2K6HDNDNHJBHAZGW5QU3A4) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/BAXO2K6HDNDNHJBHAZGW5QU3A4/sentences>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.3, 16.5.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/BAXO2K6HDNDNHJBHAZGW5QU3A4/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)