Token ID ICQAcyGpKzhsgUsahztwO0Wfq8I


de
Wir werden das, was (uns) vorliegt, auf diesen (göttlichen) Orakel(papyrus) (?) schreiben (wörtl. machen) oder (Rto. 98) das, was darauf fehlt.

Comments
  • ⸢⸮ḫr?⸣.tj: Die erste Gruppe dieses Wortes ist schwer zu lesen. Edwards (HPBM 4. Bd. 2, pl. 38A) liest hier den Arm (D36) über t-Brot (X1), emendiert allerdings nach den Parallelen zu ḫr.tj „Orakel“ (Wb 3, 318.5–8; Lemma-ID: 119940), s. Edwards, HPBM 4, Bd. 1, 98 [58]. Unter der Voraussetzung, dass diese Gruppe zum Teil verblasst oder abgerieben ist, könnte man im Vergleich zur Schreibung von ḫr.tj zu Beginn von Zeile Rto. 21 auch hier ohne Emendierung von einer solchen ausgehen. Mit diesem Versprechen liegt eine sehr verkürzte Version der sog. „Vergessensklausel“ vor, die am Ende der Texte nochmal versichert, dass die im Orakeltext erwähnten Gefahren wirklich alles umfassen, was generell vorstellbar erscheint. Eine ausführliche Version, die in der Struktur mit der hier vorliegenden zu vergleichen ist, findet sich im pTurin Cat. 1985 (T3), Rto. 113–Vso. 3.

    Commentary author: Anke Blöbaum (Data file created: 03/14/2024, latest revision: 03/14/2024)

  • m rʾ-pw: An dieser Stelle macht das Wort m-rʾ-pw „oder, anderenfalls“ (Wb 2, 397.1–4; Lemma-ID: 600585) inhaltlich keinen Sinn. In den Paralleltexten (z.B. pTurin Cat. 1985 (T3), Rto. 113–Vso. 3) findet sich an dieser Stelle ḫr-m-dj „ferner“ (Wb 2, 177.16; Lemma-ID: 119750). In einem Text (pLondon BM EA 10251 (L2), Vso. x+54) wird in einer vergleichbaren Formulierung jrm „zusammen mit“ (Wb 1, 115.17–20; Lemma-ID: 29840) verwendet.

    Commentary author: Anke Blöbaum (Data file created: 03/14/2024, latest revision: 03/14/2024)

(A future release of the TLA web app will also indicate the scope of authors’ comments or annotations, i.e., which parts of the sentence a comment/annotation refers to. For the development plan, see here.)

Persistent ID: ICQAcyGpKzhsgUsahztwO0Wfq8I
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/ICQAcyGpKzhsgUsahztwO0Wfq8I

Please cite as:

(Full citation)
Anke Blöbaum, with contributions by Svenja Damm, Token ID ICQAcyGpKzhsgUsahztwO0Wfq8I <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/ICQAcyGpKzhsgUsahztwO0Wfq8I>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 19, Web app version 2.2.1.1, 3/6/2025, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: 7/12/2025)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/ICQAcyGpKzhsgUsahztwO0Wfq8I, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: 7/12/2025)