Token ID ICAAkPx6ggG2ckyJhn4IINnFWG4


de
(Vso. 62) Wir werden sie bewahren vor jeglichem Verschließen (?) des Ohres, (Vso. 63) vor jeglichem Taubsein des Ohres (und) (Vso. 64) vor jeglichem Vernichten des Ohres.

Comments
  • sbn: Das Wort sbn als Bezeichnung eines (krankhaften ?) Zustands von Organen ist sonst nicht bezeugt. In diesem Text findet man es an zwei Stellen (T1, Vso. 64 u. Vso. 101–102), zum einen in Verbindung mit dem Ohr und zum anderen in Verbindung mit dem Anus. Edwards (HPBM 4, Bd. 1, 59–60 [52]) vermutet einen Zusammenhang mit sbn „Binde“ (Wb 4, 89.12–13), was auf ein Verschließen oder Verstopfen hindeuten könnte. Peust (in: TUAT NF 4, 2008, 329) folgt diesem Gedanken und übersetzt „Verschluss“.

    Commentary author: Anke Blöbaum (Data file created: 06/03/2020, latest revision: 09/30/2022)

(A future release of the TLA web app will also indicate the scope of authors’ comments or annotations, i.e., which parts of the sentence a comment/annotation refers to. For the development plan, see here.)

Persistent ID: ICAAkPx6ggG2ckyJhn4IINnFWG4
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/ICAAkPx6ggG2ckyJhn4IINnFWG4

Please cite as:

(Full citation)
Anke Blöbaum, with contributions by Kay Christine Klinger, Altägyptisches Wörterbuch, Lutz Popko, Daniel A. Werning, Token ID ICAAkPx6ggG2ckyJhn4IINnFWG4 <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/ICAAkPx6ggG2ckyJhn4IINnFWG4>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 19, Web app version 2.2.1.1, 3/6/2025, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: 7/16/2025)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/ICAAkPx6ggG2ckyJhn4IINnFWG4, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: 7/16/2025)