Token ID IBYCeBMFEWOFR0SMpbTct9Q9YHA


de
(Untersuchung 2:) Wenn du jene Wunde aufgegangen/offenstehend vorfindest,
indem ihre Naht sich gelockert/gelöst hat,
(Behandlung 2:) dann fasst du 〈daraufhin〉 für ihn (den Mann) seine/ihre (der Wunde?) Klaffungen mit einem ꜣj.wj-Doppelverband/Kreuzverband (?) aus Leinenstoff zusammen, 〈die gelegt werden/sind (?)〉 auf/über jene Klaffungen.

Comments
  • - nḏri̯.〈j〉n=k: Die Emendierung zum sḏm.jn=f findet sich bei Grundriß IV/2, 154, Anm. 4 zu Fall 47. Westendorf, Grammatik, 205, § 280 erklärt den Ausfall von j phonetisch bedingt nach vorangehendem j oder r (vgl. dasselbe Problem bei sḫr.〈j〉n=k in Fall 12, Kol. 5.17-18 im Zeilenumbruch und Fall 34, Kol. 11.19). Auch Sanchez/Meltzer, Edwin Smith Papyrus, 286 emendieren so in der Transkription. Die Übersetzung von Allen, Art of Medicine, 105 mit einem Imperativ, erweckt den Eindruck, dass er die Stelle als nḏri̯ n=k mit sog. ethischem Dativ versteht.
    -
    ḥr kf.t jptf: steht unvermittelt am Ende des Satzes da. Grundriß IV/1, 199 ergänzt 〈wdi̯〉: "die gelegt werden" mit Verweis auf Fall 27, wo wdi̯.ḫr=k n=f ꜣjr.wj ḥr kf.(w)t (9.17) jptf steht. Der Ergänzung wird von Westendorf, Papyrus Edwin Smith, 87-88; Bardinet, Papyrus médicaux, 517 und Westendorf, Handbuch Medizin, 741 gefolgt, die übrigen Bearbeiter verzichten auf die Ergänzung. Grammatisch wäre wdi̯ ein Partizip, für einen Umstandssatz müßte man wdi̯=sn$ ergänzen.

    Commentary author: Peter Dils (Data file created: 12/09/2016, latest revision: 12/09/2016)

(A future release of the TLA web app will also indicate the scope of authors’ comments or annotations, i.e., which parts of the sentence a comment/annotation refers to. For the development plan, see here.)

Persistent ID: IBYCeBMFEWOFR0SMpbTct9Q9YHA
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBYCeBMFEWOFR0SMpbTct9Q9YHA

Please cite as:

(Full citation)
Peter Dils, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Lutz Popko, Daniel A. Werning, Token ID IBYCeBMFEWOFR0SMpbTct9Q9YHA <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBYCeBMFEWOFR0SMpbTct9Q9YHA>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 19, Web app version 2.2.1.1, 3/6/2025, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: 8/14/2025)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBYCeBMFEWOFR0SMpbTct9Q9YHA, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: 8/14/2025)