Token ID IBUBdx30uGSzU0wFiygWqQrfy8I


Lücke mꜣjw-[ḥḏ] 1.4 große Lücke [jnm.PL] n ꜣb[y.PL] 1.5 [šmꜥ(.j)] große Lücke __p.PL folgt Determinativ Schlagender Mann 1.6 große Lücke nbw nfr 1.7 große Lücke [nb]sj.PL 1.8 große Lücke [kꜣ~jrʾ~tj~bw~j]ꜣ.PL 1.9 große Lücke m ⸮sš? 1.10 große Lücke [ẖr] [sꜣ~n~rʾ]~jꜣ 2.1 nḥs.y.PL [m] [tnw] nb.t

de
[... ... ...] Oryx[antilopen][... ... ...], [Felle] von [oberägyptischen] Pant[hern], [... ... ...] ... (?) [... ... ...] gutes Gold
[... ... ...] [Christus]dornfrüchte [... ... ...][krtb]j-Tiere
[... ... ...] in ... (?)
[... ... mit] [snr]j-Objekten,
und Nubier [in] jeder [Zahl].

Comments
  • - mꜣjw-[ḥḏ]: Ergänzung nach pKoller 3.6.
    - [jnm.Pl.] n ꜣb[y.Pl. šmꜥ(,j)]: So nirgendwo erhalten. pKoller 4.2 hat jnm.Pl. n ꜣby, oRamesseum 39, 6 zeigt [...] ꜣby šmꜥ(,j). Die hier vom Editor - Gardiner, LEM, 130 - vorgenommene Ergänzung verbindet beides zu Einem.
    - __p.pl SCHLAGENDER_MANN: Eine sinnvolle Ergänzung ist nicht durchführbar, da die Parallelen hier keine Übereinstimmung aufweisen.
    - [nb]sj: Ergänzung nach pKoller 4.1.
    - [krt]bj: Ergänzung nach pKoller 4.5. Eine unbekannte Tierart bzw. Tierprodukt. Bei Hannig, Großes Handwörterbuch Ägyptisch-Deutsch (Marburger Edition), Mainz 2005, 958 unter dem Lemma krkrtbj "(*e. Tier; *weibliche Kamele)" eingetragen. Caminos, LEM, 438 hat es nicht übersetzt; so auch Lesko, Dictionary of Late Egyptian IV, 44. Dass es ein Tier oder Tierprodukt sein muss, ist aber aufgrund des Determinativs - Tierschwanz - sicher. Siehe jetzt auch dazu die Diskussion bei K. Zibelius-Chen, "Nubisches" Sprachmaterial in hieroglyphischen und hieratischen Texten, Meroitica 25, Wiesbaden 2011, 254, mit möglicher Bedeutung "Bekleidungsstück (aus Antilopenleder) o.ä.".
    - m sš__: Bei Letzterem unklar, ob nur das Determinativ fehlt oder weitere Wortbestandteile, daher unübersetzbar. In den Parallelen nicht vorhanden.
    - [ẖr snr]j: Ergänzung nach pKoller 4.5, wobei dort snrw steht. Die genaue Beschaffenheit von [snr]j / snrw ist jedoch unklar. Wb. I, 167.4 gibt "ein Produkt Nubiens", so auch Hannig, Großes Handwörterbuch Ägyptisch-Deutsch (Marburger Edition), Mainz 2005, 779; dagegen hat Lesko, Dictionary of Late Egyptian III, 64 "(unknown)". pTurin C vso 1.4 hat schließlich ebenfalls nur Reste erhalten, die keinen Beitrag zur Erhellung leisten. Nach K. Zibelius-Chen, "Nubisches" Sprachmaterial in hieroglyphischen und hieratischen Texten, Meroitica 25, Wiesbaden 2011, 202 liegt bei snrw möglicherweise eine Perlen- oder Knotenverzierung an Kleidungsstücken vor. Die genaue Bedeutung aber bleibt unklar.
    - Ab Z. 1.10 sind im Text Verspunkte erhalten. Obgleich der Text fragmentarisch ist, lassen sich anhand der Parallele in pKoller und der in pTurin D erhaltenen Verspunkte doch einige Sinneinheiten und damit Verspunkte in den Lücken erkennen und ergänzen.
    - nḥs,y.Pl. [m tnw] nb.t: Ergänzung von pKoller leicht abweichend, da die Lücke zu klein ist. pKoller 4.7 hat nḥs,y.Pl. ꜥšꜣ m tnw nb.

    Commentary author: Marc Brose, with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch (Data file created: before June 2015 (1992–2015), latest revision: 06/26/2015)

(A future release of the TLA web app will also indicate the scope of authors’ comments or annotations, i.e., which parts of the sentence a comment/annotation refers to. For the development plan, see here.)

Persistent ID: IBUBdx30uGSzU0wFiygWqQrfy8I
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBdx30uGSzU0wFiygWqQrfy8I

Please cite as:

(Full citation)
Marc Brose, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Florence Langermann, Anja Weber, Daniel A. Werning, Token ID IBUBdx30uGSzU0wFiygWqQrfy8I <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBdx30uGSzU0wFiygWqQrfy8I>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 19, Web app version 2.2.1.1, 3/6/2025, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: 8/19/2025)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBdx30uGSzU0wFiygWqQrfy8I, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: 8/19/2025)