Satz ID ICEDEGzePwWWWEwTgDstRKvIU0g


Obere Randinschrift D 8, 55.7

Obere Randinschrift D 8, 55.7 nsw.yt-bj.tjt ḥqꜣ.t m Ḥw.t-nhm nhm nṯr.PL n mꜣꜣ =s



    Obere Randinschrift

    Obere Randinschrift
     
     

     
     


    D 8, 55.7

    D 8, 55.7
     
     

     
     




    nsw.yt-bj.tjt
     
     

    (unedited)


    substantive_fem
    de Herrscherin

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    place_name
    de [Dendera]

    (unspecified)
    TOPN

    verb_3-lit
    de jubeln

    Rel.form.ngem.sgf.nom.subj
    V\rel.f.sg

    substantive_masc
    de Gott

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    preposition
    de wegen (Grund, Zweck)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Anblick

    Noun.sg.stpr.3sgf
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron.sg.3.f.]

    (unspecified)
    -3sg.f

de Die Königin von Ober- und Unterägypten, die Gebieterin im Haus des Jubelns, über deren Anblick die Götter jubeln,

Autor:innen: Alexa Rickert; unter Mitarbeit von: Peter Dils (Textdatensatz erstellt: 02.11.2021, letzte Änderung: 06.11.2021)

Persistente ID: ICEDEGzePwWWWEwTgDstRKvIU0g
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/ICEDEGzePwWWWEwTgDstRKvIU0g

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Alexa Rickert, unter Mitarbeit von Peter Dils, Satz ID ICEDEGzePwWWWEwTgDstRKvIU0g <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/ICEDEGzePwWWWEwTgDstRKvIU0g>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.3, 16.5.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/ICEDEGzePwWWWEwTgDstRKvIU0g, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)