Satz ID IBcAVGVKhgrkOkShibbwamunAFk



    substantive_masc
    de Erdmandel (Rhizomknollen)

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_2-lit
    de zerreiben

    PsP.3sgm
    V\res-3sg.m

    preposition
    de [lokal]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Wasser

    (unspecified)
    N.m:sg

    numeral
    de [1/64 HqA.t]

    (unspecified)
    NUM

    substantive_masc
    de [Brei]

    (unspecified)
    N.m:sg

    adjective
    de frisch

    Adj.sgm
    ADJ:m.sg

    numeral
    de [Kardinalzahl (ganze Zahlen und Brüche) in Ziffernschreibung]

    (unspecified)
    NUM

    substantive_masc
    de Dattel

    (unspecified)
    N.m:sg




    13,8
     
     

     
     

    preposition
    de in (Zustand)

    (unspecified)
    PREP

    verb_2-lit
    de weiß sein

    Inf.stpr.3sgm
    V\inf:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    numeral
    de [Kardinalzahl (ganze Zahlen und Brüche) in Ziffernschreibung]

    (unspecified)
    NUM

    substantive_fem
    de Frucht (einer Pflanze); Saatkorn; Nachkommenschaft (bildl.)

    Noun.sg.stc
    N.f:sg:stc

    substantive_masc
    de Wacholderbaum

    (unspecified)
    N.m:sg

    numeral
    de [Kardinalzahl (ganze Zahlen und Brüche) in Ziffernschreibung]

    (unspecified)
    NUM

    substantive_fem
    de [offizinell Verwendetes]

    (unspecified)
    N.f:sg

    numeral
    de [Kardinalzahl (ganze Zahlen und Brüche) in Ziffernschreibung]

    (unspecified)
    NUM

    substantive_fem
    de Honig

    (unspecified)
    N.f:sg

    numeral
    de [Kardinalzahl (ganze Zahlen und Brüche) in Ziffernschreibung]

    (unspecified)
    NUM

    substantive_fem
    de Weintrauben

    (unspecified)
    N.f:sg

    numeral
    de [Kardinalzahl (ganze Zahlen und Brüche) in Ziffernschreibung]

    (unspecified)
    NUM

    substantive_masc
    de [Frucht vom Isched-Baum]

    (unspecified)
    N.m:sg

    numeral
    de [Kardinalzahl (ganze Zahlen und Brüche) in Ziffernschreibung]

    (unspecified)
    NUM

    substantive_fem
    de [Bestandteil von Bier (offizinell)]

    (unspecified)
    N.f:sg

    numeral
    de [1/16 HqA.t]

    (unspecified)
    NUM

de Erdmandeln, zerrieben in Wasser: 1/64 (Oipe = 1 Dja), frischer (Dattel)Brei: 1/8 (Dja), Datteln in ihrem weißen Zustand: 1/4 (Dja), Wacholderbeeren: 1/16 (Dja), ḏrn.t-Droge: 1/32 (Dja), Honig: 1/4 (Dja), Weintrauben: 1/8 (Dja), jšd-Frucht: 1/8 (Dja), jꜥy,t-Getränk: 1/16 (Oipe = 4 Dja).

Autor:innen: Marc Brose; unter Mitarbeit von: Peter Dils, Billy Böhm, Lutz Popko, Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: 07.02.2017, letzte Änderung: 23.10.2023)

Kommentare
  • Westendorf, Handbuch Medizin, 111 mit Ergänzung „(Spülwasser?)“ [d.h. von der Wurzel jꜥi̯ „waschen“]. Nach Eb 217 ein Nebenprodukt der Bierbereitung; siehe DrogWb 13; Grundriss IV.2, 99 ad Bln 154 Anm. 134.

    Autor:in des Kommentars: Marc Brose; Datensatz erstellt: 23.02.2017, letzte Revision: 23.02.2017

  • Siehe Grundriss IV.2, 99 ad Bln 154 Anm. 12.

    Autor:in des Kommentars: Marc Brose; Datensatz erstellt: 23.02.2017, letzte Revision: 23.02.2017

  • Nur hier belegte, sonst unbekannte Droge; siehe DrogWb 601; vielleicht ist die Stelle verderbt.

    Autor:in des Kommentars: Marc Brose; Datensatz erstellt: 23.02.2017, letzte Revision: 23.02.2017

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBcAVGVKhgrkOkShibbwamunAFk
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBcAVGVKhgrkOkShibbwamunAFk

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Marc Brose, unter Mitarbeit von Peter Dils, Billy Böhm, Lutz Popko, Altägyptisches Wörterbuch, Satz ID IBcAVGVKhgrkOkShibbwamunAFk <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBcAVGVKhgrkOkShibbwamunAFk>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBcAVGVKhgrkOkShibbwamunAFk, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)