Sentence ID IBYCeGRdcCHUWEHCgfdwqgkNdWw



    substantive_masc
    de Das Sehen (personifiziert als Gott)

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_3-inf
    de untersuchen (med.)

    SC.act.ngem.2sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    substantive_masc
    de Mann

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de gehörig zu (Gebrauch außerhalb des Genitivs, possessiv)

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    substantive_masc
    de Ausrenkung; Verschiebung

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de an

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Rippen

    (unspecified)
    N.m:sg




    14.23
     
     

     
     

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.plm
    PREP-adjz:m.pl

    substantive_fem
    de Brust

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb_3-inf
    de vorfinden

    SC.act.gem.2sgm
    V~ipfv.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    substantive_masc
    de Rippen

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.plm
    PREP-adjz:m.pl

    substantive_fem
    de Brust

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb_3-lit
    de [krankhafter Zustand oder Tätigkeit]

    PsP.3plm
    V\res-3pl.m

    verb_3-lit
    de rot sein

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act




    15.1
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Spitze

    Noun.sg.stpr.3pl
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    -3pl

de (Untersuchung:) Wenn du einen Mann (d.h. Patienten) mit einer wnḫ-Lockerung (d.h. eine Verrenkung, Verschiebung) der Rippen seiner Brust untersuchst,
und du findest die Rippen seiner Brust in ḫꜣs-Zustand (vorgewölbt?) vor
– gerötet/rötlich sind ihre Köpfe/Spitzen –;

Author(s): Peter Dils; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch, Lutz Popko (Text file created: 09/30/2016, latest changes: 12/14/2021)

Comments
  • - tp: Die "Köpfe" sind die Extremitäten der Rippen (in Fall 43, Kol. 15.4 steht tp.w n.w ḥn.w n.w qꜣb.t), die eigentlich kaum sichtbar werden können unter der Haut. Eine Verrenkung der Rippen am Brustbein kommt nur nach starker stumpfer Gewalt vor. Der moderne Begriff "Caput costae" bezeichnet allerdings nicht das Ende der Rippe am Brustbein, sondern das Ende an der Brustwirbelsäule.

    Commentary author: Peter Dils; Data file created: 12/09/2016, latest revision: 12/09/2016

  • - ḫꜣs: ist einmal im pEdwin Smith und einmal im pEbers belegt und in Wb. III, 236.3 fälschlicherweise als ḫꜣsf eingetragen ("als krankhafter Zustand"). Breasted, Surgical Papyrus, 396-397 vermutet eine Bedeutung "to project" wegen des Zusammenhangs, vor allem wegen der sichtbaren Rötung der Rippenköpfe. MedWb II, 649 lässt das Verb unübersetzt, aber bringt das Determinativ der Nase ins Spiel: "nasenartig = vorgewölbt". Alle Übersetzungen lauten entsprechend "vorgewölbt", "(nasenartig) vorgewölbt", "incurvé", "bent/arched forward". Die Übersetzung von Allen, Art of Medicine, 100: "mounded" legt einen etymologischen Zusammenhang mit ḫꜣs.t: "Gebirge" nahe. Meltzer, in: Sanchez/Meltzer, Edwin Smith Papyrus, 263 vermutet einen Zusammenhang mit der Wurzel ḫꜣ: "gebogen, bogenförmig" und mit ḫꜣs: "Spirale der Roten Krone".

    Commentary author: Peter Dils; Data file created: 12/09/2016, latest revision: 12/09/2016

(A future release of the TLA web app will also indicate the scope of authors’ comments or annotations, i.e., which parts of the sentence a comment/annotation refers to. For the development plan, see here.)

Persistent ID: IBYCeGRdcCHUWEHCgfdwqgkNdWw
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBYCeGRdcCHUWEHCgfdwqgkNdWw

Please cite as:

(Full citation)
Peter Dils, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Lutz Popko, Sentence ID IBYCeGRdcCHUWEHCgfdwqgkNdWw <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBYCeGRdcCHUWEHCgfdwqgkNdWw>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 18, Web app version 2.1.3, 5/16/2023, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: xx.xx.20xx)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBYCeGRdcCHUWEHCgfdwqgkNdWw, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: xx.xx.20xx)