Sentence ID IBUBdxsec91viEjlghK7rzv3cho



    particle
    de [Futur III]

    (unspecified)
    PTCL

    substantive_masc
    de [Bez. der Ohren]

    Noun.du.stpr.2sgm
    N.m:du:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    preposition
    de [Bildungselement des Futur III]

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-inf
    de vorbeigehen

    Inf_Aux.jw
    V\inf

    preposition
    de [räumlich/gerichtet]

    (unspecified)
    PREP

    verb_5-lit
    de zurückhalten

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg




    2,1
     
     

     
     

    substantive_fem
    de Körper, Leib

    Noun.sg.stpr.2sgm
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    substantive_masc
    de Zugehöriger

    Noun.pl.stpr.3pl
    N.m:pl:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron.sg.3.f.]

    (unspecified)
    -3sg.f

de (und) deine beiden Ohren sollen die Behinderungen deines Leibes und seiner Teile hinter sich lassen (wörtl.: an ... vorbeigehen)!

Author(s): Lutz Popko; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch, Jessica Jancziak, Billy Böhm, Peter Dils, Anja Weber (Text file created: before June 2015 (1992–2015), latest changes: 09/26/2023)

Comments
  • smt: Ein Hapax legomenon; durch Caminos, S. 22 vom gleichlautenden Verb "erlauschen" (Wb IV 144, 5-8) abgeleitet. Quack, S. 175, Anm. 66 möchte sšm lesen, weil der Schreibung ein komplementierendes t fehlte. Allerdings ist unklar, wie er dann zu der Lesung "Hörorgan" kommt. Parallel zu Korostovzevs und Brescianis Vorschlag zum vorigen Satz, einen verbalen Umstandssatz anzunehmen und jw nṯri̯ jr.t=k anstelle von jw nṯri̯=k zu lesen, könnte man auch hier eine Kurzschreibung eines Nomens annehmen und die beiden Ohren mit dem Fleischstück als Dual von msḏr: "Ohr" lesen. Das vorangegangene Wort wäre dann determinativlos wie auch einige andere Worte der Geschichte (vgl. Caminos, S. 7, Quack, S. 178, Anm. 104). Damit könnte man den Satz, parallel zu Brescianis jw nṯri̯ jr.t=k als jw smt msḏr.wj=k sšsꜣ ḥr jntnt... lesen: "nachdem deine beiden Ohren das Vorbeigehen (d.h. die Möglichkeiten dazu?) an den Behinderungen (...) erkundet haben", oder vielleicht auch, Quacks Lesungsvorschlag aufgreifend, als jw sšm msḏr.wj=k sšsꜣ ḥr jntnt...: "nachdem deine beiden Ohren (dir) leichte Wege (o.ä.) über/durch die Behinderungen (...) gewiesen haben" (vgl. Wb IV 286, 11).

    ḏ.t=k: Vgl. zu dem Vorschlag, dies noch zu jntnt zu ziehen, die Idee von Chr. Leitz, s. Schad, S. 90. Hier wird noch ein Schritt weitergegangen und auch jrj=sn in der von Quack, S. 175 angenommenen Bedeutung angeschlossen; auf diese Weise wird Quacks Vorschlag, dies als vorangestelltes Satzglied des folgenden Satzes zu deuten, umgangen. Seine Übersetzung des folgenden Satzes ist nämlich insofern problematisch, als dieses vorangestellte Satzglied im eigentlichen Satz nicht durch ein resumptives Element wiederaufgenommen wird und dadurch die Übersetzung zusammenhanglos wirkt. Caminos' und Schads Übersetzungen kommen nicht ohne weitreichende Emendationen aus.

    Commentary author: Lutz Popko; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch; Data file created: before June 2015 (1992–2015), latest revision: 06/26/2015

(A future release of the TLA web app will also indicate the scope of authors’ comments or annotations, i.e., which parts of the sentence a comment/annotation refers to. For the development plan, see here.)

Persistent ID: IBUBdxsec91viEjlghK7rzv3cho
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdxsec91viEjlghK7rzv3cho

Please cite as:

(Full citation)
Lutz Popko, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Jessica Jancziak, Billy Böhm, Peter Dils, Anja Weber, Sentence ID IBUBdxsec91viEjlghK7rzv3cho <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdxsec91viEjlghK7rzv3cho>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 18, Web app version 2.1.4, 6/27/2023, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: xx.xx.20xx)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdxsec91viEjlghK7rzv3cho, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: xx.xx.20xx)