Sentence ID IBUBdWwoscj6UkA2kqbtJk1cFAk






    91
     
     

     
     

    particle_nonenclitic
    de [Partikel]

    Partcl.stpr.2sgm
    PTCL:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    verb_4-inf
    de anrüchig sein

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    substantive_masc
    de Name

    Noun.sg.stpr.1sg
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    preposition
    de durch (jmdn)

    Prep.stpr.2sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    preposition
    de mehr als

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Gestank

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc




    92
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Geflügel (koll.)

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de an (lok.)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Sumpfdickicht

    (unspecified)
    N.f:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgf
    PREP-adjz:f.sg

    substantive
    de [eine Rohrpflanze]

    (unspecified)
    N




    93
     
     

     
     

    preposition
    de unter (etwas sein) (etwas tragend)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de [Wasservögel]

    (unspecified)
    N.f:sg

de Siehe, anrüchig ist mein Name deinetwegen,
mehr als der Gestank von Geflügel (?) an (?) einem Dickicht von Schilfrohr voller ms.yt-Wasservögel.

Author(s): Peter Dils; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch, Florence Langermann, Billy Böhm, Lutz Popko (Text file created: before June 2015 (1992–2015), latest changes: 10/13/2023)

Comments
  • - ꜣpsw: Verwirrung von ꜣpdw und ꜣsw, das in Zl. 87 belegt ist. Wilson, Lohmann, Kitchen lesen auch hier ꜣsw: "Vogelmist (?)", die meisten Übersetzer lesen allgemein "Vögel" oder spezifisch "Gans/Ente".
    - r bwꜣ.t: die meisten Übersetzer gehen von einem zweiten Komparativ aus (anders Lohmann, Mathieu). Zumindest in Zl. 97 scheint mit r ḥmsi̯.t ein zweiter Komparativ tatsächlich unvermeidlich (es sei denn, ḥms.t ist ein Substantiv: "Sitzplatz" o.ä.).
    - ms.yt: laut Wb. II, 143.3 eine "Art Wasservögel". Helck, Materialien zur Wirtschaftsgeschichte, 505 geht wegen den Angaben auf Gefäßen von Malqata von sehr kleinen Vögeln aus. Er verweist für ꜣpdw n ms.yt auf Urk. IV, 700.13-14: ꜣpdw 4 n ḫꜣs.t tn; jsṯ st ḥr ⸮msi̯.t? rꜥ-nb: "vier Vögel von diesem Fremdland; außerdem gebären sie jeden Tag" (= sie legen jeden Tag ein Ei) und er fragt sich, ob "Hühner" gemeint sind. Quirke übersetzt mit "chick", d.h. "Küken", entweder wegen der Angabe bei Helck oder wegen der Etymologie von msi̯: "gebären".

    Commentary author: Peter Dils; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch; Data file created: before June 2015 (1992–2015), latest revision: 06/26/2015

(A future release of the TLA web app will also indicate the scope of authors’ comments or annotations, i.e., which parts of the sentence a comment/annotation refers to. For the development plan, see here.)

Persistent ID: IBUBdWwoscj6UkA2kqbtJk1cFAk
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdWwoscj6UkA2kqbtJk1cFAk

Please cite as:

(Full citation)
Peter Dils, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Florence Langermann, Billy Böhm, Lutz Popko, Sentence ID IBUBdWwoscj6UkA2kqbtJk1cFAk <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdWwoscj6UkA2kqbtJk1cFAk>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 18, Web app version 2.1.4, 6/27/2023, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: xx.xx.20xx)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdWwoscj6UkA2kqbtJk1cFAk, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: xx.xx.20xx)