Sentence ID IBUBdQu1YFZb30g7vUu5xEHoGek




    H14d

    H14d
     
     

     
     

    kings_name
    de Sesostris

    (unspecified)
    ROYLN

    substantive_masc
    de Sohn

    Noun.sg.stpr.1sg
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg


    H14e

    H14e
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Fuß

    Noun.du.stpr.1sg
    N.m:du:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    preposition
    de [mit Infinitiv]

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-inf
    de gehen

    Inf.t
    V\inf




    [•]
     
     

     
     

    preposition
    de wenn (Konjunktion)

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-lit
    de (sich) nähern

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act




    3, 8
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Herz

    Noun.sg.stpr.1sg
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    substantive_masc
    de Selbst

    Noun.sg.stpr.1sg
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg


    H14f

    H14f
     
     

     
     

    substantive_fem
    de Auge

    Noun.du.stpr.1sg
    N.f:du:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    preposition
    de [mit Infinitiv]

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-lit
    de erblicken

    Inf.stpr.2sgm
    V\inf:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m




    [•]
     
     

     
     

de O Sesostris, mein Sohn, meine Füße gehen fort, während (?) mein eigenes Herz sich (dir/mir?) nähert (?; oder: du bist/dir gehört mein eigenes Herz), (indem/und) meine Augen dich betrachten.

Author(s): Peter Dils; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch, Billy Böhm, Lutz Popko (Text file created: before June 2015 (1992–2015), latest changes: 10/13/2023)

Comments
  • - Die erhaltenen Verspunkte erfordern eine andere Verstrennung als von Helck vorgeschlagen.
    - Was ursprünglich hinter dem Königsnamen stand, ist unsicher. Der Name wird in oOIC 13636 gefolgt von mꜣꜥ-ḫrw [zꜣ]=j, in oDeM 1103 nur von zꜣ=j, in pSallier II nur von ꜥnḫ-wḏꜣ-snb.
    - rd.wj=j ḥr šm.t: bedeutet dies, daß Amenemhet seinen Sohn verläßt und zum Jenseits aufbricht (so die meisten Übersetzungen), oder daß er in der Barke des Sonnengottes wiedergeboren wird und sich auf den Weg zu seinem Sohn macht (so etwa Vernus)?
    - In pSallier II steht mntk jb=k ḏs=k: "dir gehört dein eigenes Herz", in allen anderen erhaltenen Handschriften steht das Verb tkn: "sich nähern". Helck nimmt an, daß das Pronomen ntk zum ursprünglichen Text gehört ("gehört doch dir allein mein Herz"), das durch die neuägyptische Graphie mntk zu Präposition m und Verb tkn verlesen worden sei (S. 89; so auch Burkard, Textkritische Untersuchungen, 42). Foster, Roccati, Parkinson und Vernus bleiben beim Verb tkn. Nähert sich das Herz Amenemhets seinem eigenen Körper oder nähert es sich Sesostris? Für Blumenthal (Untersuchungen zum ägyptischen Königtum des Mittleren Reiches, 152), Helck, Faulkner, Burkard und Tobin ist Sesostris das Herz Amenemhets oder es gehört ihm (ntk jb=j ḏs=j). Die Übersetzung von Lichtheim (gefolgt von Brunner), daß Sesostris im Herzen Amenemhets ist, erfordert eine Emendierung des Textes (ntk m jb=j ḏs=j).

    Commentary author: Peter Dils; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch; Data file created: before June 2015 (1992–2015), latest revision: 06/26/2015

(A future release of the TLA web app will also indicate the scope of authors’ comments or annotations, i.e., which parts of the sentence a comment/annotation refers to. For the development plan, see here.)

Persistent ID: IBUBdQu1YFZb30g7vUu5xEHoGek
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdQu1YFZb30g7vUu5xEHoGek

Please cite as:

(Full citation)
Peter Dils, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Billy Böhm, Lutz Popko, Sentence ID IBUBdQu1YFZb30g7vUu5xEHoGek <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdQu1YFZb30g7vUu5xEHoGek>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 18, Web app version 2.1.3, 5/16/2023, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: xx.xx.20xx)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdQu1YFZb30g7vUu5xEHoGek, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: xx.xx.20xx)